Nach Dem Gebrauch - Princess 232613 User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 8
Sicherheit Anderer
Lassen Sie das Gerät nicht von Kindern
oder anderen Personen benutzen, die mit
dieser Bedienungsanleitung nicht vertraut
sind.
Lassen Sie keine Kinder oder Tiere in die
Nähe des Arbeitsbereichs kommen.
Lassen Sie keine Kinder oder Tiere das
Gerät oder das Netzkabel berühren.
Wird das Gerät in der Nähe von Kindern
verwendet, ist eine strenge Aufsicht
erforderlich.

Nach dem Gebrauch

Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Wandsteckdose und lassen Sie das Gerät
abkühlen, bevor Sie es unbeaufsichtigt
zurücklassen oder bevor Sie Teile des
Geräts austauschen, reinigen oder
überprüfen.
Bewahren Sie das Gerät bei Nichtgebrauch
an einem trockenen Ort auf. Vergewissern
Sie sich, dass Kinder keinen Zugang zu
den aufbewahrten Geräten haben.
Überprüfung und Reparaturen
Prüfen Sie das Gerät vor dem Gebrauch
auf beschädigte oder defekte Teile.
Überprüfen Sie das Gerät auf gebrochene
Teile, Schäden an den Schaltern und auf
andere Zustände, die den Betrieb
beeinträchtigen können.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn ein
Teil beschädigt oder defekt ist.
Lassen Sie ein beschädigtes oder defektes
Teil von einem autorisierten Reparatur-
betrieb reparieren oder austauschen.
Versuchen Sie niemals, andere als in
diesem Handbuch angegebene Teile zu
entfernen oder auszutauschen.
Prüfen Sie das Netzkabel vor dem
Gebrauch auf Verschleiß und
Beschädigung.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das
Netzkabel oder der Netzstecker beschädigt
oder defekt ist. Ist das Netzkabel oder der
Netzstecker beschädigt oder defekt, muss
das Teil vom Hersteller oder einem
autorisierten Reparaturbetrieb ausgetauscht
werden.
Sicherheitsanweisungen für
Wasserkocher
Vergewissern Sie sich vor dem Gebrauch
stets, dass die Netzspannung mit der
Spannung auf dem Typenschild des Geräts
übereinstimmt.
Schließen Sie das Gerät an eine geerdete
Wandsteckdose an. Verwenden Sie
nötigenfalls ein geerdetes
Verlängerungskabel mit einem geeigneten
Durchmesser (mindestens 3 x 1 mm
Lassen Sie als zusätzliche Schutzmaß-
nahme einen Fehlerstromschutzschalter
(FI-Schutzschalter) installieren, der einen
Nenn-Fehlerstrom von 30 mA nicht
überschreitet.
Das Gerät ist nicht dafür ausgelegt, von
einer externen Zeitschaltuhr oder einem
Fernsteuersystem betrieben zu werden.
Stellen Sie sicher, dass kein Wasser in die
Steckkontakte des Netzkabels und in das
Verlängerungskabel eindringen kann.
Wickeln Sie das Netzkabel und das
Verlängerungskabel stets vollständig ab.
Stellen Sie das Gerät auf eine stabile,
flache Oberfläche.
Vorsicht!
-
Betreiben Sie den Wasserkocher nicht auf
einer schrägen Ebene.
Stellen Sie das Gerät auf eine hitze-
beständige und spritzgeschützte Oberfläche.
Stellen Sie sicher, dass rund um das Gerät
ausreichend Platz vorhanden ist, damit die
Wärme entweichen kann und eine
ausreichende Belüftung gewährleistet ist.
Decken Sie das Gerät nicht ab.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät nicht mit
entzündlichem Material in Berührung kommt.
Halten Sie das Gerät von Wärmequellen
fern.
Verwenden Sie das Gerät nur mit dem
mitgelieferten Gerätefuß.
Schalten Sie das Gerät nur ein, wenn das
Heizelement vollständig in Wasser
eingetaucht ist.
Bewegen Sie das Gerät nicht, während es
eingeschaltet ist.
17
17
).
2

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

232614

Table of Contents