Reinigung Und Wartung; Technische Daten; Eg-Konformitätserklärung - Bresser BRT-150B Instruction Manual

Brt series
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

mit dem Blitz synchronisieren können. Eine entsprechende Zu-
behör-Anschlussbuchse ist erforderlich.
1. Stecken Sie den 3,5mm Klinkenstecker des Synchrokabels
(Fig. 1, F) in die dafür vorgesehene Buchse (Fig. 2, H) des
Blitzgerätes.
2. Stecken Sie den Hohlstecker des Synchrokabels in die ent-
sprechende Zubehör-Anschlussbuchse Ihrer Kamera. Nun
können Sie die Blitzauslösung über die Kamera steuern.
8. Optionaler kabelloser Auslöser
Von BRESSER sind verschiedenste Auslöser-Sets erhältlich.
Mit diesen Sets können Sie mehrere Blitze gleichzeitig und ka-
bellos auslösen.
Die Sets bestehen jeweils aus einem Sender und Empfänger.
Der Sender wird in den Blitzschuh der Kamera eingesetzt und
der Empfänger wird mit der Klinkenbuchse des Blitzgeräts ver-
bunden. Nähere Informationen zur Einrichtung erhalten Sie in
der Bedienungsanleitung des jeweiligen Auslöser-Sets.
Zu diesem Produkt passende Zubehörteile wie Funkaus-
löser, Lichtformer, Stative, Taschen u.v.m. finden Sie in un-
serem Webshop unter www.photostudio.equipment

Reinigung und Wartung

Trennen Sie das Gerät vor der Reinigung von der Stromquelle
(Netzstecker ziehen)!
Reinigen Sie das Gerät nur äußerlich mit einem trockenen

Technische Daten

Modell
Blitzenergie
Leitzahl
Blitzaufladezeit
Energiebereich
Einstelllampe
Blitzröhre
Farbtemperatur
Auslösemethode
Arbeitsbereich der Fotozelle
Blitzdauer
Überhitzungsschutz
Lüfter
Automatische Kondensatorentladung
Betriebsspannung
Sicherung
Schutzklasse
Zulässige Betriebsbedingungen
Lagerungsbedingungen
HINWEIS!
Die technischen Angaben zur Blitzröhre beziehen sich auf Tests mit einer in Deutschland produzierten Hyman Blitzröhre. Bei
Verwendung anderer Blitzröhren können die realen Werte von diesen Angaben abweichen.
Die Angaben zur Ladezeit beruhen auf Tests mit einer Spannung von 220V. Bei anderen Spannungswerten verhalten sich die
Ladezeiten anders.
6
Tuch. Benutzen Sie keine Reinigungsflüssigkeit, um Schäden
an der Elektronik zu vermeiden.
Schützen Sie das Gerät vor Staub und Feuchtigkeit! Bewahren
Sie es in der mitgelieferten Tasche oder Transportverpackung auf.
Entsorgung
Entsorgen Sie die Verpackungsmaterialien sortenrein. In-
formationen zur ordnungsgemäßen Entsorgung erhalten
Sie beim kommunalen Entsorgungsdienstleister oder Umwel-
tamt.
Werfen Sie Elektrogeräte nicht in den Hausmüll!
Gemäß der Europäischen Richtlinie 2002/96/EG über
Elektro- und Elektronik-Altgeräte und deren Umsetzung in
nationales Recht müssen verbrauchte Elektrogeräte getrennt
gesammelt und einer umweltgerechten Wiederverwertung zu-
geführt werden.
Beachten Sie bei der Entsorgung des Geräts die aktuellen ge-
setzlichen Bestimmungen! Informationen zur fachgerechten
Entsorgung erhalten Sie bei den kommunalen Entsorgungs-
dienstleistern oder dem Umweltamt.
EG-Konformitätserklärung
men ist von der Bresser GmbH erstellt worden. Diese kann auf
Anfrage jederzeit eingesehen werden.
BRT-150B
BRT-180B
150Ws
180Ws
43
46
0.5 - 2 Sek
0.5 - 2 Sek
stufenlos regelbar von 1/16 bis 1/1
steckbar, vom Anwender austauschbar
Synchronkabel, Fotozelle, Testknopf
1/2000 Sek. - 1/1000 Sek.
110 V bei 50 Hz oder 220 V bei 60 Hz AC
250V Feinsicherung (5x20mm), 5 A
trocken und staubfrei, 0° C bis +40° C
Eine „Konformitätserklärung" in Übereinstimmung mit
den anwendbaren Richtlinien und entsprechenden Nor-
BRT-200B
BRT-250B
200Ws
250Ws
48
0.5 - 2 Sek
0.5 - 2.5 Sek
Halogen, 50 - 100W
5.600 K (+/- 100 K)
bis max. 10 Meter
ja
nein
nein
IP 20
trocken, 0° C bis +35° C
BRT-300B
300Ws
52
56
0.5 - 2.5 Sek

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Brt-180bBrt-200bBrt-250bBrt-300b

Table of Contents