Probleme Selber Beheben - Rotel AroMatica Luxe 279 Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

7. Probleme selber beheben

Störung
Kein Heisswasser- – Düse (12) ist verstopft.
oder Dampfbezug
möglich.
Zu wenig Milch-
schaum oder
flüssiger Schaum.
Kaffee läuft nur
tropfenweise.
Kaffee hat kein
«Schäumchen».
Lautes Geräusch
im Mahlwerk.
Entkalkungs-
programm startet
nicht.
leuchtet
blinken
leuchten
blinken – Gerät hat Betriebs-Temperatur
leuchtet
blinken – Brüheinheit ist blockiert
Wenn Sie eine Störung nicht selber beheben können, rufen Sie unbedingt unsere Service-
Hotline an: 062 787 77 00.
20
Bedeutung
– Ungeeignete Milch.
– Mahlgrad zu fein.
– Pulverkaffee zu fein.
– Ungeeignete Kaffeesorte.
– Bohnen nicht mehr röstfrisch.
– Mahlgrad nicht auf Kaffee-
bohnen abgestimmt.
– Fremdkörper im Mahlwerk
z.B. Steinchen.
– Filter ist auf «EIN» .
programmiert
– Leuchtring Ein/Aus-Taste (2)
blinkt. Gerät ist zu kalt.
– Leuchtring Ein/Aus-Taste (2) blinkt. – Lassen Sie das Gerät für ein bis
blinkt.
nicht erreicht.
– Leuchtring Ein/Aus-Taste (2)
blinkt.
oder nicht in der richtigen Position.
Abhilfe
– Düse gründlich reinigen.
– Kalte Milch mit 15% Fettgehalt
verwenden.
– Mahlgrad gröber einstellen,
(siehe Seite 9).
– Gröberes Kaffeepulver verwenden.
– Kaffeesorte wechseln.
– Frische Bohnen verwenden.
– Mahlgrad optimieren, (siehe Seite 9).
– Service-Hotline kontaktieren.
– Pulverkaffee kann weiterhin
zubereitet werden.
– Filter auf «AUS» programmieren
(siehe Seite 14).
– Lassen Sie das Gerät für ein bis
zwei Stunden bei Raumtemperatur
aufwärmen.
zwei Stunden bei Raumtemperatur
aufwärmen.
– Rufen Sie unsere Service-Hotline
an: 062 787 77 00.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents