Klipsch ICON SB 1 Owner's Manual page 23

Hide thumbs Also See for ICON SB 1:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
2.
Platzierung des Subwoofers: Der Subwoofer muss auf dem Boden aufgestellt
werden, und zwar im gleichen Raum und maximal 15 m vom Soundbar entfernt und
in Nähe einer Steckdose. Für maximale Bassleistung sollten Sie den Subwoofer in
einer Ecke an der gleichen Wand wie den Fernseher und das Soundbar platzieren.
Nachdem das Soundbar mit dem Fernseher und einer Steckdose verbunden ist,
stecken Sie das Netzkabel des Subwoofers in eine Steckdose.
nSChLÜSSe
1.
Anschluss des Soundbar an den Fernseher: Die Soundbar-Komponente des Klipsch
Icon™ SB 1-Systems muss an den Fernseher, die Kabelbox oder den Satellitenemp-
fänger angeschlossen werde. Wenn Sie andere Geräte an den Fernseher angeschlos-
sen haben, wie einen DVD- oder BluRay-Player, eine Spielkonsole etc., schließen Sie
das Soundbar so an den Fernseher an, dass Sie alle diese Geräte und den Fernseher
über das Soundbar hören können. Wenn keine anderen Geräte außer der Kabel- oder
Satelliten-Box an den Fernseher angeschlossen sind und Sie alle Programme über
diese Box empfangen, können Sie das Soundbar entweder an diese Box oder an das
Fernsehgerät anschließen. Es gibt drei verschiedene Methoden, um das Soundbar
an den Fernseher bzw. die Satelliten- oder Kabel-Box anzuschließen.
a. optisches Digitalkabel
Die meisten HD-Fernseher, Satelliten- und Kabel-Boxen haben einen OPTISCHEN
DIGITALAUDIOAUSGANG. Stecken Sie einfach ein Ende des optischen Kabels in den
entsprechenden Ausgang am Fernseher, der Satelliten- oder Kabel-Box und das
andere in den OPTISCHEN DIGITALEINGANG auf der Rückseite des Soundbar.
anschlussfeld am fernseher
b. rCa-kabel
Wenn Sie keinen optischen Digitalausgang besitzen, können Sie mit Hilfe eines
beidseitig mit Steckern versehenes Cinchkabels (nicht im Lieferumfang enthalten)
die analogen Audioausgänge (R/L) an Ihrem Gerät an die analogen Audioeingänge
(R/L) am Soundbar verbinden.
anschlussfeld am fernseher
C. 3,5-mm-ausgang (kopfhörerbuchse)
Eine dritte Option wäre, den Kopfhörerausgang an Ihrem Gerät mit den linken und
rechten Analogeingängen am Soundbar zu verbinden (Kabel NICHT mitgeliefert).
OFF
ON
anschlussfeld am Soundbar
1
SOURCE
2
DC IN
R
24V – 2.5A
65W
L
optisches Digitalkabel
1
SOURCE
2
DC IN
L
24V – 2.7A
65W
R
3,5-mm-zu-rCa-Steckerkabel
(nicht im Lieferumfang enthalten)
rCa-Steckerverbindungskabel
1
SOURCE
2
DC IN
R
POWER
24V – 2.5A
65W
OFF
L
1
SOURCE
2
DC IN
anschlussfeld am Soundbar
L
24V – 2.7A
65W
R
Sobald Sie einen der oben beschriebenen audioanschlüsse vorgenommen haben,
schließen Sie das mitgelieferte Soundbar-netzteil an den eingang „DC Input" auf der
rückseite des Soundbar an, stecken das andere ende des netzkabels in eine Steck-
dose und drücken die netztaste an der rückseite des Soundbar.
2.
anschluss des Subwoofers an das Soundbar: Sobald Sie den Subwoofer im Raum
aufgestellt haben, stecken Sie ein Ende des mitgelieferten Subwoofer-Netzkabels in
die Buche „AC In" am Subwoofer und das andere in eine stromführende Steckdose.
Drücken Sie die Netztaste an der Rückseite des Subwoofers. Stellen Sie am Sound-
bar sicher, dass die linke Statusleuchte dauerhaft entweder grün oder orangefarbig
leuchtet (wenn sie rot ist, müssen Sie die Taste QUELLE einmal drücken). Die rote
Leuchte an der Rückseite des Subwoofers leuchtet weiterhin auf, bis ein drahtloses
Signal vom Soundbar entdeckt wird. Sobald dieses Signal entdeckt wird (nach
ca. 15 Sekunden), wechselt die LED von dauerhaft rot zu dauerhaft blau und zeigt
damit an, dass der Subwoofer jetzt mit dem Soundbar verbunden ist.
POWER
OFF
ON
proGrammIeren Ihrer tV-fernbeDIenUnG, Um DaS SoUnDbar ZU
kontroLLIeren
Die folgenden drei Schritte sollten verwendet werden, um jede Funktion Ihres Fernsehers
oder Kabel-Box Tasten der Fernbedienung (SOURCE, MUTE, Lauter, & LEISER) programmi-
ert werden. WENN der Soundbar im Bereitschaftsmodus (durchgezogene rote Status-LED),
drücken Sie die Taste auf der <source> Soundbar, bis die Status-LED leuchtet grün.
POWER
OFF
ON
beDIenUnGSeLe-
mente an Der
VorDerSeIte DeS
1.
Stellen Sie das Gerät in den Lernmodus: Mit dem Status-LED zeigt grün, drücken und
ON
halten Sie sowohl die <source> und <MUTE> Tasten auf der Vorderseite der Sound-
bar zur gleichen Zeit (ca. 3 Sekunden), bis die Status-LED blinkt roten und grünen
2.
Wählen Sie die funktion zu lernen: Drücken Sie die Taste einmal <MUTE> an der
Soundbar (die Status-LED leuchtet durchgehend orange). (Ersetzen Sie die SOURCE,
POWER
VOLUME UP & LEISER an Stelle von <MUTE> beim Programmieren der anderen
OFF
ON
Tasten während dieses Schritts)
1
SOURCE
2
R
L
hinteres anschlussfeld am Subwoofer
SUBWOOFER
VOLUME
MIN
MAX
POWER
AC~100-240V
ON
OFF
50/60Hz
90W
1
SOURCE
2
DC IN
R
24V – 2.5A
65W
L
OFF
SoUnDbar
anschlussfeld am Soundbar
DC IN
POWER
24V – 2.5A
65W
OFF
ON
netzteil und
netzkabel
Status-LeD
netzkabel
POWER
ON
StatUSLeUChten
QUeLLe
StUmm
LaUter
LeISer

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents