Normas De Seguridad - Efco 136 Operators Instruction Book

136 (35.2 cm3)- 140-140s (39.0 cm3)
Table of Contents

Advertisement

ACHTUNG - Bei richtiger Anwendung ist die Kettensäge ein
schnelles, bequemes und wirkungsvolles Arbeitsgerät; falls
Sie sie falsch oder ohne die nötige Vorsicht einsetzen, kann
sie zu einer Gefahr werden. Beachten Sie bitte daher
unbedingt die Sicherheitsvorschriften die Sie nachstehend in
der Betriebsanleitung finden, damit ihre Arbeit immer
angenehm und sicher ist.
1 - Die Kettensäge darf nur von erwachsenen Personen in Körperlich
gutem Zustand benutzt werden, denen die Bedienungsanleitung
geläufig ist.
2 - Die Kettensäge nur in gesundem und ausgeruhtem Zustand
gebrauchen oder unter dem Einfluß von Alkohol, Drogen oder
Medikamenten stehen (Abb. 1).
3 - Keine Schals, Armreifen oder andere Kleidungsstücke tragen, die
von der Maschine oder der Kette erfaßt werden können.
Verwenden Sie anliegende Schutzkleidung (siehe Seite 8-9).
4 - Stets rutschfestes Schuhwerk sowie Handschuhe, Schutzbrille,
Lärmschutz und Helm tragen (siehe Seite 8-9).
5 - Während des Anlassens und des Betriebes der Kettensäge
sollten
andere
Personen
sich
Arbeitsbereiches aufhalten (Abb. 2).
6 - Beginnen Sie nicht mit dem Schneiden, bevor der Arbeitsbereich
nicht vollkommen sauber und frei von Hindernissen ist.
Schneiden Sie nicht in der Nähe von elektrischen Kabeln.
7 - Schneiden Sie immer in stabiler und sicherer Stellung (Abb. 3).
8 - Achten Sie auf gute Abzugsmöglichkeiten der Abgase. Benutzen
Sie das Gerät nicht in der Nähe von explosiven oder brennbaren
Stoffen oder in geschlossenen Räumen.
9 - Transportieren Sie die Kettensäge nur mit stehendem Motor,
nach hinten gerichtetem Schwert und aufgesetztem Kettenschutz
(Abb. 4A).
10 - Berühren Sie die Kette nicht und unternehmen Sie keine
Wartungsarbeiten, wenn der Motor in Betrieb ist.
11 - Füllen Sie den Tank in sicherer Entfernung von Wärmequellen und
bei stehendem Motor (Abb. 5). Während des Füllens nicht rauchen
(Abb. 5). Bei laufendem Motor den Tankverschluß nicht abnehmen.
Falls beim Füllen Kraftstoff überläuft, so sollte man die Kettensäge
vor dem Anlassen mindestens, 3 Meter versetzen (Abb. 6).
12 - Die Handgriffe stets trocken und sauber halten.
13 - Vor dem Anlassen des Motors sicherstellen, daß die Kette nicht
in Kontakt mit Fremdkörpern ist.
14 - Im Leerlauf darf die Kette nicht mitlaufen.
6
1
Deutsch
SICHERHEITSVORKERUNGEN
15 - Halten Sie den vorderen Griff der Kettensäge beim Betrieb fest in
der linken Hand; den hinteren Griff hingegen mit der rechten
(Abb. 7). Überprüfen Sie ob sich keine Körperteile in der Nähe
des Schalldämpfers oder der Kette befinden.
16 - Beachten Sie beim Schneiden eines Stammes oder Astes unter
Spannung das plötzliche Nachlassen der Spannung des Holzes.
17 - Seien Sie besonders vorsichtig beim Abschneiden kleiner Äste
oder Zweige, die die Kette blockieren oder gegen Sie fliegen
können; dadurch können Sie eventuell aus dem Gleichgewicht
gebracht werden.
18 - Schneiden Sie mit der Kettensäge nicht über Schulterhöhe (Abb. 8).
19 - Bei Benutzung der Kettensäge muß ein Feuerlöscher in
unmittelbarer Nähe verfügbar sein (Abb. 4B).
20 - Kontrollieren Sie die Kettensäge täglich, um sicherzustellen, daß
sowohl die Sicherheits-sowie auch alle anderen vorrichtungen
korrekt funktionieren.
21 - Folgen Sie bei den Wartungsarbeiten stets unseren
Anweisungen.
22 - Arbeiten se nicht mit beschädigter, fehlerhaft reparierter, falsch
nicht
innerhalb
des
montierter oder willkürlich abgeänderter Kettensäge. Entfernen,
beschädigen oder ändern Sie nie die Schutzvorrichtungen. Nur
Schwerter von der in der Tabelle angegebenen Länge benutzen.
23 - Nehmen Sie nie alleine Reparaturen oder Arbeiten vor, die nicht
zur normalen Wartung gehören. Wenden Sie sich ausschließlich
an spezialisierte Vertragswerkstätten.
24 - Benutzen
Reinigungsarbeiten.
25 - Bewahren Sie die Kettensäge an einem trockenen Ort vom
Boden entfernt auf, montieren Sie den Schwertschutz und leeren
sie den Tank.
26 - Benutzen Sie die Kettensäge nie ohne den Kettenschutz.
27 - Sollte es notwendig sein die Kettensäge aus dem Verkehr zu
ziehen, händigen Sie sie ihrem Vertragshändler aus, der für die
entsprechende Aufbewahrung sorgt.
28 - Lassen Sie die kettensäge nur von Personen benutzen, die das
Gerät richtig bedienen können. Geben Sie den Benutzern der
kettensäge stets die Gebrauchsanweisung, die vor Arbeitsbeginn
gelesen werden sollte.
29 - Wenden Sie sich für weitere Auskünfte stets an Ihren
Fachhändler.
30 - Bewahren Sie dieses Handbuch sorgfältig auf und lesen Sie es
vor jeder Inbetriebnahme der Maschine.
2
Sie
keinen
Kraftstoff
(Gemisch)
für
3
4A
Español

NORMAS DE SEGURIDAD

ATENCION - La motosierra, si se emplea bien, es un
instrumento de trabajo cómodo y eficaz; si se usa
incorrectamente o sin las debidas precauciones puede
convertirse en un instrumento peligroso. Para que su
trabajo sea siempre agradable y seguro, respete
escrupulosamente las normas de seguridad indicadas a
continuación en el presente manual.
1 - La motosierra debe de ser usada sólo por personas adultas, en
buenas condiciones físicas y con conocimiento de las normas de
uso.
2 - No usar la motosierra en condiciones de fatiga física o se
encuentre bajo el efecto de alcohol, drogas o medicación (Fig.
1).
3 - No llevar bufandas, brazaletes o cualquier prenda que pueda
engancharse en la máquina o en la cadena. Usar vestidos
adherentes con protección anticorte (vea Pag. 8-9).
4 - Usar zapatos protectivos antideslizantes, guantes, gafas,
auriculares y casco de protección (vea Pag. 8-9).
5 - No permitir que otras personas permanezcan en el radio de
acción de la motosierra durante el arranque o el corte (Fig. 2).
6 - No iniciar el corte hasta que el área de trabajo no esté
completamente limpia y despejada. No se deben de efectuar
cortes en las cercanías de cables eléctricos.
7 - Cortar siempre en posición estable y segura (Fig. 3).
die
8 - Usar la motosierra sólo en lugares bien ventilados, no usar en
atmósfera explosiva, inflamable o en ambientes cerrados.
9 - Transportar la motosierra con el motor apagado, con la barra
dirigida hacia atrás y el cubrebarra inserido (Fig. 4A).
10 - No tocar la cadena o efectuar el mantenimiento cuando el motor
está funcionando.
11 - Llenar el depósito lejos de fuentes de calor y con el motor
parado (Fig. 5). No fumar durante el llenado (Fig. 5). No
quitar el tapón del depósito con el motor encendido. Si
durante el llenado el combustible sale, alejar la motosierra
de ese punto por lo menos tres metros antes de ponerla
en marcha (Fig. 6).
12 - Mantener siempre secas y limpias las empuñaduras.
13 - Antes de arrancar el motor asegurarse que la cadena no
esté en contacto con un cuerpo extraño.
14 - Con el motor al mínimo la cadena no debe girar.
4B

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

140140s

Table of Contents