Elektrischer Anschluss; Bedienung - Profi Cook PC-SJ 1043 Instruction Manual

Slow juicer
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 36
3. Setzen Sie den rotierenden Abstreifer (5) in
den Behälter ein. Achten Sie darauf, dass die
Führungsnasen in das Zahnrad (7) greifen.
HINWEIS:
Bei der Demontage können sich die
Gummilippen am Abstreifer lösen. Achten Sie
darauf, dass diese korrekt wieder eingesetzt
sind, bevor Sie das Gerät montieren.
4. Setzen Sie das Sieb (4) in den Behälter ein.
Die Führungsnase am Sieb muss dabei in die
Einbuchtung im Behälter eingesetzt werden.
Die Einbuchtung befindet sich gegenüber dem
Zahnrad.
5. Setzen Sie nun die Schneckenpresse (3) ein.
Achten Sie darauf, dass die Führungsnasen in
das Zahnrad greifen.
6. Setzen Sie das Fülltablett (2) so auf den
Behälter, dass die Markierung vom Behälter
„ " und dem Fülltablett „ " übereinander
stehen. (Siehe linke Seite)
7. Drehen Sie das Fülltablett im Uhrzeigersinn bis
zum Anschlag fest.
8. Stellen Sie den Saftbehälter (10) auf die rechte
Seite unter den Saftauslass.
9. Stellen Sie den Tresterbehälter (12) auf die
linke Seite unter den Tresterauslass.

Elektrischer Anschluss

• Bevor Sie den Netzstecker in die Steckdose
stecken, prüfen Sie, ob die Netzspannung,
die Sie benutzen wollen, mit der des Gerätes
übereinstimmt. Die Angaben dazu finden Sie
auf dem Typenschild.
• Schließen Sie das Gerät nur an eine vor-
schriftsmäßig installierte Schutzkontakt-
Steckdose an.

Bedienung

Schaltereinstellungen
ON = Betrieb
O = Aus
R = Rückwärtsgang zum Lösen von Blockaden
Anwendungshinweise
• Für ein optimales Ergebnis verwenden Sie
immer frisches und gut gereiftes Obst.
• Schneiden Sie die Lebensmittel in kleine
Stücke, um ein Blockieren zu vermeiden.
• Sollte das Gerät während des Entsaftens
blockieren, drücken Sie den Schalter (8) für ca.
3-5 Sekunden in Richtung „R". Wiederholen
Sie den Vorgang eventuell 2-3-mal.
• Um ein effektives Ergebnis zu erzielen, drü-
cken Sie die Früchte nicht zu schnell nach.
• Wenn Sie Blattgemüse und Weizengras ent-
saften wollen, empfehlen wir gleichzeitig etwas
Wasser mit einzufüllen.
• Entfernen Sie ungenießbare Schalen oder die
weiße Haut wie z. B. bei Orangen vor dem
Entsaften. Die Schale von Zitrusfrüchten sollte
ebenfalls entfernt werden.
• Wollen Sie Lebensmittel mit harten Samen
oder Kernen entsaften, entfernen Sie diese.
• Wenn Sie Bananen entsaften wollen, empfeh-
len wir vorher safthaltige Lebensmittel zu ent-
saften oder etwas Wasser mit einzufüllen. Die
Flüssigkeit wird beim Entsaften der Bananen
helfen.
• Wenn Sie Lebensmittel mit unterschiedlichen
Härtegraden entsaften, beginnen Sie immer
mit dem weichsten.
Entsaften
HINWEIS:
• Das Gerät verfügt über einen Sicherheits-
schalter. Der Motor lässt sich nur einschalten,
wenn das Fülltablett (2) korrekt montiert ist.
• Verwenden Sie das Gerät nicht länger als
10 Minuten.
1. Reinigen Sie das Obst bzw. Gemüse. Ent-
fernen Sie zu harte Schalen und eventuell
vorhandene Kerne. Schneiden Sie die Lebens-
mittel anschließend in kleine Stücke.
2. Stellen Sie den Schalter auf die Position „ON".
Der Motor startet.
3. Stecken Sie die Früchte in die Einfüllöffnung
und schieben Sie mit dem Stopfer nach.
7

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents