Kenwood TTM610 Instructions Manual page 32

Hide thumbs Also See for TTM610:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Nützliche Tipps zur Verwendung Ihres Toasters
Diese Tipps sind lediglich als Empfehlung gedacht. Nach kurzer
Verwendungszeit lernen Sie selbst, welche Bräunungsstufe Ihren Wünschen
entspricht. Wir würden empfehlen, zunächst mit einer niedrigeren
Bräunungsstufe zu beginnen, bis Sie Ihren Toaster besser kennen.
Taste
Bagel
Für das Toasten auf
nur einer Seite
Toast
Croissant
Panini
Tipps für Ihren Toaster:
G
Stellen Sie den Schlitz nicht zu eng ein, schließen Sie den Sandwichhalter
nicht zu fest und vermeiden Sie, dass das Toastgut stark zusammen
gedrückt wird.
G
Brotscheiben sollten sauber aufgeschnitten sein und keine rauhen Ränder
aufweisen.
G
Stellen Sie zum Auftauen von gefrorenem Brot den Bräunungsregler auf
die Position „Auftauen"
G
Schneiden Sie alle Zutaten dünn - vermeiden Sie größere Teile.
G
Trockenes oder altes Brot bräunt schneller als frisches Brot, und dünne
Scheiben schneller als dicke. In diesen Fälle sollte deshalb der
Bräunungsregler niedriger gestellt werden als gewöhnlich.
G
Beste Ergebnisse erzielen Sie, wenn die Brotscheiben gleich dick
geschnitten, gleich frisch und gleich groß sind.
G
Für eine einheitliche Bräunung sollten Sie zwischen aufeinander folgenden
Toastvorgängen mindestens 30 Sekunden warten, so dass sich die
Bräunungskontrolle automatisch neu einstellen kann. Wenn Sie länger
toasten wollen, wählen Sie für den nächsten Toastvorgang eine niedrigere
Bräunungsstufe.
Beispiele für Toastgut
• Bagel
• Maschinell geschnittene
Brotscheiben
• Handgeschnittenes
Bäckerbrot
• Toast-Waffeln
• Gefüllte Ciabattas mittlerer
Größe
• Pains au chocolat
• Ungeschnittene Brötchen
• Gefüllte Croissants
• Gefüllte Sandwiches
.
32
Empfohlener
Einstellungs-
bereich
2-3
2-3
2-3
2-3
4-5
1-3
1-2
2-3
3-4

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents