Up Und Dn; Ap (Automatische Speicherung/Programmabfrage); Band; Ta Verkehrsansage - Pro2 MD 41133 Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Bedienelemente
4. UP (aufwärts) und DN (abwärts) Knöpfe
a) Im RADIO Modus läßt sich der gewünschte Sender durch schrittweise wieder-
holtes kurzes Drücken des UP (aufwärts) oder DN (abwärts) Knopfes manuell
einstellen. Wenn Sie den UP oder DN Knopf länger als 0,5 Sekunden gedrückt
halten, wird über den automatischen Suchlauf der nächste Sender gewählt.
b) Im CD Modus gelangen Sie durch Drücken des UP Knopfes zum nächsten Titel.
Wenn Sie den DN Knopf einmal drücken, wird der aktuelle Titel vom Anfang
wiedergegeben. Durch wiederholtes zweimaliges Drücken des DN Knopfes
wird der jeweils vorhergehende Titel abgespielt. Um die Titel
Halten Sie den UP oder DN Knopf gedrückt, um in der Titelfolge nach vorne
oder zurück zu springen.
5. AP Automatische Speicherung/Programmabfrage Knopf
Drücken Sie diese Taste im RADIO Modus, um alle voreingestellten Sender
5 Sekunden lang abzurufen, wobei der jeweilige Speicherplatz und die Frequenz
digital auf dem Display aufblinkt. Wenn Sie diese Taste länger als 2 Sekunden ge-
drückt halten, sucht das Radio die Sender im jeweiligen Bandbereich und speichert
sie unter den voreingestellten Speicherplätzen. Ist die automatische Speicherung
abgeschlossen, wird anschließend jeder gespeicherte Programmplatz 5 Sekunden
lang angezeigt. In dieser Zeit können Sie durch drücken der Preset Tasten 1 - 6 einen
Speicherplatz auswählen und den Suchlauf anhalten.
6. BAND Knopf
Drücken Sie Im RADIO Modus diesen Knopf wiederholt, um den gewünschten
Frequenzbandbereich auszuwählen.
7. TA (Verkehrsansage) Knopf
Durch Drücken dieses Knopfes wird der TA-Modus aktiviert bzw. deaktiviert.
Im TA-Modus (auf dem Display erscheint TA) sucht sich das Radio einen Sender mit
Verkehrsdurchsage- (TA) Merkmal. Auf dem Display erscheint kurzzeitig TA SEEK.
Wenn Verkehrsmeldungen gesendet werden:
a). Wenn sich das Radio im CD-Modus befindet, schaltet es zeitweise in den Radio
Modus.
b). Zeitweise Umschaltung zu einem EON-Sender, falls EON eine Verkehrsdurch-
sage auf dem anderen Sender registriert. TP wird im Display angezeigt.
c). Falls der Lautstärkenpegel unter 20 liegt, wird es auf 20 erhöht. Danach kehrt
das Gerät wieder zum vorherigen Modus und auf die vorherige Lautstärke zurück.
Wenn die Lautstärke während der Verkehrsdurchsage geändert wird, wird nur die
vorherige Einstellung akzeptiert.
* Unterbrechen der TA-Durchsage
Die aktuelle Verkehrsmeldung wird durch Drücken dieser Taste unterbrochen.
Der TA-Modus bleibt jedoch bestehen.
Bei aktivierter TA-Funktion kann die SEEK, (SCAN) und AUTO MEMORY Funktion
nur genutzt werden, wenn TP-Daten (Identifizierungsdaten des Verkehrs-
meldungen sendenden Senders) empfangen wurden. Während dessen können
keine TP-Daten empfangen werden.
6

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents