Pentek RO-2500 Installation And Operating Instructions Manual page 48

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
5 - ERSETZEN DER UMKEHROSMOSE-MEMBRAN
(3. STUFE)
Über die Umkehrosmose-Membran
Wenn Sie Ihre UO-Membran entsprechend den auf der ersten Seite dieser Anleitung genannten Bedingungen
verwenden, beträgt die Lebensdauer der Membran mindestens ein Jahr. Nach 18 bis 24 Monaten sollten Sie die Membran
jedoch spätestens ersetzen. Wenn Sie ein Wiederauftreten unerwünschter Geschmacks- oder Geruchserscheinungen
oder einen deutlichen Rückgang der Produktionskapazität bemerken, sollten Sie die Membran früher austauschen. Die
tatsächliche Lebensdauer der Membran Ihrer Anlage hängt von der Qualität des Zulaufwassers und der
Verwendungshäufigkeit der Anlage ab. Ein häufiger Einsatz des Systems verhindert, dass sich die herausgefilterten Salze
und Mineralien als Ablagerungen auf der Membran abscheiden. Je mehr Wasser die Anlage produziert, desto länger ist
die Lebensdauer der Membran. Vielleicht finden Sie verschiedene Möglichkeiten, Ihre Anlage einzusetzen, um die
Lebensdauer der Membran zu verlängern. Entfernen Sie die Membran vor Perioden längeren Nichtgebrauchs (z. B.
Urlaub) aus ihrem Gehäuse und deponieren Sie sie in einem versiegelten Plastikbeutel. Bewahren Sie die Membran im
Kühlschrank. NICHT EINFRIEREN.
HINWEIS: Wenn die Anlage länger als 2-3 Tage nicht betrieben wird, sollte der Vorratsbehälter geleert werden.
Austausch der Membran und Desinfektion der Anlage und Filtern
HINWEIS:
• Es ist zu empfehlen, die Anlage immer dann zu desinfizieren, wenn Sie die Membran ersetzen. Beim Austausch der Vor-
oder Nachfilter ist eine Desinfektion nicht notwendig.
• Wenn Sie eine neue Membran installieren, ist ein Austausch der Vor- und Nachfilter ebenfalls zu empfehlen.
Entfernung der Membran und Filtern
1. Schließen Sie die Kaltwasserleitung. Geben Sie der Anlage 5 Minuten Zeit, um Druck abzubauen. Stellen Sie ein Tablett
unter der Anlage, um Wasser aufzufangen, das während des Austauschs der Filtergehäuse austritt.
2. Öffnen Sie den Trinkwasserhahn, um den Tank zu leeren. Wenn der Tank leer ist, schließen Sie den Hahn.
3. Halten Sie das Membrangehäuse in einer Hand und entfernen Sie mit der anderen Hand die Kappe.
ACHTUNG:
Entfernen Sie nicht den Schlauch von der Kappe.
4. Um die UO-Membran zu entfernen, ziehen Sie den Membranschlauch mit einer Zange heraus. Entsorgen Sie die
verbrauchte Membran. Schrauben Sie die Kappe wieder auf das Membrangehäuse. Installieren Sie noch KEINE neue
Membran.
5. Schrauben Sie die Kappen von den Filtergehäusen und entsorgen Sie die gebrauchten Kartuschen.
6. Entfernen Sie die schwarzen Gummi-O-Ringe aus den Rinnen der Gehäuse. Putzen Sie die Rinnen und O-Ringe und
legen Sie die O-Ringe separat.
Desinfektion der Anlage
7. Spülen Sie die Gehäuse aus und füllen Sie jedes zu 1/3 mit Wasser. Fügen Sie 2 Esslöffel Haushaltsbleiche in jedes
Gehäuse hinzu und reinigen Sie die Kappen, Böden und das Membrangehäuse mit einer nicht-abrasiven Bürste oder
Tuch. Spülen Sie dann sorgfältig aus.
8. Schmieren Sie die O-Ringe mit reinem Silikonfett ein. Drücken Sie jeden O-Ring mit zwei Fingern fest in die Rinne unter
dem Gewinde des geeigneten Gehäuses.
ACHTUNG:
Der Gummi-O-Ring bildet eine wasserdichte Versieglung zwischen Kappe und Boden des Gehäuses. Es ist
wichtig, dass der O-Ring korrekt in der Rinne unter dem Gewinde sitzt, da sonst Leckagen auftreten können.
9. Verschrauben Sie Böden und Kappen der Gehäuse, OHNE die Vorfilter einzusetzen, und drehen Sie sie von Hand zu.
Drehen Sie sie nicht zu fest zu.
10. Öffnen Sie die Kaltwasserleitung und warten Sie 2-3 Minuten, während die Bleiche durch die Anlage gespült wird.
11. Schließen Sie die Kaltwasserleitung und öffnen Sie den Trinkwasserhahn. Lassen Sie den Hahn für ca. 30 Sekunden
geöffnet, bevor Sie ihn wieder schließen.
12. Geben Sie der Anlage 30 Minuten Zeit für die Desinfektion.
13. Nach 30 Minuten öffnen Sie den Trinkwasserhahn, um die Bleiche abzulassen (3-5 Minuten).
14. Schrauben Sie die Gehäuseböden ab. Entsorgen Sie das Bleichwasser und spülen Sie die Gehäuse aus.
Ersetzen von Membran und Filterkartuschen
Um die Filter zu ersetzen, führen Sie die im Abschnitt "Ersetzen der Vor- und Nachfilterkartuschen" genannten Schritte
aus.
Um die Membran zu ersetzen, führen Sie die Schritte des Abschnitts Installation – "Schritt 10: Installation der Membran"
und "Schritt 12: Inbetriebnahme der Anlage" aus.
HINWEIS: Nachdem Sie Membran und Kartuschen ersetzt haben, geben Sie der Anlage 3 Stunden Zeit, um den Tank zu
füllen. Kontrollieren Sie stündlich auf mögliche Undichtigkeiten. Da sich im Tank Druck aufbaut, können
Leckagen auftreten, die direkt nach dem Austausch noch nicht vorhanden waren.
47
D
E
U
T
S
C
H

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents