Xoro HR5 8590 User Manual page 23

Table of Contents

Advertisement

PVR Einstellungen
Drücken Sie die Taste USB, um den HD Media Player zu öffnen. Mit
der BLAUEN Taste rufen Sie das Menü mit den PVR-Einstellungen
auf:
Aufnahmepartition
Befindet sich auf Ihrem USB-Speichergerät mehr als eine Partition,
können Sie an dieser Stelle wählen, auf welcher Partition die Auf-
nahmen abgespeichert werden sollen. Gleiches gilt auch, wenn zwei USB-Speicher gleichzeitig ange-
schlossen sind. Im unteren Teil des Menü wird angezeigt, wie groß die Speicherkapazität der ausge-
wählten Partition ist und wie viel Speicherplatz nicht belegt ist ("Freier Speicher").
Aufnahmezeit (Minute)
Sie können vorgeben, wie lange der Receiver nach dem Drücken der Taste
men soll, bevor er die Aufnahme automatisch unterbricht. (siehe auch Seite 20)
Auto-Timeshift
Wenn diese Funktion aktiviert ist, wird nach jedem Senderwechsel die Timeshift-Aufnahme gestartet
(siehe auch Seite 22)
Puffergröße
Der Receiver verwaltet eigenständig die Größe des Timeshift-Puffers. Sie können jedoch auch selbst
bestimmen, wie viel Speicherplatz durch die Timeshift-Funktion belegt werden kann.
Timeshift abspeichern
Ist diese Funktion abgeschaltet, werden die Daten aus dem Timeshift-Puffer nach dem Beenden der
Timeshift-Funktion verworfen. Bei aktivierter Funktion werden die Daten als Aufnahme abgespeichert.
Wiedergabestart
Aufnahmen werden immer von Anfang an abgespielt, wenn diese Einstellung auf "von Beginn" ge-
stellt ist. Möchten Sie, dass sich der Receiver die letzte Wiedergabeposition merkt und die Wiederga-
be von PVR-Aufnahmen stets von der letzten Wiedergabeposition beginnend aus startet, setzen Sie
diese Einstellung bitte auf "von letzter Position".
USB Geschwindigkeit
Drücken Sie die BLAUE Taste, um das Diagramm "USB Geschwindigkeit" einzublenden. Anhand
des rechten Diagramms können Sie ablesen, ob der angeschlossene USB-Speicher voraussichtlich
schnell genug ist für Aufnahme von SD- (gelb) oder HD-Fernsehen (blau) und ob Timeshift bei HD-
Fernsehen möglich ist (HD+TMS, grün).
USB-Geräte formatieren (alles löschen)
Drücken Sie die Taste USB, um den Media Player einzublenden.
Befinden sich auf Ihrem Speichergerät mehrere Partitionen oder haben Sie mehrere USB-
Speicher gleichzeitig angschlossen, wählen Sie bitte aus, welche Partition formatiert werden
soll (uda1, uda2, uda...).
Drücken Sie die ROTE Taste, um das Menü "Bearbeiten" einzublenden.
Wählen Sie "Medium formatieren", bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Taste OK.
Der Receiver bietet die Möglichkeit, die Dateisysteme FAT32 oder NTFS zu erstellen. Wäh-
len Sie das gewünschte Dateisystem aus.
Nachdem Sie das Dateisystem gewählt und die Auswahl mit OK bestätigt haben, erzeugt der
Receiver das neue Dateisystem. Dabei werden alle Daten auf dem USB-Speichergerät
gelöscht.
PVR Einstellungen
(Aufnahme) aufneh-
DE23

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents