Panasonic AW-RP50E Operating Instructions Manual page 70

Remote camera controller
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Verbindungen
3
Drehen Sie den Knopf F2, um "Yes" zu
wählen, und drücken Sie dann den Knopf
F2.
Dadurch wird der Vorgang "Automatische
IP-Einstellung" gestartet.
Wenn "Automatische IP-Einstellung" ausgelöst
worden ist, wird der Fortschritt anhand der Zahl
der Punkte angezeigt, die nacheinander verringert
werden.
AUTO SET U P
Wenn alle Operationen erfolgreich abgeschlossen
worden sind, erscheint "COMPLETE!".
AUTO SET U P
Die Netzwerkkameras können nun vom Gerät
gesteuert werden.
In diesem Moment wird die Funktion zur Kopplung
des Bildmischpults mit dem Gerät verfügbar.
 Notiz 
  Die Meldung "IP Duplication!" erscheint, falls
eine Duplizierung zwischen den IP-Adressen der
in Betrieb befindlichen Vorrichtungen und den
IP-Adressen der neu einzuführenden zusätzlichen
Netzwerkkameras besteht.
Für jene Netzwerkkameras, deren IP-Adressen
dupliziert sind, werden keine IP-Adressen
eingestellt.
AUTO S E T U P
IP Dup l i c a t i o n !
Überprüfen Sie die IP-Adressen, und wiederholen
Sie dann den Vorgang "Automatische
IP-Einstellung".
  Falls die Einstellung der IP-Adressen nicht
erfolgreich war, erscheint "SET UP ERR!".
AUTO S E T U P
Die Ursache des Problems ist wahrscheinlich eine
Netzwerkstörung.
Überprüfen Sie den Verbindungszustand des Hubs
und der LAN-Kabel, und wiederholen Sie dann die
Operation "Automatische IP-Einstellung".
C O M P L E T E !
S E T U P E R R !
31 (G)

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents