LG -K350n User Manual
Hide thumbs Also See for LG-K350n:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

USER GUIDE
LG-K350n
www.lg.com
MFL69456001 (1.0)

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the LG-K350n and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for LG LG-K350n

  • Page 1 USER GUIDE LG-K350n www.lg.com MFL69456001 (1.0)
  • Page 2 Info zu diesem Benutzerhandbuch DEUTSCH Vielen Dank, dass Sie sich für LG entschieden haben. Bitte lesen Sie dieses Benutzerhandbuch sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal verwenden. Nur so ist die sichere und ordnungsgemäße Verwendung des Geräts gewährleistet.
  • Page 3 Nützliche Hinweise Situationen, die bei Ihnen selbst oder bei anderen zu Verletzungen oder zu Schäden am Gerät oder anderem WARNUNG Eigentum führen können Hinweise oder zusätzliche Informationen HINWEIS...
  • Page 4: Table Of Contents

    PC und dem Gerät ......42 Akkubetriebsdauer optimieren ....25 Übertragen von Daten über Einsetzen der Speicherkarte ....25 eine USB-Verbindung ..........42 Entfernen der Speicherkarte ....26 LG Bridge ..........43 Funktionen von LG Bridge .........43 Touchscreen-Tipps........27 So laden Sie die LG Bridge-Software Tippen oder berühren ..........27 herunter ................43 Berühren und halten ..........28 Ziehen ................28...
  • Page 5 Downloads ..........63 Aufnehmen eines Fotos ........51 Radio ............64 Kameraoptionen im Sucher........51 Nach Aufnahme eines Fotos ......53 LG Backup..........64 Video aufnehmen ............53 Info zur Sicherung und Nach Aufnahme eines Videos ......54 Wiederherstellung von Gerätedaten ....64 So sichern Sie Ihre Gerätedaten ......65 Galerie ............54...
  • Page 6 Weitere Informationen ......96 Android Beam ............73 Drucken .................74 Information: Hinweis bezüglich USB-Tethering ............74 Open-Source-Software ........96 Mobiler Wi-Fi Hotspot .........75 Marken ................97 Bluetooth-Tethering ..........75 KONFORMITÄTSERKLÄRUNG ......97 Flugmodus ..............75 Kontakt für Produktkonformität ....97 Mobilfunknetze ............76 VPN .................76 Einstellungen für Töne & Benachrichtigungen .........76 Weitere Einstellungen ..........77 Anzeige .............78 Homescreen ...............78...
  • Page 7: Richtlinien Für Den Sicheren Und Effizienten Gebrauch

    Signalstärke, Cell ID Position bei plötzlichem Gesprächsabbruch und geladene Anwendungen. Das Protokoll dient ausschließlich dazu, die Ursache der Störung zu bestimmen. Die Protokolle sind verschlüsselt und können nur von einem autorisierten LG-Reparaturzentrum abgerufen werden, falls Sie Ihr Gerät zur Reparatur geben müssen. Sicherheitshinweis über die Einwirkung elektromagnetischer...
  • Page 8 Auch wenn Unterschiede zwischen den SAR-Werten verschiedener • LG-Telefonmodelle bestehen, entsprechen sie in jedem Fall den geltenden Richtlinien hinsichtlich der Einwirkung elektromagnetischer Felder. Der von der Internationalen Kommission für den Schutz vor • nichtionisierenden Strahlen (International Commission on Non- lonizing Radiation Protection, ICNIRP) empfohlene SAR-Grenzwert liegt bei 2 W/kg gemittelt über zehn (10) Gramm Gewebe.
  • Page 9 LG ist berechtigt, bei Reparaturen im Rahmen der Garantie neue oder • überholte Ersatzteile oder Platinen zu verwenden, sofern diese über den gleichen Funktionsumfang verfügen wie die zu ersetzenden Teile. Benutzen Sie dieses Mobiltelefon nicht in der Nähe elektrischer •...
  • Page 10 Berühren Sie das Display nicht mit spitzen oder scharfen • Gegenständen; andernfalls kann das Telefon beschädigt werden. Setzen Sie das Telefon keiner Feuchtigkeit oder Nässe aus. • Verwenden Sie Zubehörteile (wie z. B. Kopfhörer) immer mit der • erforderlichen Sorgfalt. Berühren Sie die Antenne nicht unnötig. Berühren, entfernen oder reparieren Sie nicht zerbrochenes •...
  • Page 11 Verwenden Sie Ihr Telefon nur bei Temperaturen zwischen 0 °C • und 40 °C. Die Verwendung bei besonders niedrigen oder hohen Temperaturen kann zu Beschädigungen, Fehlfunktionen oder sogar zu einer Explosion führen. Sicherheit im Straßenverkehr Erkundigen Sie sich über die jeweils geltenden Gesetze und Bestimmungen über die Verwendung von Mobiltelefonen in Fahrzeugen. Bedienen oder halten Sie während der Fahrt kein Mobiltelefon. •...
  • Page 12 Reduzieren Sie die Lautstärke bei der Verwendung von Kopfhörern, • wenn Sie die Stimmen von Personen in Ihrer Nähe nicht hören können oder wenn die Person neben Ihnen Ihre Musik hören kann. HINWEIS Übermäßige Lautstärke und übermäßiger Druck der Ohrhörer und Kopfhörer •...
  • Page 13 Memory-Effekt auf, der die Leistung vermindert. Verwenden Sie ausschließlich Akkus und Ladegeräte von LG. • Ladegeräte von LG sind so ausgelegt, dass die Lebensdauer des Akkus optimiert wird. Öffnen Sie nicht den Akku und schließen Sie ihn nicht kurz.
  • Page 14 Wenn Sie den Akku ersetzen müssen, wenden Sie sich an einen • autorisierten LG Electronics Service Point oder Händler in Ihrer Nähe. Entfernen Sie das Ladegerät immer aus der Steckdose, wenn das • Telefon voll aufgeladen ist. So vermeiden Sie, dass das Ladegerät unnötig Strom verbraucht.
  • Page 15: Sonderfunktionen

    Sonderfunktionen...
  • Page 16: Capture

    Capture+ Mit der Funktion Capture+ können Sie einfach und effizient während eines Anrufs mit einem gespeicherten Bild oder auf dem aktuellen Bildschirm Notizen erstellen. Berühren Sie diese Option, schieben Sie die Statusleiste nach unten, und tippen Sie auf . Wenn nicht angezeigt wird, tippen Sie auf .
  • Page 17: Anzeigen Der Gespeicherten Notizen

    Anzeigen der gespeicherten Notizen Tippen Sie auf > > , und wählen Sie das Capture+-Album aus. Fotos mit Gesten Mit der Gesture Shot-Funktion können Sie mit einer Handbewegung ein Bild mit der Frontkamera aufnehmen. Aufnehmen von Fotos mithilfe einer Geste Es gibt zwei Methoden zur Verwendung des Gesten-Auslösers.
  • Page 18: Grundlagen

    Grundlagen...
  • Page 19: Zubehör

    HINWEIS Die oben beschriebenen Produkte sind nicht zwingend im Lieferumfang • enthalten. Verwenden Sie ausschließlich Originalzubehör von LG. Die im Lieferumfang • enthaltenen Komponenten wurden speziell für dieses Gerät entwickelt und sind möglicherweise nicht mit anderen Geräten kompatibel. Die mit dem Gerät bereitgestellten Elemente und das verfügbare Zubehör •...
  • Page 20: Geräteaufbau

    Geräteaufbau Objektiv der Hörer Frontkamera Näherungssensor Anschluss für Kopfhörerbuchse Ladegerät und USB Objektiv der Rückseitenkamera Blitz Ein-/Aus-/Sperrtaste Lautstärketasten NFC Touch-Punkt Lautsprecher Grundlagen...
  • Page 21 Ein-/Aus-/ Schalten Sie Ihr Gerät ein/aus, indem Sie diese • Sperrtaste Taste gedrückt halten. Kurz drücken, um den Bildschirm ein- oder • auszuschalten. Lautstärketasten Bei ausgeschaltetem Bildschirm: Drücken Sie zweimal auf die Lauter-Taste, um • Capture+ zu starten. Drücken Sie zweimal die Leiser-Taste, um die •...
  • Page 22: Ein- Und Ausschalten Des Geräts

    Setzen Sie keine Speicherkarte in den SIM-Karten-Slot ein. Sollte eine • Speicherkarte im SIM-Karten-Slot stecken bleiben, bringen Sie das Gerät zu einem LG Service Center, um die Speicherkarte entfernen zu lassen. HINWEIS Nur Nano-SIM-Karten sind mit diesem Gerät kompatibel. •...
  • Page 23 Um die rückseitige Abdeckung zu entfernen, halten Sie das Gerät fest in einer Hand. Mit Ihrer anderen Hand heben Sie die rückseitige Abdeckung mit dem Daumennagel hoch, wie in der Abbildung gezeigt. Setzen Sie die SIM-Karte wie in der Abbildung gezeigt in den dafür vorgesehenen SIM-Karten-Slot ein.
  • Page 24 Setzen Sie den Akku ein. Um die Abdeckung wieder auf das Gerät zu setzen, richten Sie die rückseitige Abdeckung über dem Akkufach aus, und drücken Sie sie nach unten, bis sie einrastet. Grundlagen...
  • Page 25: Laden Des Akkus

    Akku aufzuladen, indem Sie das Gerät mit dem USB- Kabel daran anschließen. WARNUNG Verwenden Sie nur Aufladegeräte, Akkus und Kabel, die von LG genehmigt • wurden. Wenn Sie nicht genehmigte Ladegeräte, Akkus oder Kabel verwenden, kann das beim Aufladen des Akkus zu Verzögerungen führen. Es kann auch dazu führen, dass der Akku explodiert oder das Gerät beschädigt wird.
  • Page 26: Akkubetriebsdauer Optimieren

    Akkubetriebsdauer optimieren Sie können die Betriebsdauer Ihres Akkus erhöhen, indem Sie Funktionen deaktivieren, bei denen Sie auf die andauernde Ausführung im Hintergrund verzichten können. Sie können überwachen, wie stark Anwendungen und Systemressourcen den Akku beanspruchen. So erhöhen Sie die Akkulaufzeit des Geräts Deaktivieren Sie Funkverbindungen, die Sie nicht verwenden.
  • Page 27: Entfernen Der Speicherkarte

    HINWEIS Wenn Sie Speicherkarten zu oft beschreiben oder löschen, verkürzt sich deren • Lebensdauer. Entfernen Sie die rückseitige Abdeckung. Legen Sie eine Speicherkarte so ein, dass die goldfarbenen Kontakte nach unten zeigen. Bringen Sie die rückseitige Abdeckung wieder an. Entfernen der Speicherkarte Deaktivieren Sie die Speicherkarte für ein sicheres Entfernen, bevor Sie sie herausnehmen.
  • Page 28: Touchscreen-Tipps

    überträgt oder abruft. Ansonsten könnten Daten verloren gehen oder beschädigt werden sowie Schäden an der Speicherkarte oder dem Gerät auftreten. LG übernimmt keine Verantwortung für Verluste, die durch die missbräuchliche oder unsachgemäße Verwendung von Speicherkarten entstehen, einschließlich des Verlusts von Daten.
  • Page 29: Berühren Und Halten

    Berühren und halten Berühren und halten Sie ein Element auf dem Bildschirm, indem Sie den Finger auf dem Element belassen, bis eine Aktion ausgeführt wird. Ziehen Berühren und halten Sie ein Element, und bewegen Sie Ihren Finger auf dem Bildschirm bis zur Zielposition, ohne ihn zwischendurch vom Bildschirm wegzunehmen.
  • Page 30: Wischen Oder Streichen

    Wischen oder streichen Zum Ziehen oder Schieben bewegen Sie Ihre Finger schnell über die Oberfläche des Bildschirms, ohne beim ersten Antippen zu pausieren (damit Sie nicht versehentlich ein Element ziehen). Zweimal tippen Tippen Sie zweimal auf ein Bild oder eine Karte, um es/sie zu vergrößern bzw.
  • Page 31: Vergrößern/Verkleinern Mit Den Fingern

    Vergrößern/Verkleinern mit den Fingern Um zum Beispiel bei Verwendung des Browsers oder von Maps oder beim Durchsuchen von Bildern die Anzeige zu vergrößern oder zu verkleinern, bewegen Sie Zeigefinger und Daumen in einer Kneif- oder Spreizbewegung. Google-Konto einrichten Wenn Sie eine Google-Anwendung auf Ihrem Gerät das erste Mal öffnen, müssen Sie sich mit Ihrem vorhandenen Google-Konto anmelden.
  • Page 32: Bei Ihrem Google-Konto Anmelden

    Bei Ihrem Google-Konto anmelden Tippen Sie auf > > > Registerkarte Allgemein > Konten & Synchronisation. Wählen Sie KONTO HINZUFÜGEN > Google. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, und tippen Sie auf WEITER. Geben Sie Ihr Passwort ein, und tippen Sie auf WEITER. Nach dem Anmelden können Sie Gmail verwenden und die Google- Dienste nutzen.
  • Page 33: Knock Code

    Ausschalten des Bildschirms Doppeltippen Sie auf eine freie Fläche auf dem Homescreen. Der Bildschirm schaltet sich aus. HINWEIS Für bessere Erkennung, tippen Sie auf die Mitte des Displays, jedoch nicht auf • den unteren oder oberen Teil. Benutzen Sie beim Antippen der Anzeige zum Ein- und Ausschalten Ihre •...
  • Page 34: Ändern Der Bildschirm-Sperrmethode

    Ändern der Bildschirm-Sperrmethode Sie können ändern, wie Sie den Bildschirm sperren, damit keine anderen Personen Zugriff auf Ihre persönlichen Informationen haben.  > Anzeige > Sperrbildschirm > Tippen Sie auf > > Bildschirmsperre auswählen. Wählen Sie eine gewünschte Bildschirmsperre aus den Optionen Keine, Ziehen, Knock Code, Muster, PIN und Passwort.
  • Page 35: Homescreen

    Homescreen Der Homescreen ist der Ausgangspunkt für viele Anwendungen und Funktionen. Dort haben Sie die Möglichkeit, Elemente wie App- Verknüpfungen und Google-Widgets hinzuzufügen, die Ihnen sofortigen Zugriff auf Daten und Anwendungen bieten. Es handelt sich hierbei um den standardmäßigen Homescreen, der aus jedem Menü heraus über Tippen auf erreichbar ist.
  • Page 36: Zu Den Zuletzt Verwendeten Anwendungen Zurückkehren

    Bedienungsleiste Taste Kehrt zum vorherigen Bildschirm zurück. Dient „Zurück“ auch zum Schließen von Popup-Elementen wie Menüs, Dialogfeldern und der Bildschirmtastatur. Home-Taste Kehrt von allen Bildschirmen zum Homescreen zurück. Schaltfläche Zeigt die zuletzt verwendeten Anwendungen an. „Übersicht“ Anzeige anderer Homescreen-Panels Das Betriebssystem ermöglicht mehrere Homescreen-Seiten. So verfügen Sie über mehr Platz für neue Symbole, Widgets usw.
  • Page 37: Homescreen Anpassen

    Homescreen anpassen Sie können Ihren Homescreen anpassen, indem Sie Apps und Widgets hinzufügen oder Hintergründe ändern. Hinzufügen von Elementen zu Ihrem Homescreen Berühren Sie einen leeren Teil des Homescreen etwas länger. Wählen Sie im „Hinzufügen-Modus“ das Element aus, das Sie hinzufügen möchten.
  • Page 38: Benachrichtigungs-Panel

    Entfernen einer App aus dem Bereich der Schnellstartschaltflächen Berühren und halten Sie die entsprechende Schnellstartschaltfläche, und ziehen Sie sie auf das Symbol HINWEIS Die Schaltfläche Apps kann nicht entfernt werden. • So passen Sie App-Symbole auf der Startseite an: Berühren und halten Sie ein Anwendungssymbol, bis es von seinem ursprünglichen Ort bewegt werden kann, und lassen Sie es anschließend wieder los.
  • Page 39 Bereich für Schnelleinstellungen Benachrichtigungen ENTFERNEN Tippen Sie auf die jeweilige Schaltfläche zur Schnelleinstellung, um sie ein- oder auszuschalten. Berühren und halten Sie die gewünschte Schaltfläche, um direkt auf das Einstellungsmenü der Funktion zuzugreifen. Um weitere Umschalt-Schaltflächen anzuzeigen, ziehen Sie den Bereich nach links oder rechts. Tippen Sie auf , um Schaltflächen zur Schnelleinstellung zu entfernen, hinzuzufügen oder neu zu ordnen.
  • Page 40: Anzeigesymbole Auf Der Statusleiste

    Anzeigesymbole auf der Statusleiste Anzeigesymbole werden auf der Statusleiste oben im Bildschirm angezeigt, um verpasste Anrufe, neue Nachrichten, Kalenderereignisse, Gerätestatus usw. zu melden. Benachrichtigungssymbole Statussymbole Die oben im Bildschirm angezeigten Symbole bieten Informationen über den Status des Telefons. Die in der folgenden Tabelle aufgeführten Symbole gehören zu den häufigsten.
  • Page 41: Einen Screenshot Aufnehmen

    Daten werden Alarm ist eingestellt synchronisiert Neue Sprachmitteilung Wählen Sie eine verfügbar Eingabemethode Neue Text- oder Multimedia-Nachricht Wi-Fi-Hotspot ist aktiv verfügbar HINWEIS Die Position der Symbole in der Statusleiste kann je nach Funktion oder Dienst • unterschiedlich sein. Die verfügbaren Optionen hängen möglicherweise von der Region oder dem •...
  • Page 42: Verwenden Der Tastatur Und Texteingabe

    Verwenden der Tastatur und Texteingabe Symbol Beschreibung Tippen Sie einmal auf die Taste, um den nächsten Buchstaben groß zu schreiben. Tippen Sie zweimal auf die Taste, um die Feststellfunktion zu aktivieren. Tippen Sie, um die Tastatureinstellungen aufzurufen. Berühren und halten Sie die Taste, um die Methode der Texteingabe zu ändern.
  • Page 43: Übertragen Von Daten Zwischen Einem Pc Und Dem Gerät

    Auf Ihrem PC öffnet sich daraufhin ein Popup-Fenster, mit dessen Hilfe Sie die gewünschten Daten übertragen können. HINWEIS Damit das Gerät erkannt werden kann, muss auf Ihrem PC der Treiber LG • Android Platform Driver installiert sein. Prüfen Sie die Anforderungen für die Verwendung der Funktion •...
  • Page 44: Lg Bridge

    • Aktualisieren der Software eines Geräts auf Ihrem PC über USB • So laden Sie die LG Bridge-Software herunter Besuchen Sie die Seite www.lg.com. Tippen Sie auf die Suchen-Taste, und geben Sie den Namen des Modells ein, um nach diesem Modell suchen zu lassen.
  • Page 45: Apps

    Apps...
  • Page 46: Installieren Und Deinstallieren Von Anwendungen

    Installieren und Deinstallieren von Anwendungen Mit Play Store können Sie kostenlose und kostenpflichtige Anwendungen suchen oder durchsuchen. So öffnen Sie die App Play Store Tippen Sie auf  >  > So öffnen Sie einen Bildschirm mit Detailinformationen über eine App Beim Stöbern in Play Store können Sie jederzeit auf eine App tippen, damit ein Bildschirm mit Detailinformationen zu dieser App eingeblendet wird.
  • Page 47: Anrufe

    Anrufe Genießen Sie Anrufe mit klarer Gesprächsqualität. Sprachanruf tätigen Tippen Sie auf > Geben Sie mithilfe des Telefon-Wählfelds die Nummer ein. Zum Löschen einer Ziffer tippen Sie auf Nach Eingabe der gewünschten Nummer tippen Sie auf , um den Anruf zu tätigen. Um den Anruf zu beenden, tippen Sie auf HINWEIS Um „+“...
  • Page 48: Neuer Anruf

    Neuer Anruf Tippen Sie bei Ihrem ersten Anruf auf > Anruf hinzufügen, und geben Sie die Rufnummer ein. Tippen Sie auf Beide Anrufe werden auf dem Bildschirm angezeigt. Ihr erster Anruf wird auf Halten gesetzt. Tippen Sie auf die angezeigte Nummer, um zwischen den Anrufen zu wechseln.
  • Page 49: Kontakte

    Kontakte Sie können dem Gerät Kontakte hinzufügen und diese mit den Kontakten in Google-Konten oder anderen Konten synchronisieren, die diese Funktion unterstützen. Kontakte suchen Tippen Sie auf > Tippen Sie auf Kontakte, und geben Sie den Namen des Kontakts über das Tastenfeld ein.
  • Page 50: Eine Gruppe Erstellen

    Einen Kontakt aus Ihrer Favoritenliste entfernen > Registerkarte Favoriten. Tippen Sie auf > Wählen Sie einen Kontakt, um dessen Details anzuzeigen. Tippen Sie auf den gelben Stern oben rechts im Bildschirm. Der Stern wird dunkel, und der Kontakt wird aus Ihren Favoriten entfernt. Eine Gruppe erstellen >...
  • Page 51: Nachrichten Senden

    Nachrichten senden Tippen Sie auf > > Tippen Sie auf , und wählen Sie anschließend einen oder mehrere Einträge in der Liste Ihrer Kontakte aus. ODER Geben Sie einen Kontaktnamen oder eine Kontaktnummer in das Feld An ein. Während Sie einen Kontaktnamen eingeben, werden übereinstimmende Kontakte angezeigt.
  • Page 52: Kamera

    Kamera Sie können mit der Kamera bzw. dem Camcorder Bilder und Videos aufnehmen und sie weiterleiten. Tippen Sie auf > > • Aufnehmen eines Fotos Wählen Sie mithilfe des Bildschirms den gewünschten Motivausschnitt. Wenn das Motiv mit einem Quadrat eingerahmt ist, hat die Kamera fokussiert.
  • Page 53: Erweiterte Einstellungen

    Damit können Sie Fotos sprachgesteuert aufnehmen. Wenn diese Funktion aktiviert ist, müssen Sie nur „Cheese“ , „Smile“ , „LG“ usw., sagen, um ein Foto zu machen. Damit stellen Sie den Timer der Kamera ein. Diese Option ist ideal, wenn Sie selbst auch auf dem Foto oder Video sein möchten.
  • Page 54: Nach Aufnahme Eines Fotos

    Nach Aufnahme eines Fotos Tippen Sie auf die Miniaturansicht auf dem Bildschirm, um sich das zuletzt aufgenommene Foto anzusehen. Tippen Sie auf dieses Symbol, um das Bild zu bearbeiten. Tippen Sie auf dieses Symbol, um sofort ein weiteres Foto aufzunehmen. Tippen Sie, um die verfügbaren Freigabeoptionen zu öffnen.
  • Page 55: Nach Aufnahme Eines Videos

    Nach Aufnahme eines Videos Tippen Sie auf die Video-Miniaturansicht auf dem Bildschirm, um sich das zuletzt aufgenommene Video anzusehen. Tippen Sie auf diese Option, um sofort ein weiteres Video aufzunehmen. Tippen Sie hier, um die verfügbaren Freigabeoptionen zum Teilen zu öffnen. Tippen Sie auf diese Option, um das Video zu löschen.
  • Page 56: Anzeigen Von Bildern

    Anzeigen von Bildern In der Galerie werden Ihre Bilder in Ordnern angezeigt. Wird ein Bild von einer Anwendung gespeichert, zum Beispiel aus einer E-Mail, wird automatisch ein Ordner zum Speichern entsprechender Bilder erstellt. Dementsprechend wird durch Erfassen eines Screenshots automatisch ein Screenshot-Ordner erstellt.
  • Page 57 Videooptionen Tippen Sie, um die Videowiedergabe anzuhalten. Berühren und halten Sie dieses Symbol, um schrittweise schnell vorzuspulen. Tippen Sie, um 10 Sekunden vorzuspulen. Berühren und halten Sie dieses Symbol, um schrittweise zurückzuspulen. Tippen Sie, um 10 Sekunden zurückzuspulen. Tippen Sie auf diese Option, um die Lautstärke des Videos anzupassen.
  • Page 58: Fotos/Videos Löschen

    Fotos/Videos löschen Verwenden Sie eines der folgenden Verfahren: Tippen Sie in einem Ordner auf , wählen Sie die Fotos/Videos aus, • und tippen Sie anschließend auf LÖSCHEN. Tippen Sie beim Anzeigen eines Fotos auf • E-Mail Mit der E-Mail-Anwendung können Sie auch E-Mail-Nachrichten von anderen Anbietern als Gmail lesen.
  • Page 59: E-Mail-Nachrichten Verfassen Und Senden

    E-Mail-Nachrichten verfassen und senden Tippen Sie auf Geben Sie eine Adresse für den beabsichtigten Empfänger einer Nachricht ein. Während der Texteingabe werden passende Adressen aus Ihrer Kontaktliste zur Auswahl angeboten. Trennen Sie mehrere Adressen mit Semikolons. Tippen Sie auf das Feld Cc/Bcc, um andere Kontakte/E-Mail-Adressen als Cc- oder Bcc-Empfänger hinzuzufügen.
  • Page 60: Musiktitel Abspielen

    HINWEIS Je nach installierter Software werden einige Dateiformate unter Umständen • nicht unterstützt. Falls die Dateigröße den verfügbaren Speicher übersteigt, können beim Öffnen • von Dateien Fehler auftreten. Das Urheberrecht von Musikdateien kann durch internationale Abkommen • und nationale Urheberrechtsgesetze geschützt sein. Unter Umständen ist daher eine Genehmigung bzw. Lizenz zum Wiedergeben oder Vervielfältigen von Musiktiteln erforderlich.
  • Page 61 Tippen Sie auf dieses Symbol, um die Wiedergabe anzuhalten. Tippen Sie auf dieses Symbol, um die Wiedergabe fortzusetzen. Tippen Sie auf dieses Symbol, um zum nächsten Titel im Album oder in der Playlist zur springen oder um die zufällige Wiedergabe zu starten. Berühren und halten Sie dieses Symbol, um vorzuspulen.
  • Page 62: Uhr

    Die Uhr-App bietet Ihnen Zugriff auf die Wecker-, Timer-, Weltzeit- und Stoppuhrfunktionen. Greifen Sie auf diese Funktionen zu, indem Sie auf die Registerkarten oben in der Anzeige tippen oder indem Sie horizontal über den Bildschirm wischen. Tippen Sie auf > >...
  • Page 63: Stoppuhr

    Stoppuhr Mithilfe der Registerkarte Stoppuhr können Sie Ihr Gerät wie eine Stoppuhr benutzen. Tippen Sie auf die Registerkarte Stoppuhr. Tippen Sie auf Starten, um die Stoppuhr zu starten. Tippen Sie auf Runde, um Rundenzeiten aufzuzeichnen. • Tippen Sie auf Anhalten, um die Stoppuhr anzuhalten. Rechner Mit der Rechner-App können Sie mathematische Berechnungen durchführen, indem Sie einen Standard- oder einen wissenschaftlichen...
  • Page 64: Aufgaben

    Aufgaben Sie können Aufgaben in Ihr Gerät eingeben, um Ihre Termine ganz einfach verwalten zu können. Tippen Sie auf  >  > Aufgaben. Tippen Sie auf , um eine Aufgabe hinzuzufügen. Geben Sie die Aufgabeninformationen ein und tippen Sie auf SPEICHERN. Sprachaufzeichnung Mit der Sprach-Memo-App zeichnen Sie Hördateien auf, die Sie auf vielerlei Art verwenden können.
  • Page 65: Radio

    • HINWEIS Sie müssen Ihre Kopfhörer einstecken, um sie als Antenne zu verwenden. • LG Backup Info zur Sicherung und Wiederherstellung von Gerätedaten Sie sollten regelmäßig im internen Speicher eine Sicherungsdatei erstellen und speichern, insbesondere vor dem Aktualisieren von Software. Wenn Sie im Speicher eine aktuelle Sicherungsdatei pflegen, haben Sie unter Umständen die Möglichkeit zum Wiederherstellen von Gerätedaten,...
  • Page 66: So Sichern Sie Ihre Gerätedaten

    HINWEIS Alle Dateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert sind, werden gelöscht, bevor • die Sicherungsdatei wiederhergestellt wird. Stellen Sie sicher, dass die Sicherungsdatei an einer anderen Stelle gespeichert ist. Beachten Sie, dass die Daten Ihres Geräts mit dem Inhalt Ihrer Sicherungsdatei •...
  • Page 67: Google Drive

    Gmail Senden oder empfangen Sie E-Mails über den Dienst Gmail. Maps Lokalisieren Sie Ihren Standort auf der Karte, suchen Sie nach Orten, und lassen Sie für verschiedene Orte Ortsinformationen anzeigen. YouTube Betrachten oder erstellen Sie Videos, und geben Sie sie für andere frei. Google Drive Speichern Sie Ihre Inhalte in der Cloud, greifen Sie von jeden beliebigen Ort aus auf Ihre Inhalte zu, und geben Sie sie für andere frei.
  • Page 68: Einstellungen

    Einstellungen...
  • Page 69: Rufen Sie Das Menü Einstellungen Auf

    Rufen Sie das Menü Einstellungen auf Mit der App „Einstellungen“ können Sie Ihr Gerät anpassen und personalisieren. Öffnen der App „Einstellungen“ Tippen Sie auf  > Tippen und halten Sie  > • Systemeinstellungen. ODER Tippen Sie auf > > • Anzeigen der Einstellungen Tippen Sie auf , um den Ansichtsmodus zu wechseln. Listenansicht – Scrollen Sie in der Liste nach oben und unten.
  • Page 70: Wi-Fi Direct

    Sie eine kabellose Verbindung zu einer Reihe von Bluetooth-Geräten herstellen können, z. B. Headsets und Freisprecheinrichtungen, Bluetooth- fähigen Handhelds, Computern, Druckern und drahtlosen Geräten. HINWEIS LG übernimmt keine Verantwortung für den Verlust, das Abfangen oder • den Missbrauch von Daten, die über die Bluetooth-Funktion gesendet oder empfangen werden.
  • Page 71 Koppeln Ihres Geräts mit einem anderen Bluetooth-Gerät Tippen Sie im Bildschirm Einstellungen auf die Registerkarte Netzwerke > Bluetooth. Tippen Sie auf , um Bluetooth einzuschalten, und suchen Sie dann nach verfügbaren Bluetooth-Geräten. Wenn Sie zusätzlich die sichtbaren Geräte in Reichweite finden • möchten, tippen Sie auf SUCHEN.
  • Page 72: Mobile Daten

    Daten empfangen über Bluetooth Tippen Sie im Bildschirm Einstellungen auf die Registerkarte Netzwerke > Bluetooth. Tippen Sie auf , um Bluetooth zu aktivieren. Sie werden daraufhin aufgefordert, einen Kopplungsversuch des sendenden Geräts zu akzeptieren. Achten Sie darauf, unbedingt AKZEPTIEREN auszuwählen. Mobile Daten Zeigt die Datenlast und das Gerätedatennutzungslimit an Tippen Sie auf , um Ihre Gerätedatenverbindung ein- oder...
  • Page 73 Ablehnen mit Nachricht – Wenn Sie einen Anruf ablehnen, können • Sie mit dieser Funktion gleichzeitig schnell eine Nachricht übermitteln. Diese Funktion ist z. B. zum Ablehnen eines Anrufs während eines Meetings sehr hilfreich. Anrufweiterleitung – Hier können Sie auswählen, wann Anrufe • weitergeleitet werden sollen. Automatische Annahme – Mit dieser Option können Sie die • Zeitspanne bis zur automatischen Annahme eines eingehenden Anrufs durch ein Freisprechgerät festlegen. Vibration bei Verbindung – Vibriert, wenn die Gegenseite den Anruf •...
  • Page 74: Nfc

    Ihr Telefon ist ein NFC-fähiges Mobiltelefon. NFC (Near Field Communication) ist eine kabellose Konnektivitätstechnologie, die eine beidseitige Kommunikation zwischen elektronischen Geräten ermöglicht. Die Technologie funktioniert über eine Entfernung von wenigen Zentimetern. Sie können die Inhalte an ein NFC-Tag oder ein anderes NFC-fähiges Gerät weiterleiten, indem Sie einfach mit Ihrem Gerät darauf tippen.
  • Page 75: Drucken

    Tippen Sie auf , um Android Beam zu aktivieren. (Schalten Sie Android Beam auf allen Geräten ein.) Wählen Sie den Bildschirm oder die Dateien aus, die Sie teilen möchten (z. B. Bilder aus der Galerie). Halten Sie die Geräte aneinander. Tippen Sie auf den Bildschirm, den Sie übertragen möchten, nachdem Sie den Bildschirm verkleinert haben. (Jede App bestimmt für sich, was gesendet und empfangen wird.)
  • Page 76: Mobiler Wi-Fi Hotspot

    Mobiler Wi-Fi Hotspot Sie können mit Ihrem Gerät eine Breitbandgeräteverbindung zur Verfügung stellen. Erstellen Sie einen Hotspot und geben Sie Ihre Verbindung frei. Tippen Sie im Bildschirm Einstellungen auf die Registerkarte Netzwerke > Tethering. Tippen Sie auf , um den mobilen Wi-Fi Hotspot einzuschalten. Tippen Sie auf „Wi-Fi Hotspot einrichten“ , um die SSID, den Sicherheitstyp, das Passwort und andere Hotspot-Optionen zu ändern.
  • Page 77: Mobilfunknetze

    Mobilfunknetze Dieses Menü dient zum Konfigurieren verschiedener Gerätenetzwerkeinstellungen. Tippen Sie im Bildschirm Einstellungen auf die Registerkarte Netzwerke > Mehr > Mobilfunknetze. Über Ihr Gerät können Sie „Virtual Private Networks“ (VPNs) hinzufügen, einrichten und verwalten. Mit VPNs haben Sie die Möglichkeit, sich mit sicheren lokalen Netzwerken zu verbinden und auf sie zuzugreifen, zum Beispiel auf das Netzwerk Ihres Unternehmens.
  • Page 78: Weitere Einstellungen

    Ton mit Vibration – Aktivieren Sie diese Option, damit das Gerät bei • eingehenden Anrufen zusätzlich zum Klingelton vibriert. Vibrationstyp – Ermöglicht die Auswahl des Vibrationstyps • Unterbrechungen – Damit haben Sie die Möglichkeit, Zeiten • festzulegen, in denen Unterbrechungen durch Benachrichtigungen verhindert werden sollen. Sie können Einstellungen vornehmen, damit bestimmte Funktionen gegebenenfalls doch unterbrechen dürfen, wenn Nur mit Priorität eingestellt ist.
  • Page 79: Anzeige

    Hier können Sie Ihre Homescreen-Einstellungen festlegen. Tippen Sie im Bildschirm Einstellungen auf die Registerkarte Anzeige > Homescreen. Benutzeroberfläche wählen – Wählen Sie das gewünschte • Hintergrundbild. Thema – Legt das Bildschirmmotiv für Ihr Gerät fest. Sie können neue • Hintergründe von LG SmartWorld herunterladen. Hintergrund – Legt den Hintergrund für den Homescreen fest. • Bildschirmübergang – Wählen Sie den Effekttyp, der angezeigt wird, • wenn Sie von einer Homescreen-Seite zur nächsten wischen. Bildschirmwiederholung – Aktivieren Sie diese Option, um •...
  • Page 80: Bedienungsleiste

    Verknüpfungen – Hier können Sie auswählen, welche Verknüpfungen • auf dem Sperrbildschirm zur Verfügung stehen sollen. Kontaktinfo für verlorenes Telefon – Mit dieser Option können Sie • festlegen, ob die Besitzerinformationen auf dem Sperrbildschirm angezeigt werden sollen, falls das Gerät verloren geht. Sperr-Timer – Mit dieser Option können Sie festlegen, nach welcher • Zeit der Bildschirm automatisch gesperrt werden soll. Ein-/Austaste sperrt sofort – Aktivieren Sie diese Option, wenn der •...
  • Page 81: Allgemeine Einstellungen

    Sprache und Tastatur. Sprache – Wählen Sie eine Sprache, die Sie auf Ihrem Gerät • verwenden möchten. Gegenwärtige Tastatur – Mit dieser Option können Sie den aktuellen • Tastaturtyp festlegen. LG Tastatur – Hier können Sie die Einstellungen der LG Tastatur • ändern. Google Spracheingabe – Aktivieren Sie diese Option, um Google • Spracheingabe für die Dateneingabe zu verwenden. Tippen Sie auf das Symbol „Einstellungen“ , um die Einstellungen der Spracheingabe von Google zu ändern.
  • Page 82: Standort

    Tasten vertauschen – Kehren Sie die Maustastenfunktionen um, • damit die rechte Maustaste als primäre Maustaste verwendet werden kann. Standort Wenn Sie den Standortdienst aktivieren, ermittelt das Gerät mithilfe von Wi-Fi und mobilen Netzwerken Ihren ungefähren Standort. Wenn Sie diese Option wählen, werden Sie um Ihre Zustimmung gebeten, dass Google bei der Bereitstellung dieser Dienste Ihre Standortinformationen verwenden darf.
  • Page 83: Bedienungshilfen

    Automatisch synchronisieren – Aktivieren Sie diese Option, damit • alle Konten, die Sie auf Ihrem Gerät hinzugefügt haben, automatisch synchronisiert werden. KONTEN – Damit werden alle Konten angezeigt, die Sie hinzugefügt • haben. Tippen Sie auf eines, um es anzuzeigen und/oder zu verwalten. KONTO HINZUFÜGEN – Tippen Sie hier, um ein neues Konto • hinzufügen. Bedienungshilfen Mit den Einstellungen für Bedienungshilfen konfigurieren Sie alle Eingabehilfen-Plug-Ins, die Sie auf dem Gerät installiert haben.
  • Page 84 - Ein-/Austaste beendet Anruf – Aktivieren Sie diese Option, damit Sie Sprachanrufe durch Drücken der Ein/Aus-Taste/Sperrtaste beenden können. Hören – Legt die Optionen für Menschen mit eingeschränktem • Hörvermögen fest. - Untertitel – Diese Option ermöglicht Ihnen die Anpassung der Beschriftungseinstellungen für Menschen mit Hörbehinderungen. - Blitz-Benachrichtigungen – Aktivieren Sie diese Option, damit der Blitz bei eingehenden Anrufen und Benachrichtigungen blinkt. - Alle Töne deaktivieren – Aktivieren Sie diese Option, um alle Gerätetöne zu deaktivieren. - Audio-Typ – Legt den Audio-Typ fest. - Klangabgleich – Legt die Balance der Audiowiedergabe fest.
  • Page 85: Schnellzugriff-Tasten

    Schalterzugriff – Diese Option ermöglicht Ihnen die Interaktion • mit dem Gerät mithilfe eines oder mehrerer Schalter, die wie Tasten einer Tastatur funktionieren. Dieses Menü kann für Benutzer mit Bewegungseinschränkungen, die eine direkte Interaktion mit dem Gerät verhindern, nützlich sein. Schnellzugriff-Tasten Damit können Sie Apps schnell aufrufen, indem Sie die Lautstärketasten bei ausgeschaltetem oder gesperrtem Display zweimal drücken.
  • Page 86: Datum Und Uhrzeit

    Passworteingabe sichtbar – Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie • alle Zeichen des Passworts bei der Eingabe kurz anzeigen lassen möchten, damit Sie sehen können, welche Zeichen Sie eingeben. Geräteadministratoren – Zum Anzeigen oder Deaktivieren von • Telefon-Administratoren. Unbekannte Quellen – Mit dieser Option erlauben Sie die Installation • von Anwendungen, die nicht von Play Store heruntergeladen wurden. Apps überprüfen – Damit verbieten Sie die Installation von • Anwendungen, die Schäden verursachen können, oder Sie lassen eine Warnung anzeigen.
  • Page 87: Akku & Energiesparen

    GERÄTESPEICHER Interner Speicher – Hier werden der Gesamtspeicherplatz und • der verwendete Speicherplatz im internen Speicher Ihres Geräts in Textform und mit einem Balkendiagramm angezeigt (ungenutzter Speicherplatz ist grau dargestellt). Tippen Sie hier, um entsprechende Apps und die Größe des von ihnen verwendeten Speicherplatzes anzuzeigen. PORTABLER SPEICHERPLATZ Hier werden der Gesamtspeicherplatz und der verwendete Speicherplatz Ihrer Speicherkarte angezeigt.
  • Page 88: Speicher

    Ändern Sie die Einstellungen für die Verwaltung Ihrer Einstellungen und Daten. Tippen Sie im Bildschirm Einstellungen auf die Registerkarte Allgemein > Sichern & zurücksetzen. LG Backup – Dieser Dienst sichert alle Informationen auf dem Gerät • und stellt sie im Fall von Datenverlust oder nach einem Austausch des Geräts wieder her. Mehr Informationen finden Sie im Abschnitt LG Backup unter Apps.
  • Page 89: Über Das Telefon

    Sicherungskonto – Hier wird das Konto angezeigt, das aktuell zum • Sichern der Informationen verwendet wird. Automatische Wiederherstellung – Bei der erneuten Installation • einer Anwendung werden gesicherte Einstellungen und Daten wiederhergestellt. Netzwerkeinstellungen zurücksetzen – Diese Option setzt alle • Netzwerkeinstellungen zurück. Auf Werkszustand zurück – Zum Zurücksetzen Ihrer Einstellungen • auf die Werkseinstellungen und Löschen aller Ihrer Daten. Wenn Sie das Gerät auf diese Art zurücksetzen, werden Sie aufgefordert, die Informationen, die Sie beim ersten Start von Android eingegeben haben, erneut einzugeben.
  • Page 90: Anhang

    Anhang...
  • Page 91: Software-Update Für Das Gerät

    Mit dieser Funktion können Sie die Firmware Ihres Geräts über OTA und ohne das Anschließen eines USB-Datenkabels aktualisieren. Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn LG eine neuere Version der Firmware für Ihr Gerät veröffentlicht. Prüfen Sie zunächst die Softwareversion auf Ihrem Gerät: Einstellungen >...
  • Page 92: Häufig Gestellte Fragen

    Ihrer System- und Anwendungsdaten und Einstellungen, heruntergeladener Anwendungen und Ihrer DRM-Lizenz können bei der Aktualisierung der Gerätesoftware verloren gehen. LG empfiehlt daher, persönliche Daten vor dem Aktualisieren der Gerätesoftware zu sichern. LG übernimmt keine Haftung für den Verlust persönlicher Daten.
  • Page 93 Nachricht Mögliche Ursachen Mögliche Abhilfemaßnahmen Signal ist zu Gehen Sie zu einem Fenster oder schwach, oder nach draußen. Überprüfen Sie die Sie befinden sich Netzwerkabdeckungskarte des außerhalb des Netzbetreibers. Keine Betreibernetzwerks. Netzwerkverbindung/ Prüfen Sie, ob die SIM-Karte älter Netzwerkverbindung als 6 bis 12 Monate ist. Ist das unterbrochen Betreiber hat neue der Fall, tauschen Sie die SIM-...
  • Page 94 Nachricht Mögliche Ursachen Mögliche Abhilfemaßnahmen Tippen Sie auf > > Eine heruntergeladene Tippen Sie auf Apps. Entfernen Sie die Anwendung Tippen Sie auf die App Anwendung. verursacht eine Reihe und anschließend auf von Fehlern. DEINSTALLIEREN. Fehler beim Das neue Netz ist nicht autorisiert. Wählvorgang.
  • Page 95 Verwenden Sie eine andere Keine Spannung Steckdose für das Ladegerät. Ladegerät defekt Ersetzen Sie das Ladegerät. Verwenden Sie nur Original- Falsches Ladegerät Zubehör von LG. Die Funktion Nummer ist nicht Deaktivieren Sie die Funktion ggf. „Anrufbegrenzung“ zulässig. im Menü „Einstellungen“ .
  • Page 96: Anti-Diebstahl-Anleitung

    Nachricht Mögliche Ursachen Mögliche Abhilfemaßnahmen Wenn der Bildschirm einfriert oder das Gerät nicht reagiert, wenn Sie versuchen, es zu bedienen, entnehmen Sie den Akku und Gerät stürzt ab oder Zeitweiliges setzen Sie ihn wieder ein Schalten friert ein Softwareproblem Sie dann das Gerät wieder ein. ODER Führen Sie ein Software-Update über die Website aus.
  • Page 97: Weitere Informationen

    Neben dem Quellcode stehen dort noch alle Lizenzbedingungen, auf die verwiesen wird, Garantieausschlüsse sowie Urheberrechtshinweise zum Download bereit. LG Electronics stellt Ihnen gegen eine Gebühr (für Distribution, Medien, Versand und Verwaltung) auch den Quellcode auf CD-ROM bereit. Wenden Sie sich per E-Mail an LG Electronics: opensource@lge.com.
  • Page 98: Marken

    Marken Copyright © 2016 LG Electronics, Inc. Alle Rechte vorbehalten. LG • und das LG-Logo sind eingetragene Marken der LG Group und deren zugehöriger Unternehmen. Alle anderen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Google™, Google Maps™, Gmail™, YouTube™, Hangouts™ und Play • Store™ sind Marken von Google, Inc. Bluetooth® ist eine eingetragene Marke von Bluetooth SIG, Inc.
  • Page 99 Ihre Gemeindeabfallstelle für Informationen über die nächstgelegene autorisierte WEEE-Sammelstelle. Die aktuellsten Informationen für Ihr Land finden Sie unter www.lg.com/global/recycling Entsorgen von alten Akkus Dieses Symbol kann mit den chemischen Symbolen für Quecksilber (Hg), Kadmium (Cd) oder Blei (Pb) kombiniert sein, wenn die Akkus mehr als 0,0005 % Quecksilber,...
  • Page 100 About this user guide ENGLISH Thank you for choosing LG. Please carefully read this user guide before using the device for the first time to ensure safe and proper use. Always use genuine LG accessories. The supplied items are designed only for •...
  • Page 101 LG Bridge ..........38 Charging the battery .......21 Features of LG Bridge ..........38 Optimizing battery life ......22 To download the LG Bridge software ...38 Inserting the memory card ......23 Apps ..........39 Removing the memory card .....24 Installing or uninstalling apps ....40 Touch screen tips ........24...
  • Page 102 Recording a sound or voice ........56 Conversation view...........44 Downloads ..........56 Changing your messaging settings ....44 FM Radio ..........57 Camera .............45 LG Backup..........57 Taking a photo ............45 About backing up and restoring Camera options on the viewfinder....45 device data ..............57 Once you have taken a photo ......47 To backup your device data ......58...
  • Page 103 Home screen ..............68 Lock screen ..............69 Home touch buttons ..........69 More display settings ..........70 General settings ........70 Language & keyboard ..........70 Location ................71 Accounts & sync............71 Accessibility ..............72 Shortcut key ...............73 Google ................73 Security .................74 Date & time ..............74 Storage & USB ............75 Battery &...
  • Page 104: Guidelines For Safe And Efficient Use

    ID position in sudden call drop and applications loaded. The log is used only to help determine the cause of the fault. These logs are encrypted and can only be accessed by an authorised LG Repair centre should you need to return your device for repair.
  • Page 105 Product care and maintenance Always use genuine LG batteries, chargers and accessories approved • for use with this particular device model. The use of any other types may void any approval or warranty applying to the device and may be dangerous.
  • Page 106 Do not handle the phone with wet hands while it is being charged. It • may cause an electric shock and can seriously damage your phone. Do not charge a handset near flammable material as the handset can • become hot and create a fire hazard. Use a dry cloth to clean the exterior of the unit (do not use solvents •...
  • Page 107 Efficient phone operation Electronics devices All mobile phones may receive interference, which could affect performance. Do not use your mobile phone near medical equipment without • requesting permission. Avoid placing the phone over pacemakers, for example, in your breast pocket. Some hearing aids might be disturbed by mobile phones.
  • Page 108: Avoid Damage To Your Hearing

    Avoid damage to your hearing To prevent possible hearing damage, do not listen at high volume levels for long periods. Damage to your hearing can occur if you are exposed to loud sound for long periods of time. We therefore recommend that you do not turn on or off the handset close to your ear.
  • Page 109 • recharging. Unlike other battery systems, there is no memory effect that could compromise the battery's performance. Use only LG batteries and chargers. LG chargers are designed to • maximise the battery life. Do not disassemble or short-circuit the battery.
  • Page 110 If you need to replace the battery, take it to the nearest authorised • LG Electronics service point or dealer for assistance. Always unplug the charger from the wall socket after the phone is • fully charged to save unnecessary power consumption of the charger.
  • Page 111: Special Features

    Special Features...
  • Page 112: Capture

    Capture+ You can use Capture+ function to easily and efficiently create memos during a call, with a saved picture or on the current screen. Touch and slide the status bar downward and tap If you can not see , tap >...
  • Page 113: Gesture Shot

    Gesture shot The Gesture shot feature allows you to take a picture with a hand gesture using the front camera. Taking the photos with a gesture There are two methods for using the Gesture shot feature. Raise your hand, with an open palm, until the front camera detects it •...
  • Page 114: Basics

    Basics...
  • Page 115: Accessories

    NOTE Items described above may be optional. • Always use genuine LG accessories. The supplied items are designed only for • this device and may not be compatible with other devices. The items supplied with the device and any available accessories may vary •...
  • Page 116: Device Layout

    Device layout Front Camera Lens Earpiece Proximity Sensor Charger/USB Port Headset Jack Rear Camera Lens Flash Power/Lock Key Volume Keys NFC Touch Point Speaker Basics...
  • Page 117 Power/Lock Key Turn your device on/off by pressing and holding • this key. Short press to turn on/off the screen. • Volume Keys While screen is off: Press Volume Up Key twice to launch Capture+. • Press Volume Down Key twice to launch •...
  • Page 118: Turning Your Device On And Off

    WARNING Do not insert a memory card into the SIM card slot. If a memory card happens • to be lodged in the SIM card slot, take the device to a LG Service Centre to remove the memory card. NOTE Only the Nano SIM cards work with the device.
  • Page 119 Slide the SIM card into the SIM card slot as shown in the figure. Make sure the gold contact area on the card is facing downward. Insert the battery. Basics...
  • Page 120: Charging The Battery

    A computer can also be used to charge the battery by connecting the device to it using the USB cable. WARNING Use only LG-approved chargers, batteries and cables. If you use unapproved • chargers, batteries or cables, it may cause battery charging delay. Or this can cause the battery to explode or damage the device, which are not covered by the warranty.
  • Page 121: Optimizing Battery Life

    NOTE Do not open the back cover while your device is charging. • Optimizing battery life Extend your battery's power by turning off features that you do not need to run constantly in the background. You can monitor how applications and system resources consume battery power.
  • Page 122: Inserting The Memory Card

    Inserting the memory card Your device supports up to a 32GB microSD card. Depending on the memory card manufacturer and type, some memory cards may not be compatible with your device. WARNING Some memory cards may not be fully compatible with the device. If you use an •...
  • Page 123: Removing The Memory Card

    This behavior can cause data to be lost or corrupted or can damage the memory card or the device. LG is not responsible for losses that result from the abuse or improper use of memory cards, including the loss of data.
  • Page 124: Touch And Hold

    Touch and hold Touch and hold an item on the screen by tapping it and not lifting your finger until an action occurs. Drag Touch and hold an item for a moment and then, without lifting your finger, move your finger on the screen until you reach the target position. You can drag items on the Home screen to reposition them.
  • Page 125: Double-Tap

    Double-tap Double-tap to zoom on a webpage or a map. Pinch-to-Zoom Use your index finger and thumb in a pinching or spreading motion to zoom in or out when using the browser, Maps, or when viewing pictures. Basics...
  • Page 126: Google Account Setup

    Google account setup The first time you open a Google application on your device, you will be required to sign in with your existing Google account. If you do not have a Google account, you will be prompted to create one. Creating your Google account >...
  • Page 127: Locking And Unlocking The Device

    Locking and unlocking the device Pressing the Power/Lock Key turns off the screen and puts the device into lock mode. The device automatically gets locked if it is not used for a specified period. This helps to prevent accidental taps and saves battery power.
  • Page 128: Changing The Screen Lock Method

    Setting up the Knock Code feature > Display tab > Lock screen > Select screen lock > > > Knock Code. Tap the squares in a pattern to set your Knock Code. Your Knock Code pattern can be 6 to 8 taps. Unlocking the screen using the Knock Code You can unlock the screen by tapping the Knock Code pattern you already set, when the screen turns off.
  • Page 129: Home Screen

    Home screen The Home screen is the starting point for many applications and functions. It allows you to add items like app shortcuts and Google widgets to give you instant access to information and applications. This is the default canvas and accessible from any menu by tapping Getting to Know the Home Screen Status Bar Widget...
  • Page 130: Returning To Recently Used Applications

    Home Touch Buttons Back Button Returns to the previous screen. Also closes pop- up items, such as menus, dialog boxes and the on-screen keyboard. Home Return to the Home screen from any screen. Button Overview Displays recently used applications. If you touch Button and hold this button, it opens a menu of available options.
  • Page 131: Customising The Home Screen

    Customising the Home screen You can customise your Home screen by adding apps and widgets and changing wallpapers. Adding items on your Home screen Touch and hold the empty part of the Home screen. In the Add Mode menu, select the item you want to add. You then see this added item on the Home screen.
  • Page 132: Notifications Panel

    Notifications panel Notifications alert you to the arrival of new messages, calendar events and alarms, as well as ongoing events, such as when you are on a call. Opening the notifications panel Swipe down from the status bar to open the notifications panel. To close the notifications panel, swipe the screen upwards or tap Quick Settings Area...
  • Page 133 Notification icons Status icons The icons displayed at the top of the screen provide information about the status of the device. The icons listed in the table below are some of the most common ones. Icon Description Icon Description A song is currently No SIM card inserted playing No network signal...
  • Page 134: Capturing A Screenshot

    NOTE The icon's location in the status bar may differ according to the function or • service. The available options may vary depending on the region or service provider. • Capturing a screenshot Press and hold the Volume Down Key and the Power/Lock Key at the same time for 2 seconds to capture a screenshot of the current screen.
  • Page 135: Entering Special Characters

    Entering special characters The on-screen keyboard allows you to enter special characters. For example, to input "á", touch and hold the "a" button until the pop-up appears and displays related special characters. Without lifting the finger, drag your finger to the desired special character. Once it's highlighted, lift your finger.
  • Page 136: Transferring Data Between A Pc And The Device

    A window will pop-up on your PC, allowing you to transfer the desired data. NOTE The LG Android Platform Driver must be installed on your PC to be able to • detect the device. Check the requirements for using Media device (MTP).
  • Page 137: Lg Bridge

    Supported features may vary depending on the device. • The LG unified USB driver is a program required to connect an LG device to a • PC. It is automatically installed when installing LG Bridge.
  • Page 138: Apps

    Apps...
  • Page 139: Installing Or Uninstalling Apps

    Installing or uninstalling apps Play Store allows you to browse and search for free and paid applications. To open the Play Store app > > To open a screen with details about an app At any time while browsing in Play Store, tap an app to open its details screen.
  • Page 140: Calling Your Contacts

    Calling your contacts > Scroll through the contact list. You can also enter the contact's name in the Search field or scroll along the alphabet letters on the right edge of the screen. In the list that is displayed, tap you want to call.
  • Page 141: Change Your Call Settings

    Change your call settings You can configure call settings, such as call forwarding, as well as other special features offered by your carrier. > > Call settings and configure the desired options. Contacts You can add contacts on your device and synchronise them with the contacts in your Google Account or other accounts that support syncing contacts.
  • Page 142: Favourites Contacts

    Favourites contacts You can classify frequently called contacts as favourites. Adding a contact to your favourites > Tap a contact to view its details. Tap the star at the top right of the screen. The star turns yellow. Removing a contact from your favourites list >...
  • Page 143: Messaging

    Messaging Your device combines text and multimedia messaging into one intuitive, easy to use menu. NOTE You may be charged for each message you send. Please consult with your • service provider. Sending a message > > , then select one or more entries from your Contacts list. Enter a contact name or contact number into the To field.
  • Page 144: Camera

    Camera You can use the camera or camcorder to take and share pictures and videos. > > • Taking a photo Frame your subject on the screen. A square around the subject indicates that the camera has focused. to take a photo. Your picture will be automatically saved to the Gallery.
  • Page 145: Using The Advanced Settings

    Tap to set the ratio of your picture and the quality of video. Tap to activate the camera shutter by voice command. When on, you just say "Cheese", "Smile", "LG", etc. to take a picture. Tap to set your camera's timer. This is ideal if you want to be a part of the picture or video.
  • Page 146: Once You Have Taken A Photo

    Once you have taken a photo Tap the image thumbnail on the screen to view the last photo you took. Tap to edit the photo. Tap to take another photo immediately. Tap to open the available sharing options. Tap to delete the photo. Tap to access additional options.
  • Page 147: After Recording A Video

    After recording a video Tap the video thumbnail on the screen to view the last video you recorded. Tap to record another video immediately. Tap to open the available sharing options to share. Tap to delete the video. Tap to access additional options. Tap to add the video to your favourites Gallery The Gallery application presents the pictures and videos in your storage,...
  • Page 148: Viewing Pictures

    Viewing pictures The Gallery displays your pictures in folders. When an application, such as E-mail, saves a picture, the download folder is automatically created to contain the picture. Likewise, capturing a screenshot automatically creates the Screenshots folder. Pictures are displayed by the date they were created. Select a picture to view it full screen.
  • Page 149: Playing A Video

    Playing a video > > Select the video you want to watch. Video options Tap to pause/resume video playback. Touch and hold to fast-forward incrementally. Tap to fast-forward 10 seconds. Touch and hold to rewind incrementally. Tap to rewind 10 seconds. Tap to adjust the video volume.
  • Page 150: Deleting Photos/Videos

    Deleting photos/videos Use one of the following methods: While in a folder, tap , select the photos/videos and then tap • DELETE. While viewing a photo, tap • E-mail You can use the Email application to read email from providers other than Gmail. The Email application supports the following account types: POP3, IMAP, Microsoft Exchange (for Enterprise users) and other accounts.
  • Page 151: Composing And Sending Email

    Composing and sending email Enter an address for the message's intended recipient. As you enter text, matching addresses will be offered from your contacts. Separate multiple addresses with semicolons. Tap the Cc/Bcc field to copy or blind copy to other contacts/email addresses.
  • Page 152: Playing A Song

    Playing a song > > Select a music category tab at the top of the screen. Tap the song you want to play. Music player options 9 10 Tap to pause playback. Tap to resume playback. Tap to skip to the next track in the album, playlist or shuffle list.
  • Page 153: Clock

    Tap to toggle through repeat all songs, repeat current song and repeat off. Tap to add the song to your favourites. Tap to open the current playlist. Tap to access additional options. Clock The Clock app gives you access to the Alarms, Timer, World clock and Stopwatch functions.
  • Page 154: World Clock

    World clock The World clock tab allows you to easily check the current time in other cities around the world. Tap World clock tab. and select the desired city. Stopwatch The Stopwatch tab allows you to use your device as a stopwatch. Tap Stopwatch tab.
  • Page 155: Tasks

    Tasks You can register tasks to your device to easily manage schedules. > Tasks. > to add a task. Enter task details and then tap SAVE. Voice Recorder The Voice Recorder app records audible files for you to use in a variety of ways.
  • Page 156: Fm Radio

    This LG Backup application is supported LG device, other software or operating system versions. As a result, when you buy the new LG device, you can backup the current device data to your new device.
  • Page 157: To Backup Your Device Data

    To backup your device data > > Select the desired options. Copy data between devices – Copy data from old device to new • device. Back up & restore – Back up data or restore from backup. • Google apps Google provides entertainment, social network, and business apps. You may require a Google account to access some apps. To view more app information, access each app’s help menu.
  • Page 158: Play Music

    Play Music Discover, listen to, and share music on your device. Play Movies & TV Watch videos stored on your device and download various content to watch from the Play Store. Hangouts Chat with your friends individually or in groups and use images, emoticons, and video calls while you are chatting.
  • Page 159: Settings

    Settings...
  • Page 160: Access The Settings Menu

    Access the Settings menu The Settings app allows you to customise and personalise your device. Opening the settings app > System settings. > touch and hold • > > • Viewing settings to switch the view mode. List view – Scroll up and down through the list. • Tab view – Swipe left and right or tap the tab you want.
  • Page 161: Wi-Fi Direct

    Bluetooth-enabled handhelds, computers, printers, and wireless devices. NOTE LG is not responsible for the loss, interception or misuse of data sent or • received via the Bluetooth feature. Always make sure that you share and receive data with devices that are •...
  • Page 162: Sending Data Via Bluetooth

    NOTE Pairing between two Bluetooth devices is a one-time process. Once a pairing • has been created, the devices will continue to recognise their partnership and exchange information. Please consult documentation included with Bluetooth device for information • on pairing mode and passcode (typically 0 0 0 0 – four zeroes). Sending data via Bluetooth Select a file or item such as a contact or media file.
  • Page 163: Call

    Call Allows you to configure various call settings. On the Settings screen, tap Networks tab > Call. Voicemail – Allows you to select your carrier's voicemail service. • Fixed dialing numbers – Allows you to manage and compile a list of • numbers that can be called from your device. You need your PIN2, which is available from your operator. If activated, only numbers in the fixed dial list can be called from your device.
  • Page 164: Nfc

    Your phone is an NFC-enabled cell mobile phone. NFC (Near Field Communication) is a wireless connectivity technology that enables two-way communication between electronic devices. It operates over a distance of a few centimetres. You can share your content with an NFC tag or another NFC support device by simply tapping it with your device.
  • Page 165: Printing

    Printing Allows you to print the content of certain screens (such as web pages displayed in Chrome) to a printer connected to the same Wi-Fi network as your Android device. On the Settings screen, tap Networks tab > Share & connect > Printing.
  • Page 166: Airplane Mode

    Airplane mode Allows you to use many of your device features, such as games, and music, when you are in an area where making or receiving calls or data use is prohibited. When you set your device to Airplane Mode, it cannot send or receive any calls or access online data.
  • Page 167: More Settings

    Display settings Home screen Allows you to set your home screen settings. On the Settings screen, tap Display tab > Home screen. Select Home – Select the desired Home theme. • Theme – Sets the screen theme for your device. You can download • new themes from LG SmartWorld. Wallpaper – Sets the wallpaper to use on your Home screen. • Settings...
  • Page 168: Lock Screen

    Screen swipe effect – Choose the desired type of effect to display • when you swipe from one Home screen canvas to the next. Allow Home screen looping – Enable to allow continuous Home • screen scrolling (loop back to first screen after last screen). Help – Displays help information for the Home screen. • Lock screen Allows you to set your lock screen settings. On the Settings screen, tap Display tab >...
  • Page 169: More Display Settings

    On the Settings screen, tap General tab > Language & keyboard. Language – Choose a language to use on your device. • Current keyboard – Allows you to select the current keyboard type. • LG Keyboard – Change the LG Keyboard settings. • Google voice typing – Change the voice input settings. • Text-to-speech output – Tap to set the preferred engine or general •...
  • Page 170: Location

    Location Turn on location service, your device determines your approximate location using Wi-Fi and device networks. When you select this option, you're asked whether you consent to allowing Google to use your location when providing these services. On the Settings screen, tap General tab > Location. Mode – Sets the how your current location information is determined.
  • Page 171: Accessibility

    Accessibility Use the Accessibility settings to configure accessibility plug-ins you have installed on your device. On the Settings screen, tap General tab > Accessibility. Vision – Sets options for people with impaired sight. • - TalkBack – Allows you to set up the TalkBack function which assists people with impaired vision by providing verbal feedback. - Message/call voice notifications – Enable to allows you to hear automatic spoken alerts for incoming calls and messages.
  • Page 172: Shortcut Key

    Motor & cognition – Sets options for people with impaired motor • skills. - Touch feedback time – Sets the touch feedback time. - Touch assistant – Show a touch board with easy access to common actions. - Screen timeout – Sets the amount of time before the backlight turns off automatically. - Touch control areas – Allows you to select an area of the screen to limit touch activation to just that area of the screen. Accessibility features shortcut – Allow you to access selected •...
  • Page 173: Security

    Security Use this menu to configure how to help secure your device and its data. On the Settings screen, tap General tab > Security. Content lock – Select lock types to lock memos for QuickMemo+. • Encrypt phone – Allows you to encrypt data on the device for • security. You will be required to enter a PIN or password to decrypt your device each time you power it on.
  • Page 174: Storage & Usb

    Storage & USB You can monitor the used and available internal memory in the device. On the Settings screen, tap General tab > Storage & USB. DEVICE STORAGE Internal storage – Displays the total amount of space and the used • space in your device internal memory in text and with a bar graph (unused space is gray).
  • Page 175: Apps

    On the Settings screen, tap General tab > Backup & reset. LG Backup – Backs up all information on the device and restores it in • the event of data loss or replacement. If you need more information, please refer to LG Backup section in Apps. Back up my data – Back up app data, Wi-Fi passwords, and other • settings to Google servers.
  • Page 176: Appendix

    Appendix...
  • Page 177: Device Software Update

    This feature allows you to conveniently update the firmware on your device to a newer version from the Internet without needing to visit a service centre. This feature will only be available if and when LG makes a newer firmware version available for your device.
  • Page 178: Faq

    DRM licence—might be lost in the process of updating your device software. Therefore, LG recommends that you backup your personal data before updating your device software. LG does not take responsibility for any loss of personal data.
  • Page 179 Message Possible causes Possible corrective measures To change a security code, must need to confirm the new code by re-entering Codes do If you forget the code, contact your not match service provider. The two codes you entered do not match.
  • Page 180 Plug the charger into a different No voltage outlet. Charger defective Replace the charger. Wrong charger Use only original LG accessories. The Fixed dialling Number not Check the Settings menu and turn number function allowed. the function off. is on.
  • Page 181: Anti-Theft Guide

    Message Possible causes Possible corrective measures If the screen freezes or the device does not respond when you try to operate it, remove the battery and reinsert it. Then power the device Hangs up or Intermittent back on. freezes software problem Try to perform a software update through the website.
  • Page 182: More Information

    In addition to the source code, all referred license terms, warranty disclaimers and copyright notices are available for download. LG Electronics will also provide open source code to you on CD-ROM for a charge covering the cost of performing such distribution (such as the cost of media, shipping, and handling) upon email request to opensource@lge.com.
  • Page 183: Declaration Of Conformity

    Declaration of conformity Hereby, LG Electronics declares that this LG-K350n product is in compliance with the essential requirements and other relevant provisions of Directive 1999/5/EC. A copy of the Declaration of Conformity can be found at http://www.lg.com/global/declaration Contact office for compliance of this product LG Electronics European Shared Service Center B. V .
  • Page 184: Disposal Of Your Old Appliance

    WEEE collection point. For the most up to date information for your country please see www.lg.com/global/recycling Disposal of waste batteries/accumulators This symbol may be combined with chemical symbols for mercury (Hg), cadmium (Cd) or lead (Pb) if the battery contains more than 0.0005% of mercury, 0.002% of...
  • Page 185 Allgemeine Anfragen < LG Customer Information Center > Telefonisch unter: 01806 11 54 11 (0,20 € pro Anruf aus dem deutschen Festnetz der DTAG; Mobilfunk max. 0,60 € pro Anruf) General Inquiries <LG Customer Information Center> 01806 11 54 11 (€ 0.20 per call from the German fixed-line network of Deutsche Telekom AG; mobile network max. € 0.60 per call)

Table of Contents