Deutsch Technische Daten | Sicherheitshinweise | Menüführung | Pflege Und Wartung | Garantie - Weller WSD 81i Operating Instructions Manual

Hide thumbs Also See for WSD 81i:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
2 sec
4 sec
6 sec
8 sec
10 sec
12 sec
PK Elektronik Vertriebs GmbH, E-Mail: info@pkelektronik.com, Internet: www.pkelektronik.com
Menüführung
Standby Zeit (Temperaturabschaltung)
Herabsetzung der eingestellten Solltemperatur auf 150°C
(300°F) (Standby).
Die Setbackzeit, nachdem die Lötstation in den Standby-
modus wechselt, ist 0-99 Minuten (0=OFF) einstellbar. Der
Setbackzustand wird durch eine blinkende Istwertanzeige signalisiert
und wird durch Drücken einer Taste wieder beendet. Dabei wird
kurzzeitig der einge stellte Sollwert angezeigt. Nach dreifacher Set-
backzeit wird die „Auto off" Funktion aktiviert. Das Lötwerkzeug wird
abgeschalten (Blinkender Strich in der Anzeige).
Offset (Temperatur-Offset)
Die tatsächliche Lötspitzentemperatur kann durch Eingabe
eines Temperatur-Offsets um ± 40 °C (± 72 °F) angepasst
werden.
Temperaturversion °C/°F (Temperatureinheiten)
Umschalten der Temperaturanzeige von °C in °F und
umgekehrt.
Passwort (Verriegelungsfunktion)
Verriegelung der Solltemperatur. Nach dem Verriegeln sind an der
Lötstation keine Einstelländerungen möglich.
Lötstation verriegeln/ entriegeln: Den Code (1-999) über die UP-/
DOWN-Tasten eingeben. Zur Bestätigung 3 sek. gleichzeitig die UP- /
DOWN Tasten gedrückt halten.
Bei Verlust des Zugriffscodes wenden Sie sich bitte an den Weller Kun-
denservice. (technical-service@weller-tools.com)
Temperaturfenster (WINDOW)
Einschränkung des Temperaturbereiches auf max. ± 99 °C
(178 °F) ausgehend von einer durch die „LOCK" Funktion
verriegelten Temperatur.
Die verriegelte Temperatur stellt somit die Mitte des ein-
stellbaren Temperaturbereiches dar.
Werkseinstellung
Rücksetzen aller Einstellwerte auf 0, Temperatur 350°C / 660°F.
Zur Bestätigung 3 sek. gleichzeitig die UP- / DOWN Tasten gedrückt
halten.
7

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents