Menü Event - Monacor DMR-425A Instruction Manual

4-channel digital multiplex recorder
Table of Contents

Advertisement

D
im betroffenen Kamerabild eingeblendet, bis
wieder ein Videosignal anliegt,
A
– bei einem externen Alarm, unabhängig von der
eingestellten Alarmdauer, das Symbol
CH
betroffenen Kamerabild eingeblendet, solange
das Alarmsignal an der Buchse EXTERNAL
I/O (21) anliegt.
Bei der Einstellung NO werden Kanäle ohne Ka-
mera-Anschluss nicht durch „LOSS" gekenn-
zeichnet und die Alarmmeldungen bleiben nur für
die eingestellte Alarmdauer eingeblendet.
DATE DISPLAY (Einstellung der Datumsdarstellung)
Mit der Taste + oder - die Darstellungsart des
Datums, d. h. die Reihenfolge von Tages-, Mo-
nats- und Jahreszahl einstellen:
Y – M – D (Jahr – Monat – Tag)
M – D – Y (Monat – Tag – Jahr)
D – M – Y (Tag – Monat – Jahr)
OFF (keine Einblendung von Datum und Uhrzeit)
DATE (Einstellung des Datums)
Nacheinander mit der Taste
len für das aktuelle Datum (Tag, Monat, Jahr,
Wochentag) anwählen und mit der Taste + oder -
die Einstellungen vornehmen.
TIME (Einstellung der Uhrzeit)
Nacheinander mit der Taste
len für die aktuelle Zeit (Stunden, Minuten, Se-
kunden) anwählen und mit der Taste + oder - die
Einstellungen vornehmen.
CLEAR HDD (Löschen der Daten auf der Festplatte)
1) Mit der Taste + oder - die Option YES anwählen.
2) Die Taste ENTER drücken. Es erscheint die
folgende Abfrage:
ALL DATA IN HDD
WILL BE CLEARED
ARE YOU SURE?
[
:NO
:YES]
"
#
3) Soll die Aufforderung, alle Daten zu löschen, wie-
der zurückgenommen werden, die Taste
CLEAR HDD (deleting the data on the hard disk)
GB
1) With the key + or -, select YES.
2) Press the key ENTER. The following request will
appear:
ALL DATA IN HDD
WILL BE CLEARED
ARE YOU SURE?
[
:NO
:YES]
"
#
3) To cancel the request of deleting all data, press
the key
. The data will not be deleted. To delete
the data, press the key
shortly be inserted on the screen and after dele-
tion of the data shortly "HDD CLEAR OK".
SYSTEM RESET (reset of all settings)
1) To recall the factory settings, select YES with the
key + or -.
2) Press the key ENTER. "RESETTING" will shortly
be inserted, a signal will sound, and all menu set-
tings will be reset to the factory settings. How-
ever, the date, the time, and the passwords set in
the menu USER remain unchanged.
To exit the menu page and to return to the main
menu, press the key MENU. To make further set-
tings, select another submenu with the key
or to memorize the settings, exit the main menu by
pressing the key MENU.
Note: The settings in the line DATE and TIME will
already be memorized when exiting the menu
SYSTEM by pressing the key MENU.
20
cken. Die Daten werden dann nicht gelöscht. Um
die Daten zu löschen, die Taste
dem Bildschirm wird kurz „HDD CLEARING" ein-
im
geblendet und nach dem Löschen der Daten kurz
„HDD CLEAR OK".
SYSTEM RESET (Zurücksetzen aller Einstellungen)
1) Sollen die ab Werk programmierten Voreinstel-
lungen wieder aufgerufen werden, mit der Taste +
oder - die Option YES anwählen.
2) Die Taste ENTER drücken. Es wird kurz „RESET-
TING" eingeblendet, ein Signalton wird abgege-
ben und alle Menü-Einstellungen werden auf die
Voreinstellungen zurückgesetzt. Das Datum, die
Uhrzeit und die im Menü USER eingestellten
Passwörter bleiben jedoch unverändert.
Zum Verlassen der Menüseite und Zurückkehren in
das Hauptmenü die Taste MENU drücken. Um wei-
tere Einstellungen vorzunehmen, mit der Taste
oder
Speichern der Einstellungen das Hauptmenü durch
oder
die 4 Stel-
Drücken der Taste MENU verlassen.
Hinweis: Die Einstellungen in Zeile DATE und TIME
werden schon gespeichert, wenn das Menü SYS-
TEM durch Drücken der Taste MENU verlassen wird.
oder
die 3 Stel-
9.13 Menü EVENT
C1 MOTION 2004-SEP-16 03:00:07
PWR REST
C4 VLOSS
C2 ALARM
M HD REPL 2004-AUG-01 12:43:19
M HD REMS 2004-AUG-01 12:38:34
xxxxxxxxx xxxx-xxx-xx xx:xx:xx
xxxxxxxxx xxxx-xxx-xx xx:xx:xx
xxxxxxxxx xxxx-xxx-xx xx:xx:xx
xxxxxxxxx xxxx-xxx-xx xx:xx:xx
xxxxxxxxx xxxx-xxx-xx xx:xx:xx
xxxxxxxxx xxxx-xxx-xx xx:xx:xx
xxxxxxxxx xxxx-xxx-xx xx:xx:xx
xxxxxxxxx xxxx-xxx-xx xx:xx:xx
xxxxxxxxx xxxx-xxx-xx xx:xx:xx
xxxxxxxxx xxxx-xxx-xx xx:xx:xx
drü-
9.13 Menu EVENT
C1 MOTION 2004-SEP-16 03:00:07
PWR REST
C4 VLOSS
C2 ALARM
M HD REPL 2004-AUG-01 12:43:19
M HD REMS 2004-AUG-01 12:38:34
xxxxxxxxx xxxx-xxx-xx xx:xx:xx
xxxxxxxxx xxxx-xxx-xx xx:xx:xx
xxxxxxxxx xxxx-xxx-xx xx:xx:xx
xxxxxxxxx xxxx-xxx-xx xx:xx:xx
xxxxxxxxx xxxx-xxx-xx xx:xx:xx
xxxxxxxxx xxxx-xxx-xx xx:xx:xx
xxxxxxxxx xxxx-xxx-xx xx:xx:xx
. "HDD CLEARING" will
xxxxxxxxx xxxx-xxx-xx xx:xx:xx
xxxxxxxxx xxxx-xxx-xx xx:xx:xx
xxxxxxxxx xxxx-xxx-xx xx:xx:xx
When this menu is called, a list of several pages will
appear listing the events occurred, e. g.
C1 ALARM – external alarm for channel 1
C3 VLOSS – video signal loss for channel 3
C4 MOTION – motion detection for channel 4
DISK FULL – hard disk is full
K UNLOCK S (keys unlocked: SUPERVISOR)
unlocking of control keys with the SUPERVISOR
password
or
K UNLOCK 1 (keys unlocked: USER1)
unlocking of control keys with the USER1 pass-
word
PWR REST (power restored)
power supply was restored after an interruption
drücken. Auf
ein anderes Untermenü anwählen oder zum
2004-SEP-14 08:02:04
2004-SEP-09 21:43:27
2004-AUG-23 03:10:33
+ :CLEAR
$
2004-SEP-14 08:02:04
2004-SEP-09 21:43:27
2004-AUG-23 03:10:33
+ :CLEAR
$
Bei Aufruf dieses Menüs erscheint eine mehrseitige
Liste, in der aufgetretene Ereignisse aufgeführt sind,
wie z. B.
C1 ALARM – Externer Alarm für Kanal 1
C3 VLOSS – Videosignalausfall für Kanal 3
C4 MOTION – Bewegungserkennung für Kanal 4
DISK FULL – Festplatte ist voll
K UNLOCK S (keys unlocked: SUPERVISOR)
Sperrung der Bedientasten wurde mit dem
SUPERVISOR-Passwort aufgehoben
K UNLOCK 1 (keys unlocked: USER1)
Sperrung der Bedientasten wurde mit dem
USER1-Passwort aufgehoben
PWR REST (power restored)
Stromversorgung wurde nach einer Unterbre-
chung wieder hergestellt
M HD REMS (master hard disk removal)
Festplatte wurde entfernt bzw. kein Zugriff auf
eine Festplatte möglich
M HD REPL (master hard disk replacement)
Festplatte wurde wieder installiert bzw. Zugriff auf
eine Festplatte ist wieder möglich
M HD WARM (master hard disk warning)
Festplattenwarnung
M HD ERR (master hard disk error)
Festplattenfehler
SYSTEM ERROR – Systemfehler
DMA ERROR (direct memory access error)
Speicherzugriffsfehler
1) Die Meldungen sind nach dem Zeitpunkt des Auf-
tretens sortiert. Mit der Taste
Ereignisse geblättert werden und mit der Taste
wieder auf die zuletzt aufgetretenen Ereignisse.
2) Sollen alle Meldungen gelöscht werden, die Tas-
ten
und
gleichzeitig drücken.
3) Zum Verlassen der Ereignisliste und Zurückkeh-
ren in das Hauptmenü die Taste MENU drücken.
Zum Verlassen des Hauptmenüs die Taste
MENU erneut drücken.
M HD REMS (master hard disk removal)
hard disk was removed or no access to hard disk
possible
M HD REPL (master hard disk replacement)
hard disk was installed again or access to hard
disk possible again
M HD WARM (master hard disk warning)
M HD ERR (master hard disk error)
SYSTEM ERROR
DMA ERROR (direct memory access error)
1) The messages are sorted according to the time
of their occurrence. It is possible to go back to
previous events with the key
the latest events with the key
2) To delete all messages, press the keys
at the same time.
3) To exit the list of events and return to the main
menu, press the key MENU. To exit the main
menu, press the key MENU once again.
kann auf ältere
and forward to
.
and

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents