Taurus MYCOOK 1.8 Instruction Manual page 61

Hide thumbs Also See for MYCOOK 1.8:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Abbildungen 2
Abbildungen 3
Abbildungen 4
Abbildungen 5
Abbildungen 6
Um Platz zu sparen ist das Gerät so verpackt, dass
die Kanne sich in einer Position befindet, die von der
Position bei Inbetriebnahme abweicht.
Um die Kanne aus der Zentraleinheit zu entneh-
men:
Sie am Griff anfassen, im Uhrzeigersinn bis zum Ans-
chlag drehen und sie nach oben ziehen
Dosierglas
(Abbildung 3)
Das Dosierglas ist dazu nützlich:
1. Die Mengen der einzelnen Zutaten zu bestimmen.
Ist mit einer Skala der Maßeinheiten markiert. Das
maximale Volumen bis zum Rand beträgt 100 ml.
2. Um Wasserspritzer zu vermeiden.
3. Um Hitzeverluste beim Kochen zu vermeiden.
bildung 4).
Mit dem an dem Deckel angebrachten Dosierglas
kann die Kanne mit Flüssigkeiten gefüllt werden.
Deckel Kanne
(Abbildung 5)
Mit dem Deckel wird die Kanne geschlossen und
die Sicherheitssensoren aktiviert.Verfügt über einen
Schlitz an der Vorderseite, wo der Ausguß angebra-
cht wird, und einer durchlöcherten Lasche an der
Hinterseite, an der der Schlitz des Griffs angekop-
pelt wird.
Auch verfügt sie über eine zentrale Öffnung, die
dazu dient, die Nahrungsmittel hinzuzufügen, mit
dem Wender die Nahrungsmittel umzudrehen und
um das Dosierglas anzukoppeln.
Ist mit einem Verbindungsstück aus Silikon ausges-
tattet, das vermeidet, dass die Flüssigkeiten zwis-
chen Kanne und Deckel überlaufen.
Achten Sie bei der Montierung des Verbin-
dungsstücks aus Silikon, dass die dickere Seite an
dem Deckel angebracht ist.
61
DEUTSCH
(Abbildung 2)
(Ab-
(Abbildungen 6)

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents