Betrieb - GGP Silex 360-G Instructions For Use Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 33
DE
4.11Dorn (1:L)
Der Dorn dient zum Halten des Geräts, damit
dieses den Boden bearbeiten kann.
Der Dorn kann sich an drei Positionen befinden.
Das Umsetzen findet folgendermaßen statt:
1. Ziehen Sie den Sicherungsstift (4:T) heraus.
2. Ziehen Sie den Dorn heraus und setzen Sie ihn
an der gewünschten Position wieder ein.
3. Bringen Sie den Sicherungsstift wieder an.

5 BETRIEB

5.1 Kraftstoff
Machen Sie sich mit sämtlichen Sicher-
heitsvorschriften vertraut.
In der Nähe von Benzin sind Rauchen
oder der Umgang mit Feuer verboten.
Verwenden Sie bleifreies Benzin mit 92-95 Oktan.
Benzin mit Ölbeimischung für Zweitaktmotoren
darf niemals verwendet werden.
Tanken
Machen Sie sich mit sämtlichen Sicher-
heitsvorschriften vertraut.
Lassen Sie einen gerade benutzten Mo-
tor einige Minuten abkühlen, bevor Sie
ihn betanken.
Achten Sie beim Tanken darauf, dass
kein Kraftstoff verschüttet wird.
Bewegen Sie die Motorhacke vor dem
Starten mindestens 3 m vom Ort der
Betankung weg.
Gehen Sie beim Tanken wie folgt vor:
1. Reinigen Sie den Bereich um den Tankver-
schluss.
2. Öffnen Sie den Tankverschluss.
3. Füllen Sie Kraftstoff mithilfe eines Trichters
oder einer Füllkanne ein, um keinen Kraftstoff
zu verschütten.
4. Verschließen Sie den Tankverschluss.
5. Bewegen Sie die Motorhacke vor dem Starten
mindestens 3 m vom Ort der Betankung weg.
Bewegen Sie die Motorhacke vor dem
Starten mindestens 3 m vom Ort der
Betankung weg.
30
DEUTSCH
5.2 Motoröl
Der Ölstand muss vor jeder Inbetrieb-
nahme überprüft werden. Andernfalls
kann es zu schweren Motorschäden
kommen.
Siehe auch "4.6" und "4.10". Kontrollieren Sie den
Ölstand wie folgt:
1. Stellen Sie das Gerät so ab, dass der Motor
genau waagerecht steht.
2. Schrauben Sie die Öleinfüllkappe samt Ölm-
essstab ab und stellen Sie sicher, dass sich der
Ölstand auf Höhe der Kennzeichnung für
„Voll" befindet. Siehe 5:F.
3. Füllen Sie bei Bedarf Öl nach. Benutzen Sie
normales Motoröl vom Typ SAE 10W-30.
4. Bringen Sie die Öleinfüllkappe wieder an.
5.2.1 Motor starten
1. Bringen Sie den Gashebel (1:A) in die Stellung
„START".
2. Halten Sie den Führungsholm mit einer Hand
und ziehen Sie mit der anderen Hand vorsichtig
am Startergriff. Siehe "4.10". Wenn die
Startvorrichtung greift, ziehen Sie den Starter-
griff schnell und kräftig, bis der Motor startet.
Hinweis: Ziehen Sie das Startseil nicht zu fest in
seine Endstellung und lassen sie es im ausgezo-
genen Zustand nicht los. Ansonsten wird die
Startvorrichtung beschädigt.
5.3 Betrieb
1. Neigen Sie die Motorhacke leicht nach hinten,
sodass sich der Rotor über dem Boden befindet.
2. Schalten Sie den Antrieb (1:C) ein.
3. Neigen Sie die Motorhacke nach vorn, damit sie
in das Erdreich dringt.
5.4 Stopp
Halten Sie die Motorhacke an, indem Sie Gas- und
Stopphebel (1:A) in die Stellung „STOP" bringen.
5.5 Tipps
Die Rotoren bewegen das Gerät vorwärts. Die Ge-
schwindigkeit der Rotoren wird per Gashebel
(1:A) eingestellt.
Halten Sie mit Händen und Füßen einen
Sicherheitsabstand zu den Rotoren
(1:N) ein.

Advertisement

Table of Contents
loading

Related Products for GGP Silex 360-G

Table of Contents