Belkin F1DE101G User Manual page 59

Enterprise series remote ip console
Hide thumbs Also See for F1DE101G:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
P74238ea_F1DE101G-man.qxd
28-04-2003
VERWENDEN DER FERNBEDIENUNGSKONSOLE
Remote Access Optionen
Die Titelleiste von Remote Access zeigt Informationen zum eingehenden ("In:")
und ausgehenden ("Out:") Netzwerk-Datenverkehr an. Wenn Sie mit
Komprimierung arbeiten, wird sowohl der komprimierte als auch der
unkomprimierte Eingangsverkehr angegeben.
Remote Access Titelleiste
Power Management Unit (Energieverwaltung)
Hierdurch öffnen Sie ein Java-Applet, mit dem das Telnet-Protokoll eine
Verbindung zur Fernbedienungskonsole öffnen kann. Sie dient hauptsächlich als
Durchlassoption für die serielle Schnittstelle 1, kann jedoch auch zur
Verbindung mit einem Telnet-Standardclient genutzt werden. Der Telnet-Zugriff
muss in den Sicherheitseinstellungen aktiviert werden.
RIPC Mouse Synchronization (Fernbedienungskonsolen-Maussynchronisierung)
Die Fernbedienungskonsole spricht ein gängiges Problem bei der Masterswitch-
Geräteverbindung an, nämlich die Synchronisierung zwischen dem lokalen und
dem entfernten Mauscursor. Dies wird über einen intelligenten
Synchronisierungsalgorithmus erzielt.
Zur Resynchronisierung zwischen dem lokalen und dem entfernten
Maussignal gibt es drei Möglichkeiten:
Fast Sync (Schnellsynchronisierung)
Mit der Schnellsynchronisierung beheben Sie einen vorübergehenden, aber
festen Zeitversatz. Diese Option steht im Remote Access Menü "Options"
(Optionen) zur Verfügung und kann ggf. auch mit der Tastatur aufgerufen
werden, wenn Sie einen entsprechenden Tastenbefehl eingestellt haben.
Sync Detect (Synchronisierungsermittlung)
Wenn die Synchronisierung nicht funktioniert oder die Mauseinstellungen auf
dem Hostsystem geändert wurden, verwenden Sie die intelligente
Resynchronisierung. Diese Methode dauert länger als die
Schnellsynchronisierung und kann mit dem entsprechenden Menübefehl im
Remote Access Menü "Options" (Optionen) gewählt werden. Für die intelligente
Synchronisierung ist ein korrekt eingestelltes Bild erforderlich. Richten Sie das
Bild mit der Einstellautomatik oder der manuellen Korrektur im Bedienfeld
"Video Settings" (Videoeinstellungen) ein.
09:34
Page 20
20
VERWENDEN DER FERNBEDIENUNGSKONSOLE
Single Mouse Mode (Einzelmaus-Direktmodus)
Wenn alle Synchronisierungsoptionen fehlgeschlagen sind, können Sie dennoch
mit der entfernten Maus arbeiten. Hierzu müssen Sie den Einzelmausmodus mit
der entsprechenden Symbolschaltfläche auswählen. Soweit aktiviert, werden
alle Mausbewegungen direkt an den Host übertragen. Auf diese Weise können
Sie die Hostmaus-Einstellungen auf weniger extreme Werte einstellen oder in
diesem Modus arbeiten, wenn die Mausbeschleunigung abgeschaltet ist. In
diesem Modus führen Sie mit allen Synchronisierungsoptionen eine
Schnellsynchronisierung durch.
Grenzen der Maussynchronisierung
Der intelligente Algorithmus arbeitet im Normalfall problemlos und fehlerfrei.
Es sind jedoch gewisse Beschränkungen zu beachten, die eine korrekte
Synchronisierung verhindern können:
Spezieller Maustreiber
Bestimmte Maustreiber beeinflussen den Synchronisierungsprozess und
unterbinden damit ein synchrones Verhalten der Mauszeiger. Wenn dies der Fall
ist, stellen Sie sicher, dass Sie keinen speziellen, herstellerspezifischen
Maustreiber auf dem Hostsystem verwenden.
Mangelhaft eingestelltes Bild
Für die intelligente Synchronisierung ist ein korrekt eingestelltes Bild
erforderlich. Richten Sie das Bild mit der Einstellautomatik oder der manuellen
Korrektur im Bedienfeld "Video Settings" (Videoeinstellungen) ein.
Active Desktop
Überprüfen Sie, ob die Windows Funktion Active Desktop aktiviert ist. Ist dies
der Fall, verwenden Sie keinen leeren Hintergrund, sondern wählen Sie ein Bild
als Desktop-Hintergrund aus. Alternativ hierzu können Sie den Active Desktop
ganz deaktivieren.
21

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents