Seite Inhaltsverzeichnis: Sicherheitshinweise Wichtige Hinweise Funktionen Betriebshinweise Wartung und Instandhaltung Bilder Ersatzteile Page Table of Contents: Safety Notes Important Notes Functions Information about operation Service and maintenance Figures Spare parts Page Sommaire : Remarques importantes sur la sécurité Information importante Fonctionnement Remarques sur l’exploitation Entretien et maintien...
Sicherheitshinweise Vorbereitung: • Das Modell darf nur mit einem dafür bestimmten Vordere Kupplung: Vorne an der Lok ist je nach Modell unter Betriebssystem eingesetzt werden. Umständen eine funktionsfähige Klauenkupplung montiert. Weitere Klauenkupplungen sind erhältlich (LGB 64193). • Nur Schaltnetzteile und Transformatoren verwenden, Eine LGB-Standardkupplung liegt bei. Um die Kupplung die Ihrer örtlichen Netzspannung entsprechen. auszutauschen, lösen Sie die Schraube unter der Kupplung • Das Modell darf nur aus einer Leistungsquelle versorgt und montieren Sie die neue Kupplung (Bild 1). werden. • Beachten Sie unbedingt die Sicherheitshinweise in der Betriebsartenschalter Bedienungsanleitung zu Ihrem Betriebssystem. Im Führerhaus finden Sie einen vierstufigen Betriebsarten- • Nicht für Kinder unter 15 Jahren. Schalter: • ACHTUNG! Funktionsbedingte scharfe Kanten und Spitzen. Pos. 0 Lok stromlos abgestellt Pos. 1 Beleuchtung eingeschaltet Wichtige Hinweise Pos.
Mehrzwecksteckdose WARTUNG Auf der Rückseite des Führerstands finden Sie eine Schmierung Mehrzweck-Steckdose für Flachstecker (Bild 2). Über die Die Achslager hin und wieder mit je einem Tropfen Märklin- Steckdose können Sie LGB-Wagen mit Beleuchtung oder mit Öl (7149) ölen. Geräuschelektronik an die Gleisspannung anschließen. Austauschen der Glühlampen Mehrzugsystem Vordere Laterne: Ziehen Sie das Laternengehäuse vom Das Modell ist mit einer Digital-Schnittstelle zum Anschluss Modell ab. Ziehen Sie die eingesteckte Glühlampe aus dem eines DCC-Decoders mit 3-Ampere ausgestattet. Auf der Sockel. Setzen Sie eine neue Glühlampe ein. Bauen Sie das Decoderschnittstelle befindet sich eine Brücke. Die Brücke Modell wieder zusammen. abziehen und statt dessen den Decoder anschließen. Hintere Laterne: Hebeln Sie vorsichtig das Glas von der Es wird empfohlen, den MZS-Decoder III zu verwenden, Laterne. Ziehen Sie mit einer Pinzette die eingesteckte Glüh- dessen Stecker direkt auf die Schnittstelle passt. Wir emp- lampe aus der Fassung. Setzen Sie eine neue Glühlampe fehlen, den Decoder in der LGB-Service-Abteilung einbauen ein. Bauen Sie das Modell wieder zusammen. zu lassen.
Safety Notes Preparation • This model may only be used with the operating system Front coupler: The model may be equipped with a working designed for it. knuckle coupler on the front. Additional couplers (LGB 64193) are available. A standard LGB coupler is inclu- • Use only switched mode power supply units and transfor- ded. To replace the front coupler, remove the screw at the mers that are designed for your local power system. bottom of the coupler and install a new coupler (Fig. 1). • This locomotive must never be supplied with power from more than one power pack. Mode of Operation Switch • Pay close attention to the safety notes in the instructions This model has a four-way power control switch inside the for your operating system.
Multi-Purpose Socket SERVICE The model has a “flat“ multi-purpose socket, with a remo- Lubrication vable cover, on the rear of the cab. (Fig. 2). This socket can The axle bearings should be lubricated occasionally with a be used to provide track power to LGB cars with lighting or small amount of Märklin-Öl (7149). sound electronics. Replacing the light bulbs Multi-Train System Front lantern: Pull the lantern housing away from the model. The model is equipped with a digital interface to connect a Remove and replace the bulb. Reassemble. 3 amp DCC decoder. Remove the plug on the decoder inter- Rear lantern: Carefully pry the lens away from the lantern.
Remarques importantes sur la sécurité Préparation • La locomotive ne peut être utilisée qu‘avec le système Attelage avant : Le modèle réduit peut être équipé d’un d‘exploitation indiqué. attelage à mâchoire opérationnel à l’avant. D’autres types de dispositifs d’attelage sont disponibles (LGB 64193). Un • Utiliser uniquement des convertisseurs et transforma- dispositif d’attelage standard LGB est inclus. Pour remplacer teurs correspondant à la tension du secteur local. l’attelage avant, enlever la vis à la partie inférieure de • La locomotive ne peut être alimentée en courant que par l’attelage et installer le nouveau dispositif d’attelage (Img. 1). une seule source de courant. • Veuillez impérativement respecter les remarques sur la Commutateur de mode d’exploitation sécurité...
Sélecteur de fonctions ENTRETIEN Il possède une douille «multiusage» plate avec couvercle Lubrification amovible, située à l’arrière de la cabine (Img. 2). Cette douille Les roulements des essieux doivent être lubrifiés de temps à peut être utilisée pour fournir l’alimentation électrique de la autre avec une goutte d’huile Märklin (7149). voie aux voitures LGB munies d’une électronique d’éclairage ou de son. Remplacement des ampoules Feu avant : Sortir le logement de l’ampoule du modèle. Système multitrain Déposer et remplacer l’ampoule. Remonter le tout. Ce modèle réduit est équipé...
Details der Darstellung können von dem Modell abweichen.
Page 13
Details der Darstellung können von dem Modell abweichen.
Page 14
Details der Darstellung können von dem Modell abweichen.
Page 15
1 Zubehör-Set Fenster E185 765 Hinweis: Einige Teile werden nur ohne oder mit anderer Farbgebung angeboten. 2 Set Türachsen, Federn E185 766 Teile, die hier nicht aufgeführt sind, können nur im Rahmen 3 Lokführer E158 100 einer Reparatur im Märklin-Reparatur-Service repariert 4 Fahrersitz E161 857 werden. 5 Loklampe hinten E185 767 6 Loklampe vorne E185 768 7 Steckteile E185 769 8 Schraube E158 869 9 Schraube E124 197 10 Schraube E158 864 11 Schraube E163 753 12 Griffstangen...
Need help?
Do you have a question about the 4 WP&Y and is the answer not in the manual?
Questions and answers