Makita BTD133 Instruction Manual page 34

Cordless impact driver
Hide thumbs Also See for BTD133:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
in AUS oder von AUS in EIN.
Betätigen Sie den Auslöseschalter, wenn sich der
Lampenschalter im Status EIN befindet, um das Licht
einzuschalten. Zum Ausschalten lassen Sie den Schalter
los und das Licht erlischt nach etwa 10 Sekunden.
Wenn sich der Lampenschalter im Status AUS befindet
und Sie den Auslöseschalter betätigen, wird das Licht
nicht eingeschaltet.
ANMERKUNG:
Betätigen Sie zum Überprüfen des Lichtstatus den
Auslöseschalter. Wenn das Licht nach Betätigung
des Auslöseschalters leuchtet, befindet sich der
Lampenschalter im Status EIN. Wenn das Licht
nicht leuchtet, befindet sich der Lampenschalter im
Status AUS.
Während der Betätigung des Auslöseschalters
kann der Lichtstatus nicht geändert werden.
Für etwa 10 Sekunden nach dem Loslassen des
Auslöseschalters kann der Lichtstatus geändert
werden.
angezeigte
Hammerschlagkraft
Hart
S
H
Mittel
S
H
Sanft-
S
H
011189
Die Hammerschlagkraft kann in drei Stufen geändert
werden: hart, mittel und weich.
Dadurch kann das Anzugsmoment an die jeweiligen
Arbeiten angepasst werden.
Mit jeder Betätigung der Taste für die Hammerschlagkraft
wird die Anzahl der Schläge in drei Stufen geändert.
Maximale Schläge
BTD133
BTD145
3.400
3.200
Festziehen, wenn Kraft und
-1
-1
(min )
(min )
Drehzahl gewünscht werden
Festziehen, wenn eine
2.800
2.600
fehlerfreie Oberfläche
-1
-1
(min )
(min )
benötigt wird.
Festziehen, wenn ein
übermäßiges Festziehen
1.300
1.100
aufgrund möglicher verstopfter
-1
-1
(min )
(min )
Schraubenlöcher und gebrochener
oder beschädigter Schraubenköpfe
vermieden werden muss.
Umschalten der Drehrichtung
Abb.5
Dieses Werkzeug verfügt über einen Umschalter, mit
dem die Drehrichtung geändert werden kann. Für eine
Drehbewegung im Uhrzeigersinn muss der Umschalter
von der Seite A nach unten gedrückt werden, und für
eine Drehbewegung gegen den Uhrzeigersinn von der
Seite B.
Wenn sich der Umschalthebel in der neutralen Position
befindet, kann der Auslöseschalter nicht gezogen
werden.
ACHTUNG:
Überprüfen Sie vor jedem Betrieb immer die
Drehrichtung.
Der Umschalter darf nur betätigt werden, wenn das
Werkzeug ganz angehalten wurde. Wenn Sie die
Drehrichtung ändern, solange das Werkzeug noch
läuft, kann es beschädigt werden.
Ist das Werkzeug nicht in Gebrauch, muss der
Umschalthebel immer auf die neutrale Position
gestellt werden.
Ändern der Hammerschlagkraft
Abb.6
Anwendung
Für
etwa
1
Minute
Auslöseschalters kann die Hammerschlagkraft geändert
werden.
34
Arbeiten
Festziehen in Grundmaterial
/ Festziehen langer
Schrauben / Festziehen
von Bolzen.
Festziehen in Fertigplatten,
Kartonplatten.
Festziehen von
Flügelschrauben / Festziehen
kleinerer Schrauben, z.B. M6.
nach
dem
Loslassen
des

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Btd145

Table of Contents