Bedienung; Aufbewahrung - Profi Cook PC-TA 1011 Instruction Manual

Automatic toaster
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 30
HINWEIS:
Leichte Rauch- und Geruchsentwicklung ist bei
diesem Vorgang normal. Sorgen Sie für ausrei-
chende Belüftung.
Netzkabel
Wickeln Sie das benötigte Netzkabel vom Bodenteil
ab.

Bedienung

• Das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig instal-
lierte Schutzkontakt-Steckdose, 220 – 240 V~,
50 Hz anschließen.
• Wählen Sie mit den / Tasten eine der
6 Stufen aus. Im Display werden Ihnen die Stufe
und eine Zeit zwischen 1:20 und 4:40 Minuten
angezeigt.
• Die Brotscheibe(n) in den Toastschlitz einlegen
und den Schlitten mit dem Hebel herunterzie-
hen, bis er einrastet. Die Zeit wird herunter
gezählt.
• Das Gerät beginnt mit dem Toasten. Ist der ein-
gestellte Bräunungsgrad erreicht, schaltet das
Gerät automatisch ab. Der Schlitten fährt dann
automatisch herauf.
WARNUNG:
Bei der Entnahme kleinerer Brotscheiben besteht
Verbrennungsgefahr.
HINWEIS:
• Möchten Sie den Röstvorgang unterbrechen,
drücken Sie die Taste
• Zum leichteren Herausnehmen des Toastes
heben Sie den Schlittenhebel bei Bedarf leicht
an (Liftfunktion).
• Ist der Toaster noch warm, werden die Bräu-
nungszeiten automatisch reduziert, um das
Brot nicht zu verbrennen.
Sonderfunktionen
Zum Benutzen der gewünschten Sonderfunktionen
drücken Sie bitte vor dem Herunterdrücken des
Hebels die jeweilige Taste.
6
Abnehmbarer Röstaufsatz
Zum Rösten von Brötchen.
• Stellen Sie den Röstaufsatz auf den Röst-
• Reinigen Sie das Gerät wie beschrieben und
.
• Lagern Sie das Gerät immer außerhalb der
Aufwickelvorrichtung für Netzkabel
Das Netzkabel können Sie am Bodenteil aufwi-
ckeln.
HINWEIS:
Die Funktionen „Aufwärmen" und „Auftauen"
werden im Display angezeigt.
Zum Aufwärmen von bereits
Aufwärmen
getoastetem Brot.
Zum Auftauen und an-
schließendem Rösten von
Auftauen
tiefgekühltem Brot.
schacht.
WARNUNG:
• Überladen Sie den Röstaufsatz nicht!
• Legen Sie maximal ein Brötchen oder ein Brot
mit einem vergleichbaren Gewicht auf.
• Bestreichen Sie das Brot oder Brötchen auf
keinen Fall mit Fett oder Butter. Fett kann
herabtropfen und sich entzünden!

Aufbewahrung

WARNUNG:
Da das Gehäuse und die Metallteile während des
Betriebes heiß werden, lassen Sie das Gerät vor
dem Wegräumen abkühlen.
lassen Sie es vollständig trocknen. Wir empfeh-
len, das Gerät in der Original-Verpackung auf-
zubewahren, wenn Sie es über einen längeren
Zeitraum nicht benutzen möchten.
Reichweite von Kindern an einem gut belüfteten
und trockenen Ort.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents