Download Print this page

Advertisement

Quick Links

W i c h t i g e i n f o r m a t i o n e n
Warnhinweise
Benutzen Sie das Funkgerät nicht in ausgewiesenen Sicherheitszonen und in für den privaten Funkverkehr gesperrten Zonen.
Not- und Hilfsdienste können mit diesem Gerät nicht gerufen werden. Elektromagnetische Wellen können Störungen verursa-
chen und Ihre Gesundheit gefährden. In Bezug auf eine evtl. Störimmunität von Herzschrittmachern gibt es keine definierten
Aussagen. Vorsorglich empfehlen wir Trägern von Herzschrittmachern generell vom Umgang mit Funkanlagen abzusehen. In
der Nähe von Personen mit Herzschrittmachern sollte nicht gesendet werden. Ferner muss das Funkgerät im Flugzeug, Kran-
kenhaus sowie in explosionsgefährdeten Bereichen ausgeschaltet bleiben. Bei der Nutzung im Fahrzeug bitte die nationalen
Vorschriften beachten. Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn Sie Schäden an der Antenne oder am Gehäuse entdecken, da u.U.
Verletzungsgefahr besteht. Dieses Produkt ist kein Spielzeug und gehört nicht in die Hände von Kindern. Das Funkgerät nur
mit den vorgesehenen Batterien oder Akkus betreiben – niemals an andere Stromquellen anschließen.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Funkgerät ist geeignet für die Kommunikation mit anderen Sprechfunkgeräten gleichen Standards. Jede andere Ver-
wendung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Eigenmächtige Veränderungen oder Umbauten sind nicht zulässig. Öffnen Sie
die Geräte in keinem Fall selbst und führen Sie keine eigenen Reparaturversuche durch. Veränderungen oder Eingriffe am
Funkgerät ziehen ein Erlöschen der Betriebserlaubnis nach sich. Es entfällt außerdem der Garantieanspruch.
Pflegehinweise
Schützen Sie Ihr Funkgerät vor Verschmutzung, Staub, Feuchtigkeit und Nässe. Vermeiden Sie höhere Temperaturen durch
direkte Sonnenbestrahlung. Sollte das Gerät nass werden, schalten Sie es sofort ab und nehmen Sie die Batterien heraus.
Ggf. das Batteriefach mit einem weichen Tuch trocknen. Benutzen Sie das Gerät erst wieder, wenn es vollständig trocken ist.
Hinweise zum Umweltschutz
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern
muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden. Das
Mülltonnen-Symbol auf dem Produkt weist darauf hin. Mit der Wiederverwendung, der stofflichen Verwertung oder anderen
Formen der Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze unserer Umwelt. Bitte erfragen Sie
bei der Gemeindeverwaltung die zuständige Entsorgungsstelle.
Gewährleistungsinformation
Für das Busch Profi Talkie X-500 geben wir die Gewähr für einwandfreie Beschaffenheit. Die Dauer der Gewährleistung
beträgt 24 Monate und beginnt mit der Übergabe des Produkts durch den Verkäufer (Händler). Bitte bewahren Sie Ihren
Kaufbeleg (Kassenzettel, Rechnung, Lieferschein o.Ä.) sorgfältig auf, weil ohne Vorlage dieser Belege im Garantiefall keine
Ansprüche bestehen.
Bei einem Gewährleistungs-/Garantiefall senden Sie das Produkt mit genauer Fehlerbeschreibung an unsere Anschrift, Abteilung
Kundendienst, als freigemachte Sendung. Nicht freigemachte Sendungen werden nicht angenommen. Busch behebt kostenlos
Mängel soweit sie nachweislich auf Fabrikations- oder Materialfehler zurückzuführen sind. Weitergehende Ansprüche sowie
eine Haftung für Folgeschäden (außerhalb des Produkthaftungsgesetzes) sind ausgeschlossen.
Ausgeschlossen von Gewährleistung und Garantie sind Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung, Eingriffe nicht von
Busch beauftragter Personen und Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung auftreten. Die Garantie erstreckt sich nicht auf
Verschleißteile, ebenso sind Schäden, die durch Überspannung, Antennenfehler oder auslaufende Batterien/Akkus entstehen,
von der Garantie ausgenommen. Reparatur oder Teileersatz verlängern nicht die ursprüngliche Gewährleistungs-/Garantiezeit.
Europäische Benutzungsbestimmungen
Das Profi Talkie X-500 kann in den Ländern der Europäischen Union* und in der Schweiz ohne Beschränkungen, ohne Li-
zenzen und ohne jegliche Gebühren betrieben werden. Vor der Inbetriebnahme in anderen Ländern informieren Sie sich bitte
unbedingt über die dort geltenden Vorschriften.
*Ausnahme Italien: Anmeldepflicht und eine einmalige Gebühr für in Italien wohnende Benutzer (Stand Januar 2012)
EU-Richtlinien
Hiermit erklärt Busch GmbH & Co. KG, dass sich das Profi Talkie X-500 (Art.Nr. 2656) in Übereinstimmung mit
den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/EG befindet. Die
vollständige Konformitätserklärung kann unter www.busch-model.com abgerufen werden.

Advertisement

loading

Summary of Contents for BUSCH X-500

  • Page 1 Garantie ausgenommen. Reparatur oder Teileersatz verlängern nicht die ursprüngliche Gewährleistungs-/Garantiezeit. Europäische Benutzungsbestimmungen Das Profi Talkie X-500 kann in den Ländern der Europäischen Union* und in der Schweiz ohne Beschränkungen, ohne Li- zenzen und ohne jegliche Gebühren betrieben werden. Vor der Inbetriebnahme in anderen Ländern informieren Sie sich bitte unbedingt über die dort geltenden Vorschriften.
  • Page 2 No licence and no fees are required for the use of this PMR recyclage dans votre région. Profi Talkie X-500 (no. 2656) in EC countries* and Switzer- land. If operated in other countries it is absolutely necessary Règlement européen d´utilisation Pour le »Profi Talkie X-500«...
  • Page 3 Pfeiltaste nach oben: Einstellen der Lautstärke, Innerhalb des PMR-Standards gibt es Geräte, die die Subcodes nicht unterstützen. Für Kanäle und Funktionen (lauter/aufwärts) bei eine Kommunikation mit dem Profi Talkie X-500 müssen dann die Subcodes ausgeschal- | UP key | Touche flèche haut blinkender Anzeige tet werden.
  • Page 4 Deaktiviert: Gerät verfügt über starke Sendeleistung bei großer Reichweite – entspre- VOX-Funktion chend hoher Stromverbrauch. Ihr Profi Talkie X-500 verfügt über ein automatisches Sendesystem (VOX), welches durch Sprache oder Geräusche aktiviert wird. Sobald das Gerät ein genügend lautes Geräusch Aktiviert: Geringere Sendeleistung, kürzere Reichweite – entsprechend geringer oder Sprache registriert, sendet es automatisch, ohne dass die PTT-Taste betätigt werden...
  • Page 5: Technische Daten

    Technische Daten User Manual | Manuel d´Utilisation Frequenzbereich: 446.00625 ~ 446.09375 MHz This two-way radio (PMR 446) is easy to handle. The communication range is up to Anzahl Hauptkanäle: 5 km in clear unobstructed conditions. Each unit requires 4 x 1,5 V alkaline batteries Frequenzen der Hauptkanäle: 1: 446.00625 –...
  • Page 6: Technical Specifications

    touche MENU. Grâce aux touches flèches haut ou bas, sélectionnez ON ou OF. Confirmez Transmitting Message Transmettre un signal votre choix en appuyant sur la touche marche/arrêt. Indication: L´afficheur vous indique Press and hold PTT key and speak into the microphone. The transmitting icon »ROG«...
  • Page 7 Jörg Vallen (Geschäftsführer / Managing Director) Busch GmbH & Co. KG, Heidelberger Straße 26, 68519 Viernheim Telefon: (06204) 600710, Fax: (06204) 600719, E-Mail: info@busch-model.com, www.busch-model.com Busch GmbH & Co. KG, Heidelberger Straße 26, 68519 Viernheim Telefon: (06204) 600710, Fax: (06204) 600719, E-Mail: info@busch-model.com, www.busch-model.com...

This manual is also suitable for:

Profi talkie x-5002656