ZENEC ZE-200DVD Operation Manual
Hide thumbs Also See for ZE-200DVD:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

DVD & MP3
RDS RECEIVER
MODEL NO:
ZE-200DVD
OPERATION MANUAL

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the ZE-200DVD and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for ZENEC ZE-200DVD

  • Page 1 DVD & MP3 RDS RECEIVER MODEL NO: ZE-200DVD OPERATION MANUAL...
  • Page 2: Table Of Contents

    CONTENTS Before You Start DVD Player Setup General Functions......... 4 Loudspeaker Setup ........21 Precautions ........... 5 Set TV Aspect..........22 Care of Discs ..........6 Set OSD Language ........23 Region Number..........6 Set Dolby ProLogic Output ......23 What the Marks on DVDs Indicate ....
  • Page 3 INHALT Vor der Montage DVD Player Einstellungen Generelle Funktionen........32 Lautsprecher Setup ........50 Vorsichtsmassnahmen ........ 33 Einstellung Bildformat........51 Aufbewahrung von Disks......34 Einstellung Sprache OSD ......51 Ländercode..........34 Einstellung Dolby Pro Logic ....... 51 DVD Labels & Bezeichnungen ....34 Auswahl Sprache Audio ......
  • Page 4: Before You Start

    BEFORE YOU START Dolby Digital & ProLogic 5.1 channel surround setup — installation diagram of speakers Specifications for reproduction of Dolby Digital 5.1 sources (DVD discs) The sound system in a car - for best reproduction of 5.1 Dolby Digital encoded discs –...
  • Page 5: Precautions

    BEFORE YOU START DTS is a registered trademark of Digital Theater System, Inc. Manufactured under license from Dolby Laboratories. Dolby, Pro Logic and the double-D symbol are trademarks of Dolby Laboratories PRECAUTIONS ■ Do not directly expose the headunit or parts of it to rain or moisture, in order to prevent the risk of fire and electric shock.
  • Page 6: Care Of Discs

    BEFORE YOU START CARE OF DISCS How to hold disc Do not touch the disc on the information side with your fingers. Do not scratch the disc. Do not bend the disc. When not in use, put away the disc. Do not use irregular and deformed discs.
  • Page 7: Disc Organization

    BEFORE YOU START DISC ORGANIZATION DVD Discs On DVD-Video discs, the contents are divided chapters. With video material, a single file/ track (movie etc.) usually corresponds to a single title, containing different scenes that corre- spond to separate chapters. With karaoke discs, one song normally corresponds to one title. However, some discs are not structured like this, so bear this in mind when trying to use the search function.
  • Page 8: Theft Protection

    BEFORE YOU START THEFT PROTECTION The front panel can be detached from the head unit and stored in the protective case provi- ded. When you turn off the ignition, the panel will automatically slide down for a period of 25 sec.
  • Page 9: What Is What

    BEFORE YOU START WHAT IS WHAT? HEAD UNIT 1. POWER/MUTE button ■ Press to turn on the unit when in standby state; Press to mute the volume at power on state. ■ Press and hold over 2 sec, to turn it off. 2.
  • Page 10 BEFORE YOU START 6. AUDIO button ■ When playing a DVD disc, press this button to select the audio language; when playing a VCD / MP3 disc, press it to select the audio sound channel. 7. SUBTITLE button ■ When playing a DVD disc, press this to select a title language. 8.
  • Page 11 BEFORE YOU START 14. REMOTE SENSOR 15. RESET ■ Press the reset switch with a sharp tipped tool (needle, ball pen etc). All adjustments made will be erased and over-written by the factory default. 16. MODE button ■ Press to select the desired source 17.
  • Page 12: Remote Control

    BEFORE YOU START REMOTE CONTROL ■ The operation and functions of the keys on the remote are identical with the front panel – see descriptions under headunit in the previous chapter. ■ For the other additional keys refer to the chapter “DVD operation”. Use and care of the remote control Installing the battery Slide out the battery tray on the back of the remote control and insert the battery with the...
  • Page 13: Basic Operation

    BASIC OPERATION POWER ON/OFF ■ Press the [POWER/MUTE] button on the front panel to turn the unit on ■ Press the [POWER/MUTE] button on the front panel for more than 2 sec to turn the unit MUTE CONTROL ■ When the unit is turned on, press the [POWER/MUTE] button on the front panel to mute the sound;...
  • Page 14: Setup Bass, Treble, Balance, Fader

    BASIC OPERATION Setup item Range Default Clock mode 12H/24H Panel detachable ON/OFF Beep ON/OFF Clock display ON/OFF Light in ON/OFF LCD flash mode 0~14 LCD contrast Note: ■ If there is no operation within 5 sec or the [DISP] button has been pressed for a little lon- ger once more, the unit will exit the system setup mode.
  • Page 15: Tuner Operation

    TUNER OPERATION SELECT TUNER FUNCTION Press the [MODE] button and select RADIO mode, then the headunit will switch over to the tuner. SELECT BAND Press the [BAND] button to select the band in the following sequence: SEARCH STATION Auto-search Station ■ Press the [ ] button to auto-search a radio station with increasing frequency.
  • Page 16 TUNER OPERATION AF (Alternative Frequency) ■ When the received signal of a given radio station becomes too weak for clear reception, the AF function enables the tuner to switch over to the same station that s broadcasted on another frequency that transmits the same program, but can be received with a stron- ger signal level and reproduced in higher quality.
  • Page 17 TUNER OPERATION Switch to PTY state ■ Press the DIGIT button, then enter PTY mode. Now all the listening program type will be displayed on the LCD display. If no program type identification can be received, the LCD screen will display “NO PTY”. Program type selection ■ When PTY is on, press the button or the...
  • Page 18: Dvd Player Operation

    DVD PLAYER OPERATION BEFORE OPERATION ■ Before laser disc operation, make sure the TFT monitor has been properly connected to this headunit. ■ The audio output mode depends on the type of laser disc and keep in mind that different discs can have different output modes. Carefully read the description of disc before ope- ration.
  • Page 19: Pause/Playback

    DVD PLAYER OPERATION 2-CHANNEL ~ 5.1-CHANNEL SETUP ■ When the unit is set to 2-channel mode, pressing the [4/2-6CH] button for a longer period of time will set the mode to 5.1 channel. This will be indicated on the LCD display with “FULL 6CH”.
  • Page 20: Select Subtitle Language

    DVD PLAYER OPERATION SELECT SUBTITLE LANGUAGE ---ONLY DVD ■ When the disc is playing, the subtitle language will be chosen according the initial preset of the preferred subtitle language. To change this, press the [SUBTITLE] button on the remote control to switch among the disc-supported languages. If the disc only supports one subtitle, the function won’t work.
  • Page 21: Dvd Player Setup

    DVD PLAYER SETUP SET SPEAKER ■ Insert DVD disc and start playback. ■ Press the [SETUP] button on the remote control or the button on the front panel to enter the setup menu. ■ Select e SPEAKER SETUP e and press [ENTER] to confirm. ■ Set Center and Surround speakers ON or OFF according to your installation.
  • Page 22: Set Tv Aspect

    DVD PLAYER SETUP SET TV ASPECT ■ Select [GENERAL SETUP] and then press [ENTER] to enter General Setup. ■ Select [TV DISPLAY], there are 3 options to choose from (see drawing below). Select the correct option and press [ENTER] to confirm. Set OSD Language ■ Select [GENERAL SETUP];...
  • Page 23: Set Osd Language

    DVD PLAYER SETUP Set Audio Language ■ Most DVD’s support different audio languages. Select default audio language [AUDIO] under section [PREFERENCE SETUP] in the main menu and then confirm with pressing [ENTER]. If the disc that is played does support the selected language, playback will auto- matically begin with the desired (pre-selected) audio language.
  • Page 24: Set Parental Lock/Password

    DVD PLAYER SETUP SET PARENTAL LOCK & PASSWORD ■ Some DVDs let you use the parental lock function to restrict viewing of violent and adult oriented scenes by children. You can set the parental lock level in eight different steps as desired.
  • Page 25: Cd Changer Operation

    CD CHANGER OPERATION / AUX OPERATION MODE SWITCH ■ Press the [MODE] button to switch from RADIO e DVD e CDC e AUX e RADIO ■ When no disc is inserted to the headunit, it will directly switch to CDC mode. If a CD- changer is not connected to the headunit, you won’t be able to select CDC mode.
  • Page 26: Installation & Connection

    INSTALLATION & CONNECTION INSTALLATION NOTES ■ If possible, get this unit installed by a qualified dealer/installer. ■ Before mounting this unit to the dashboard, properly connect all wires and check if the unit and all peripheral devices work as intended. ■ Use only the mounting hardware supplied with the set contents to ensure proper installati- on.
  • Page 27: Installation Procedure

    INSTALLATION & CONNECTION INSTALLATION PROCEDURE Unit Installation If your vehicle has a 1-DIN cutout in the dashboard, you can mount this DVD headunit direct- ly without any further modifications. ■ Disconnect the power wire from the negative (-) battery terminal before you start any wiring work.
  • Page 28: Wiring Of Power Input

    INSTALLATION & CONNECTION CONNECTION OF AV AND POWER WIRES Auto-Antenna Cable Note: Connected to auto-antenna relay control terminal (Max 300mA, 12C DC)
  • Page 29: Connection Of Speakers

    INSTALLATION & CONNECTION SPEAKER CONNECTION Left+ Left- Right+ Right- Front Speaker White White/Black Gray Gray/Black Rear Speaker Green Green/Black Violet Violet/Black Note: ■ Do only use groundless speaker systems (TWO wires for each speaker!). ■ Input power of used speakers must be over 45W, or damage may result. ■ Speaker impedance: 4Ω...
  • Page 30: Connection Of Line-Out's

    INSTALLATION & CONNECTION OUTPUT POWER AMPLIFIER CONNECTION: ■ Connect an external power amplifier correctly according to the following connection dia- gram. Incorrect connection will cause incorrect soundstage and also may cause damage to the speakers. Note: In tuner, AUX or DVD stereo mode, the 5.1-CH output is analog. In 6-CH DVD mode, there is Dolby 5.1-CH output.
  • Page 31: Troubleshooting

    INSTALLATION & CONNECTION TROUBLESHOOTING If a problem arises during usage, the following troubleshooting guide can help to settle some of the potential problems. If this guide doesn’t help and the problem persists, please contact an authorized dealer. There’s no sound ■ Is the unit currently in FF, FB, search or single-frame mode? ■ Are the line pre-outs connected correctly? ■ Or there is no car-phone installed and the telephone-muting line hasn’t been connected...
  • Page 32: Vor Der Montage

    VOR DER MONTAGE Klangfeld von Dolby Surround 5.1 Systemen — und die Lautsprecherplazierung Spezifikationen vom Dolby Digital 5.1 System (DVD Disks) Ein DVD taugliches Dolby Digital Car-Hifi Setup besteht aus einem Paar Frontlautsprechern, einem Center-Kanal Lautsprecher, zwei Rücklautsprechern, einem Subwoofer System – und den für die Bildwiedergabe nötigen Komponenten wie TFT Monitor und DVD Head Unit.
  • Page 33: Vorsichtsmassnahmen

    Gerätes zu vermeiden ■ Führen Sie auf keinen Fall selbsttätige Modifikations- oder Reparaturversuche an diesem Gerät durch. Sollte eine Reparatur des ZE-200DVD nötig werden, kontaktieren Sie Ihren ZENEC Händler ■ Dieses Gerät sollte möglichst horizontal montiert werden, mit einem Kippwinkel von unter 15°.
  • Page 34: Aufbewahrung Von Disks

    VOR DER MONTAGE PFLEGE VON CD’S/DVD’S ■ Berühren Sie niemals die Datenseite der Disks. Fingerabdrücke lassen die Fehlerkorrektur unnötig arbeiten. ■ Versuchen Sie Kratzer auf der Datenseite der Disk zu vermeiden. ■ Biegen Sie die Disks nicht, es könnten Risse entstehen! ■ Verstauen Sie die Disks in einem geeigneten Disk-Etui, wenn nicht in Gebrauch.
  • Page 35: Disk Organisation

    VOR DER MONTAGE STRUKTURELLER AUFBAU VON DVD DISKS Der Inhalt von DVD-Disks ist in Kapitel unterteilt, währendem andere Video-Formate wie VCD und SVCD mit Tracks arbeiten, die oft den gesamten Film beinhalten. Auf Karaoke CD’s sind oft die einzelnen Songs als Einzeltrack abgespeichert. Dies gilt es zu beachten, wenn die Suchfunktion sinnvoll genutzt werden soll.
  • Page 36: Diebstahlschutz

    VOR DER MONTAGE DIEBSTAHLSCHUTZ IHRES GERÄTES Das Frontpanel kann vom Gerät entfernt werden. Ein mitgeliefertes Plastiketui ermög- licht die Aufbewahrung des Bedienteils, wenn es abgenommen wurde. Wenn Sie die Zündung von Ihrem Fahrzeug ausschalten fährt der Motorschlitten das Bedienteil runter –...
  • Page 37: Head Unit

    VOR DER MONTAGE BEDIENUNGELEMENTE HEAD UNIT 1. POWER/MUTE ■ Drücken Sie diese Taste um das Gerät in seinen Standby Betrieb zu bringen. Wenn das Gerät eingeschaltet ist, bewirkt das Drücken auf diese Taste die Aktivierung der Muting- Funktion (Stummschaltung). ■ Durch drücken der Taste für mehr als 2 Sek. wird das Gerät ausgeschaltet. 2.
  • Page 38 VOR DER MONTAGE 6. AUDIO ■ Drücken Sie diese Raste um die Tonspur-Sprache während der Wiedergabe eine DVD auszuwählen. Bei der Wiedergabe einer VCD MP3 Disk kann durch drücken dieser Taste die Audio Tonspur gewählt werden. 7. SUBTITLE ■ Drücken dieser Taste während der DVD Wiedergabe ermöglicht die Auswahl der vorhan- denen Untertitel-Sprachen.
  • Page 39 VOR DER MONTAGE ■ Drücken Sie die Richtungspfeil Tasten um den Cursor zu bewegen. ■ Drücken der Taste für mehr als 2 Sekunden bringt das Gerät in das Displaywinkel Setup. Erneutes drücken dieser Taste bewirkt eine Änderung des Winkels vom Bedienpanel.
  • Page 40: Fernbedienung

    VOR DER MONTAGE FERNBEDIENUNG ■ Die Tastenbelegung und Beschriftung entspricht dem Bedienteil – Beschreibung der Funktionen siehe vorangehendes Kapitel. ■ Einige Tasten die in der Beschreibung nicht erläutert werden sind im Kapitel DVD Wiedergabe beschrieben. Gebrauch und Pflege der Fernbedienung Batterie einsetzen Ziehen Sie das kleine Batteriefach auf der Rückseite der Fernbedienung zurück.
  • Page 41: Grundfunktionen

    GRUNDFUNKTIONEN POWER ON/OFF ■ Drücken Sie die Taste [POWER/MUTE] um das Gerät einzuschalten ■ Drücken Sie die Taste [POWER/MUTE] etwas länger, um das Gerät auszuschalten MUTE ■ Wenn das Gerät eingeschaltet ist, drücken Sie die Taste [POWER/MUTE] um den Tonausgang des Gerätes stummzuschalten. Wenn Sie diese Taste erneut drücken, ver- lassen Sie den Stummschaltungs (MUTE) Mode.
  • Page 42: Balance Fader Loudness

    GRUNDFUNKTIONEN Auswahl Default Modus Zeitanzeige 12H/24H Bedienteil abnehmbar ON/OFF Beep ON/OFF Zeitanzeige ON/OFF Beleuchtung ON/OFF LCD Blink-Modus 0~14 LCD Kontras Anmerkung: ■ Wenn während 5 Sekunden keine Eingabe erfolgt, oder Sie nicht nochmals Taste [DISP] drücken, beendet das Gerät den Setup-Mode. EINSTELLUNG BASS, TREBLE, BALANCE, FADER, LOUDNESS UND SOUND-EFFEKTE ■ Drücken Sie die Taste [SEL/LOC] um die einzelnen Klanganpassungen anzuwählen, ent-...
  • Page 43: Tuner Bedienung

    TUNER-BEDIENUNG ANWÄHLEN VOM TUNER Drücken Sie die Taste [MODE] und wählen Sie “RADIO” aus, um den eingebauten RDS Tuner zu aktivieren. AUSWAHL VOM FREQUENZBAND Drücken Sie die Taste [BAND] um sich durch die nachfolgenden Radiostations-Bänder durch- zuwählen (FM = UKW Band): SENDERSUCHE Automatischer Sendersuchlauf ■ Drücken Sie die Taste [...
  • Page 44: Rds Funktionen

    TUNER-BEDIENUNG RDS (RADIO DATA SYSTEM) FUNKTIONEN Während des Empfangs eines UKW Senders werden mittels „Radio Data System“ zusätzliche Informationen übertragen, welche die RDS Funktionen des Tuners unterstützen. Die RDS Funktion sorgt für eine einfachere Bedienung und diverse Zusatzfunktionen die nachfolgend beschrieben werden: AF (Alternativ Frequenz) ■ Wenn der empfangene Sender durch verlassen des Gebietes schwächer wird, sucht das...
  • Page 45 TUNER-BEDIENUNG Traffic Program Suche ■ Wenn die TA Funktion aktiviert ist, drücken Sie die Tasten oder um einen TA unterstützenden Sender zu suchen. ■ Wenn TA ausgeschaltet ist, aktivieren Sie die TA Funktion – der Tuner sucht nun einen entsprechenden Sender der die TA Durchsagen unterstützt. Umschalten auf PTY ■ Drücken Sie die Taste {DIGIT} um die PTY Funktion zu aktivieren (Anzeige von Programm-Typ).
  • Page 46 TUNER-BEDIENUNG SUCHEN VON SENDERN MIT PTY KENNUNG ■ Drücken Sie eine beliebige Taste von 1 bis 6, das gegenwärtige Programm wird mit PTY Kennung für 5 Sekunden auf dem Display angezeigt. ■ Drücken Sie die Taste Band und der Tuner sucht nun einmal quer durchs UKW Band und wenn die PTY Einstellung verlassen wird, wird das gefundene Programm wiedergegeben.
  • Page 47: Dvd Player Bedienung

    DVD PLAYER BEDIENUNG VOR INBETRIEBNAHME ■ Bevor Sie eine Disk ins Gerät einschieben, vergewissern Sie sich, dass das Bedienteil sauber am Gerät eingeratstet ist. ■ Die Tonwiedergabe dieses Gerätes hängt von dem Format der abgespielten Disk ab. Lesen Sie die Kapitel mit den Formatbeschreibungen aufmerksam durch, bevor Sie mit dem Abspielen von unter4shiedlichen Disks beginnen.
  • Page 48: 2-Kanal~5.1 Einstellungen

    DVD PLAYER BEDIENUNG 2-KANAL ~ 5.1-KANAL UMSCHALTUNG ■ Wenn sich das Gerät im 2-Kanal Modus befindet, drücken Sie die Taste [4/2-6CH] und das Gerät wechselt auf 5.1 Ausgabe. Dies wird auf dem LCD Display mit „FULL 6CH“ angezeigt. Anmerkung: ■ Die Wiedergabelautstärke vom 2-Kanal und dem 5.1-Kanal Modus werden separat ver- waltet und abgespeichert.
  • Page 49: Auswahl Kapitel/Track Oder Spielzeit

    DVD PLAYER BEDIENUNG AUSWAHL VON KAPITEL/TRACK ODER SPIELZEIT ■ Drücken Sie die Taste [GOTO] auf der Fernbedienung um entweder die Spielzeit (für CD/ VCD) oder die das gewünschte Kapitel (DVD) auszuwählen. ■ Drücken Sie eine der Richtungspfeil Tasten, um eine Auswahl zu treffen, und geben Sie anschliessend entweder die Kaptitelnummer oder die Spielzeit ein, um zur gewünschten Stelle zu gelangen.
  • Page 50: Dvd Player Einstellungen

    DVD PLAYER EINSTELLUNGEN LAUTSPRECHERSETUP ■ Laden Sie eine DVD und starten Sie die Wiedergabe. ■ Drücken Sie die Taste [SETUP] auf der Fernbedienung, oder die Taste an der Vorderseite des Gerätes, im ins Setup Menü zu gelangen. ■ Wählen Sie Speaker Setup e SPEAKER SETUP e und drücken Sie die Taste [ENTER] um die Auswahl zu bestätigen.
  • Page 51: Einstellung Bildformat

    DVD PLAYER EINSTELLUNGEN EINSTELLUNG BILDFORMAT ■ Wählen Sie [GENERAL SETUP] aus und bestätigen Sie diese Auswahl drücken der [ENTER] Taste. ■ Wählen Sie [TV DISPLAY], es gibt in diesem Menü drei Positionen zu Auswahl (siehe Grafik unten). Wählen Sie WIDE wenn Sie einen 16:9 Monitor betrieben wollen, oder eine der anderen Varianten (Pan&Scan oder Letterbox).
  • Page 52: Auswahl Sprache Audio

    DVD PLAYER EINSTELLUNGEN Einstellung der Sprache für die Tonspur ■ Die meisten DVD Disks beinhalten mehrere Tonspuren in unterschiedlichen Sprachen. Sie können – wenn es die verwendeten DVD’s zulassen – Ihre Wunsch Sprache für die Tonspur vorwählen. Gehen Sie hierzu auf die Auswahl [AUDIO] im Menü [PREFERENCE SETUP] und bestätigen Sie die gewünschte Default Sprache der Tonspur durch Drücken der Taste [ENTER].
  • Page 53: Auswahl Tv Typ

    DVD PLAYER EINSTELLUNGEN Einstellung vom Monitor Typ (PAL/NTSC) ■ Einstellung Video-System in [TV TPYE] in den Optionen von [PREFRENCE SETUP]. ■ Drei mögliche Typen sind wählbar, (siehe Grafik unten). ■ Wählen Sie den Monitor Typ entsprechend dem verwendeten Monitor aus – oder testen Sie welche Einstellung ein stabiles Bild auf dem Monitor ergibt –...
  • Page 54: Einstellung Parental Lock/Password

    DVD PLAYER EINSTELLUNGEN EINSTELLUNG VON PARENTAL LOCK & PASSWORT ■ Einige DVD lassen es zu, dass Sie über die Parental Lock Funktion die Wiedergabe von DVD die Gewaltszenen oder sonstiges nicht für Kinder geeignetes Material einschränken können. Die Einschränkung kann in verschiedenen Stufen erfolgen, muss aber von der DVD unterstützt werden.
  • Page 55: Mode Switch

    CD CHANGER OPERATION / AUX OPERATION BETRIEBSMODUS ■ Drücken Sie die Taste [MODE] um die möglichen Quellen wie folgt anzuwählen RADIO e DVD e CDC e AUX e RADIO ■ Wenn keine Disk im Einzeleinzug des Gerätes geladen ist, können Sie direkt CDC (Multi CD-Wechsler) anwählen.
  • Page 56: Installation & Anschluss

    INSTALLATION & ANSCHLUSS INSTALLATION NOTES ■ Wenn immer möglich, lassen Sie dieses Gerät durch den qualifizierten Fachhandel montieren. ■ Zur Not kann das Gerät auch durch eine Vertrags-Werkstätte Ihrer Fahrzeugmarke instal- liert werden. ■ Bevor das Gerät fest im Montagerahmen eingerastet wird, sollte vorab die korrekte Funktion getestet werden.
  • Page 57: Geräte Installation

    INSTALLATION & ANSCHLUSS INSTALLATION DES GERÄTES Wenn Ihr Fahrzeug über einen 1-DIN Geräteschacht verfügt, können Sie dieses DVD Headunit ohne weitere Anpassungen direkt in den vorhandenen DIN-Schacht montieren. ■ Schieben Sie die Montagerahmen aus Blech vollständig in den Schacht ein. Durch umbiegen der Blechlaschen am Rahmen, lässt sich dieser fest im Schacht verankern.
  • Page 58: Anschluss Vom Gerät

    INSTALLATION & ANSCHLUSS VERBINDUNGSKABEL & ANSCHLÜSSE Batterie (12V Dauerstrom) Anschluss an den Dauerstrom des Fahrzeuges (+12V Batterie). ACC (Zündung) Anschluss an die Zündung des Fahrzeuges (+12V DC) Ground (Masse) Anschluss an einen sauberen Massepunkt des Fahrzeuges. Auto-Antenne Anschluss an das Antennenrelais,(Schaltstrom max. 300mA, 12C DC)
  • Page 59: Lautsprecheranschluss

    INSTALLATION & ANSCHLUSS ANSCHLUSSBELEGUNG LAUTSPRECHER Left+ Left- Right+ Right- Front Speaker White White/Black Gray Gray/Black Rear Speaker Green Green/Black Violet Violet/Black Anmerkung: ■ Die Lautsprecher-Ausgänge dürfen nur an Lautsprecher angeschlossen werden, die über eine separate Masseführung verfügen. ■ Die Belastbarkeit der angeschlossenen Lautsprecher sollte 45W oder mehr betragen. ■ Die ab Werk im Fahrzeug installierten Lautsprecher werden durch die relativ hohe Ausgangsleistung dieses Gerätes leicht übersteuert –...
  • Page 60: Verstärker Anschluss

    INSTALLATION & ANSCHLUSS ANSCHLUSS EINES EXTERNEN VERSTÄRKERS ■ Bitte schliessen Sie einen externen Verstärker gemäss dem untenstehenden Diagramm an. Nicht richtig zugeordnete Cinch-Verbindungen ergeben einen schlechten Klang mit falscher Bühnenabbildung und können im schlimmsten Fall zur Zerstörung der ange- schlossenen LS-Systeme führen. Anmerkung: Beachten Sie: Bei der Wiedergabe von Tuner / AUX-Signalen und auch der Wiedergabe von DVD’s mit 2-Kanal stereo Information erfolgt die Ausgabe als analoges 5.1 Signal.
  • Page 61: Problembewältigung

    INSTALLATION & ANSCHLUSS PROBLEMBEHANDLUNG ■ Wenn nach der Installation oder während des Betriebes ein Problem auftaucht, könnte der nachfolgende Text zur Lösung beitragen. Wenn es sich um nicht klar identifizierbares Problem handelt, lassen Sie sich besser von Ihrem Fachhändler beraten! Kein Tonsignal ■ Befindet sich das Gerät im schnellen Vor- oder Rücklauf, oder im Pausenmodus? ■ Sind alle Anschlüsse korrekt ausgeführt? (Oder das Tel.
  • Page 62: Warranty

    2 YEARS LIMITED WARRANTY Dear customer Thank you for purchasing this ZENEC product. It is advisable to keep the original packing material for any future transporting of the product. Should your ZENEC product require warranty service, please return it to the retailer from whom it was purchased or the distributor in your country.
  • Page 63 WARRANTY / GARANTIE ZENEC Model: ZE-200DVD Serial Number:............................Date of Purchase:........................... Your name: ............................. Your address: ............................City: ................................ State: ........ZIP or Postal Code .................. Country: ..............................Your phone number:..........................Dealer’s address & stamp...

Table of Contents