Sicherheitshinweise & Pflege - Pro2 MD 41133 Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

1. Das Gerät kann in Fahrzeuge eingebaut werden, deren Minusklemme der Autobatterie
mit der Masse verbunden (Metall des Fahrzeugs) ist. Bitte überprüfen Sie dies vor
dem Einbau.
2. Wenn Sie während des CD oder Radio Modus die Frontblende abnehmen, schaltet
sich das Gerät automatisch aus.
3. Bei hohen Temperaturen im Fahrzeuginnenraum, z.B. nachdem das Auto länger
in der Sonne geparkt wurde, sollte das Gerät erst wieder in Betrieb genommen
werden, wenn sich die Temperatur wieder auf ein normales Maß abgekühlt hat.
4. Bewahren Sie die abnehmbare Frontblende im mitgelieferten Schutzbehälter auf.
5. Die Illustration zeigt, wie die Frontblende abgenommen, verwahrt, montiert und
ieder in Funktion gebracht wird.
Frontblende
OPEN (Öffnen) Knopf
CD-Reinigung
Vor der Wiedergabe reinigen Sie die Disk mit einem saube-
ren, fusselfreien Tuch. Wischen Sie in Pfeilrichtung in einer
geraden Linie von der Mitte aus zum Rand.
Anmerkung:
• Keine Reinigungsmittel (z.B. Benzin, Verdünner) verwen-
den. Handelsübliche Reinigungsmittel oder Anti-Statik-
sprays können das Material angreifen und das Gerät
beschädigen.
Legen Sie Disks immer mit der bedruckten Seite nach
oben ein. Ansonsten kann das Gerät beschädigt werden.
Anmerkung:
• Versuchen Sie nicht eine neue Disk einzulegen, wenn
sich noch eine andere im CD-Schacht befindet.
• Um die CD nicht zu verschmutzen, halten Sie die Disk an
den Rändern und berühren Sie nicht die Innenflächen.
• Vermeiden Sie Aufkleber oder Klebebänder auf der CD.
• Setzen Sie die CD nie direktem Sonnenlicht oder Hitze-
quellen wie Heißluftgebläsen aus. Deponieren Sie die
CDs nicht in einem Auto, welches in der prallen Sonne
abgestellt ist, da hier die Innentemperatur erheblich steigt.
Sicherheitshinweise und Pflege
Schutzbehälter
Frontblende
Frontblende
OPEN Knopf
bedruckte
Seite oben
11

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents