Verwenden Der Fernbedienungskonsole; Systemvoraussetzungen - Belkin F1DE101G User Manual

Enterprise series remote ip console
Hide thumbs Also See for F1DE101G:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
P74238ea_F1DE101G-man.qxd
28-04-2003
Serielle Konfigurierung
Schließen Sie das beiliegende serielle DB9-Kabel an einen Computer, auf dem
die HyperTerminal-Dienste installiert sind, und an die serielle Schnittstelle 1
der Fernbedienungskonsole an.
Öffnen Sie HyperTerminal, und stellen Sie die folgenden Parameter ein:
Serielle Übertragungsparameter
Parameter
Wert
Bit/Sekunde
115200
Datenbits
8
Parität
keine
Stoppbits
1
Flusskontrolle
keine
Jetzt können Sie Ihre Netzwerkkonfiguration auf der Fernbedienungskonsole
fortsetzen.
09:34
Page 14
INSTALLATION
14

VERWENDEN DER FERNBEDIENUNGSKONSOLE

Systemvoraussetzungen

Die Fernbedienungskonsole ist mit einem Betriebssystem und Anwendungen
ausgestattet, die eine Reihe von standardmäßigen Benutzeroberflächen
beinhalten. Im folgenden wird ihre Nutzung im einzelnen beschrieben. Alle
Oberflächen sind über das TCP/IP-Protokoll zugänglich und können über den
integrierten Ethernet-Adapter oder das Modem abgerufen werden.
Die folgenden Oberflächen werden unterstützt:
HTTP/HTTPS: Der umfangreichste Zugriff wird durch einen integrierten
Webserver bereitgestellt. Die Umgebung der Fernbedienungskonsole kann durch
einen Standard-Webbrowser gesteuert werden. Je nach Webbrowser können Sie
die Fernbedienungskonsolen-Karte über das nicht gesicherte HTTP-Protokoll
oder, soweit vom Browser unterstützt, über das verschlüsselte HTTPS-Protokoll
ansteuern. Wir empfehlen Ihnen, möglichst HTTPS zu verwenden.
Telnet: Mit einem Telnet-Standardclient können Sie über einen Terminal-Modus
ein frei gewähltes Gerät ansteuern, das mit einer seriellen Schnittstelle der
Fernbedienungskonsole verbunden ist.
Voraussetzung für die Nutzung des Remote Access Fensters an Ihrem
verwalteten Hostsystem ist ein Browser mit Java Laufzeitumgebung (Version
1.1 oder höher). Wenn der genutzte Browser Java nicht unterstützt (wie zum
Beispiel bei kleineren Handhelds), können Sie Ihr System jedoch mit den
Verwaltungsformularen verwalten, die vom Browser selbst angezeigt werden.
Für die nicht gesicherte Verbindung mit der Fernbedienungskonsole
empfehlen wir die folgenden Browser:
Microsoft Internet Explorer Version 5.5 oder höher unter Windows 98, ME, 2000
und XP
Netscape® Navigator® 7.0 oder Mozilla 1.0 unter Windows 98, ME, 2000, XP,
Linux® sowie weiteren UNIX®-Derivaten
Für den Zugriff auf das entfernte Hostsystem über eine gesicherte, verschlüsselte
Verbindung benötigen Sie einen Browser, der das HTTPS-Protokoll unterstützt.
Hohe Sicherheit kann nur mit Schlüsseln mit einer Länge von 128 Bit erzielt
werden. Viele ältere Browser bieten aufgrund früherer US-Ausfuhrbestimmungen
keine 128 Bit Verschlüsselungsalgorithmen. Der Internet Explorer 5.0, der in
Windows ME und 2000 enthalten ist, unterstützt lediglich Schlüssellängen bis zu
56 Bit. Weitere Informationen zur Schlüssellänge des Internet Explorer finden Sie
unter den Menüoptionen "?" und "Info". Das Dialogfeld enthält einen Hyperlink
zu Informationen, die Ihnen zeigen, wie Sie Ihren Browser mit einem
Verschlüsselungssystem auf dem neuesten Stand der Technik ausstatten.
15

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents