Bosch GST Professional 85 P Original Instructions Manual page 9

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
OBJ_BUCH-431-002.book Page 9 Tuesday, April 8, 2008 11:09 AM
Bitte klappen Sie die Aufklappseite mit der Dar-
stellung des Elektrowerkzeugs auf, und lassen
Sie diese Seite aufgeklappt, während Sie die
Betriebsanleitung lesen.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Elektrowerkzeug ist bestimmt, bei fester Auf-
lage Trennschnitte und Ausschnitte in Holz,
Kunststoff, Metall, Keramikplatten und Gummi
auszuführen. Es ist geeignet für gerade und kur-
vige Schnitte mit einem Gehrungswinkel bis 45°.
Die Sägeblattempfehlungen sind zu beachten.
Abgebildete Komponenten
Die Nummerierung der abgebildeten Komponen-
ten bezieht sich auf die Darstellung des Elektro-
werkzeuges auf der Grafikseite.
1 Drehgriff mit Druckknopf
2 Stellrad Hubzahlvorwahl (GST 85 PE)
3 Innensechskantschlüssel
4 Ein-/Ausschalter
5 Schalter für Späneblasvorrichtung
6 Einstellhebel Pendelung
7 Fußplatte
8 Führungsrolle
9 Sägeblatt*
10 Berührungsschutz
11 Hubstange
12 Spanreißschutz*
13 Skala Gehrungswinkel
14 Schraube
15 Winkelmesshilfe**
16 Gewindebohrung
17 Positioniernocken/Markierung
18 Führung für den Parallelanschlag
19 Feststellschraube des Parallelanschlags*
20 Parallelanschlag mit Kreisschneider*
21 Zentrierspitze des Parallelanschlags*
*Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör gehört
nicht zum Standard-Lieferumfang.
**handelsüblich (nicht im Lieferumfang enthalten)
Bosch Power Tools
Geräusch-/Vibrationsinformation
Messwerte ermittelt entsprechend EN 60745.
Der A-bewertete Geräuschpegel des Gerätes be-
trägt typischerweise: Schalldruckpegel 83 dB(A);
Schallleistungspegel 94 dB(A). Unsicherheit
K=3 dB.
Gehörschutz tragen!
Schwingungsgesamtwerte (Vektorsumme dreier
Richtungen) ermittelt entsprechend EN 60745:
Sägen von Holz: Schwingungsemissionswert
2
a
=5,5 m/s
, Unsicherheit K=1,5 m/s
h
Sägen von Metallblech: Schwingungsemissions-
2
wert a
=5,8 m/s
, Unsicherheit K=1,5 m/s
h
Der in diesen Anweisungen angegebene Schwin-
gungspegel ist entsprechend einem in EN 60745
genormten Messverfahren gemessen worden
und kann für den Vergleich von Elektrowerkzeu-
gen miteinander verwendet werden. Er eignet
sich auch für eine vorläufige Einschätzung der
Schwingungsbelastung.
Der angegebene Schwingungspegel repräsen-
tiert die hauptsächlichen Anwendungen des Elek-
trowerkzeugs. Wenn allerdings das Elektrowerk-
zeug für andere Anwendungen, mit
abweichenden Einsatzwerkzeugen oder ungenü-
gender Wartung eingesetzt wird, kann der
Schwingungspegel abweichen. Dies kann die
Schwingungsbelastung über den gesamten Ar-
beitszeitraum deutlich erhöhen.
Für eine genaue Abschätzung der Schwingungs-
belastung sollten auch die Zeiten berücksichtigt
werden, in denen das Gerät abgeschaltet ist oder
zwar läuft, aber nicht tatsächlich im Einsatz ist.
Dies kann die Schwingungsbelastung über den
gesamten Arbeitszeitraum deutlich reduzieren.
Legen Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen
zum Schutz des Bedieners vor der Wirkung von
Schwingungen fest wie zum Beispiel: Wartung
von Elektrowerkzeug und Einsatzwerkzeugen,
Warmhalten der Hände, Organisation der Ar-
beitsabläufe.
Deutsch | 9
2
,
2
.
1 609 929 N90 | (8.4.08)

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Gst professional 85 e

Table of Contents