Download Print this page

Bedienungsanleitung - Waeco Perfect Coffee MC08 Installation And Operating Manual

Advertisement

Tekniske data
MC-8-12LX
Driftsspenning:
Strømopptak:
Effekt:
Dimensjoner uten kanne (BxHxD):
Vekt:
Godkjent for næringsmiddelbruk i henhold til tysk lovgivning
Det tas forbehold om tekniske endringer!
MC-8-24LX
Driftsspenning:
Strømopptak:
Effekt:
Dimensjoner uten kanne (BxHxD):
Vekt:
Godkjent for næringsmiddelbruk i henhold til tysk lovgivning
Det tas forbehold om tekniske endringer!
78
MC-8-12_ready.p65
11
kann sich dadurch erheblich verzögern. In diesem Fall empfehlen wir
12 volt
einen Anschluss über eine separate Zuleitung mit mindestens 4 mm
16 ampere ved 14,4 volt
20-A-Sicherung von der Batterie direkt zum Gerät (siehe
ca. 200 Watt
Sie die Zuleitung so kurz wie möglich.
285 x 320 x 100 mm
Trennen Sie hierzu den Zigarettenanzünderstecker ab und verbinden
1,8 kg
die Einzeladern miteinander. Eine Polung muss nicht beachtet werden.
Die sicherste Verbindung ist das Verlöten der Adern (siehe auch unter
„Tipps").
24 volt
16 ampere ved 28 volt
ca. 360 Watt
– Wasserbehälter abnehmen und gewünschte Wassermenge einfüllen
285 x 320 x 100 mm
(siehe
1,8 kg
– Eine Teilmarkierung entspricht einer kleinen Tasse = 85 ml.
– Wasserbehälter aufsetzen.
– Filterhalter ausschwenken und Filtertüte (Größe 2) an den Kanten
falzen und in den Filtereinsatz einsetzen (siehe
– Erforderliche Menge Kaffeemehl in den Papierfilter geben
(siehe
– Geben Sie pro Tasse etwa einen gestrichenen Teelöffel (ca. 4 g) fein
gemahlenen Kaffee in die Filtertüte. Bei der Zubereitung einer kleinen
Menge Kaffees, etwas mehr Kaffeemehl nehmen.
– Filterhalter einschwenken und Kanne mit Deckel unterschieben
(siehe
– Schalten Sie das Gerät ein (siehe
Betrieb an.
E
4
– Nach Durchlauf des Wassers schaltet sich die Kaffeemaschine
automatisch ab.
Montage

Bedienungsanleitung

Vor der ersten Kaffeezubereitung zwei Durchläufe mit klarem
Wasser und ohne Kaffeemehl durchführen. Anschließend
Wasserbehälter, Filter und Kanne mit Deckel heiß durchspülen
(siehe Kapitel „Reinigung").
B 5).
B 7).
B 8).
Hinweis: Der Deckel muss sich auf der Kanne befinden. Wird der
Deckel nicht aufgesetzt, ist der Tropfverschluss verschlossen
und der Kaffeefilter läuft über.
B 9). Die Kontrollleuchte zeigt den
Hinweis! Kaffeemaschine lässt sich manuell nicht ausschalten.
Kaffeemaschine schaltet sich durch Thermostat automatisch ab.
18-12-2002, 12:02
2
und
D 1). Halten
B 6).
11

Advertisement

Chapters

loading