Samsung NK86NOV9MSR User Instructions page 14

Table of Contents

Advertisement

• Bedienelemente (Abb. 12):
- Zur Aktivierung der Funktionen die Hand mit einem Abstand
von maximal 8 cm vor dem Sensor positionieren.
Sensoren:
1 - Led = die Lampe schaltet sich bei jeder Auslösung des
Sensors ein und aus.
2 - Infrarotsender IRED = Dieser Sensor strahlt beim Strom-
durchfluss infrarotes Licht aus.
3 - Empfänger = dieser Sensor empfängt das vom infraroten
Licht reflektierte Signal.
Sensor A = Aktiviert die Funktion "ON/OFF" oder die Funktion
Cleaning mode".
- ON/OFF
Schaltet die Funktionen ein oder aus.
- Um sie zu aktivieren, die Hand vor den Sensor halten.
- Wenn das LED sich einschaltet, sind die Funktionen der
Abzugshaube einschaltbereit.
Achtung! wenn der Betrieb der Abzugshaube durch den
Sensor unterbrochen wird und sich keine andere Funktion
innerhalb von 10 Minuten einschaltet geht die Haube auto-
matisch in OFF. Daher muss für eine Neueinschaltung der
Abzugshaube die Hand vor den Sensor A (on/off ) gehalten
werden.
- Zum Ausschalten der Funktion, den Vorgang wiederholen.
- Cleaning Mode
Blockiert alle Funktionen, um unbeabsichtigte Einschaltungen
während der Reinigungsarbeiten des Produktes zu vermeiden.
- Für die Aktivierung Hand für circa 4 Sekunden vor dem
Sensor positionieren.
- Wenn sich die LED gefolgt von einem mehrfachen akusti-
schen Signal einschaltet, ist die Funktion aktiv.
- Zur Deaktivierung Schritt wiederholen.
Sensor B = Aktiviert die Funktion „TIMER" oder die Funktion
„CLEAN AIR".
- Timer
Bei allen Geschwindigkeiten (ausschließlich der intensiven)
wird bei Aktivierung des Sensors B die Timer-Funktion
aktiviert.
- Die dem Sensor B entsprechende LED schaltet sich gefolgt
von einem akustischem Signal ein, was bedeutet, dass die
Funktion aktiv ist.
- Nach 15 Minuten, nach der Zählung, schaltet sich die Haube
aus (Motor und eventuell eingeschaltete Leuchten).
- Soll die Funktion vor Ablauf der 15 Minuten deaktiviert
werden, die Sensoren A oder B aktivieren.
- Clean Air
Diese Funktion startet den Motor einmal pro Stunde für
10 Minuten mit der ersten Geschwindigkeitsstufe für eine
korrekte Luftzirkulation im Raum.
- Wird durch Positionierung der Hand vor dem Sensor B
aktiviert; die entsprechende LED schaltet sich gefolgt von
einem akustischem Signal ein; dies bedeutet, dass die Funk-
tion aktiviert ist.
- Der Motor schaltet sich einmal pro Stunde für 10 Minuten
mit der ersten Geschwindigkeitsstufe ein, währenddessen
die dem Sensor B und C entsprechende LED dauerhaft
eingeschaltet bleibt.
In den verbleibenden 50 Minuten, wenn der Motor nicht in
Betrieb ist, sind alle LEDs ausgeschaltet.
- Soll die Funktion deaktiviert werden, die Sensoren A oder
B aktivieren.
Achtung: Mit der Funktion „Clean Air" sind alle Funktionen
deaktiviert mit Ausnahme der LICHTER und dem Sensor OFF.
Sensor C = ERSTE GESCHWINDIGKEITSSTUFE.
Der Motor schaltet sich mit der ersten Geschwindigkeits-
stufe ein und wird bei Positionierung der Hand vor Sensor
C aktiviert.
- Die Funktion ist aktiviert, wenn sich die dem Sensor entspre-
chende LED gefolgt von einem akustischen Signal einschaltet.
Sensor D = ZWEITE GESCHWINDIGKEITSSTUFE.
Der Motor schaltet sich mit der zweiten Geschwindigkeits-
stufe ein und wird bei Positionierung der Hand vor Sensor
D aktiviert.
- Die Funktion ist aktiviert, wenn sich die dem Sensor entspre-
chende LED gefolgt von einem akustischen Signal einschaltet.
Sensor E = DRITTE GESCHWINDIGKEITSSTUFE.
Der Motor schaltet sich mit der dritten Geschwindigkeits-
stufe ein und wird bei Positionierung der Hand vor Sensor
E aktiviert.
- Die Funktion ist aktiviert, wenn sich die dem Sensor entspre-
chende LED gefolgt von einem akustischen Signal einschaltet.
Sensor F = INTENSIVE GESCHWINDIGKEIT (BOOSTER).
Ist der Motor in Betrieb schaltet sich bei Aktivierung des
Sensors F für 10 Minuten die INTENSIVE GESCHWINDIGKEIT
ein (4. Geschwindigkeitsstufe), egal welche Geschwindigkeit
eingestellt ist.
- Die Funktion ist aktiviert, wenn sich die dem Sensor entspre-
chende LED gefolgt von einem akustischen Signal einschaltet.
- Bei aktivierter Funktion bleibt die LED dauerhaft einge-
schaltet, wohingegen sich die LED der zuvor eingestellten
Geschwindigkeit ausschaltet.
- Nach den 10 Minuten schaltet die Haube auf die dritte
Geschwindigkeitsstufe.
- Soll die Funktion vor Ablauf der 10 Minuten deaktiviert
werden, die Sensoren A oder B verwenden.
Die INTENSIVE Geschwindigkeit wird auch bei ausgeschalteter
Haube aktiviert.
Sensor G = Schaltet das LICHT ein und aus und zeigt den
SÄTTIGUNGSGRAD DER FILTER an.
- Beleuchtung
Zur Einschaltung der Lichter die Hand vor dem Sensor G
positionieren.
- Sättigung Entfettungsfilter/Aktivkohlefilter:
Nach 30 Betriebsstunden beginnt die LED des Sensors G mit
einer Frequenz von 2 Sekunden zu blinken; dies bedeutet,
dass die Entfettungsfilter gereinigt werden müssen.
Nach 120 Betriebsstunden beginnt die LED des Sensors G mit
einer Frequenz von 1 Sekunde zu blinken; dies bedeutet, dass
die Aktivkohlefilter gereinigt oder ersetzt werden müssen.
Ist der gereinigte Filter wieder eingesetzt, muss der elektro-
nische Speicher zurückgesetzt werden. Hierfür die Hand vor
dem Sensor G positionieren und die Einstellung der 30 h bzw.
120 h startet erneut ab Null.
FÜR SCHÄDEN, DIE AUF DIE NICHTBEACHTUNG DER OBEN
GENANNTEN ANWEISUNGEN ZURUCKZUFÜHREN SIND,
WIRD KEINERLEI VERANTWORTUNG ÜBERNOMMEN.
- 14 -

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents