Pentek RO-2500 Installation And Operating Instructions Manual page 47

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
4 - ERSETZEN DER VOR- UND
NACHFILTERKARTUSCHEN
ACHTUNG:
7. Setzen Sie die Kartuschen in die Gehäuseböden ein. Achten Sie darauf, dass Sie die Kartuschen dabei über
das Standrohr im Inneren der Gehäuse schieben.
HINWEIS: Setzen Sie Kartuschen ausschließlich in geeignete Gehäuse ein (s. Abbildung unten).
8. Schrauben Sie die Gehäuseböden wieder sicher an die Kappen; ziehen Sie sie nicht zu fest an. Öffnen Sie die
Kaltwasserleitung. Kontrollieren Sie auf mögliche Undichtigkeiten. Überprüfen Sie periodisch, um
sicherzustellen, dass sich keine Leckagen entwickeln.
Nachfilter der 4. Stufe: Der Nachfilter sollte alle 12 Monate ersetzt werden.
1. Schließen Sie die Kaltwasserleitung und das Ventil auf dem Vorratsbehälter. Stellen Sie ein Tablett unter der
Anlage, um Wasser aufzufangen, das während des Austauschs der Filtergehäuse austritt.
2. Öffnen Sie den Trinkwasserhahn, um Druck abzubauen.
3. Entfernen Sie den Filter aus der Halterung und entsorgen Sie ihn.
4. Entfernen Sie dazu die Schläuche von den Verbindungen, indem Sie jeweils auf den Verschluss der
Verbindung drücken und zugleich mit der anderen Hand den Schlauch herausziehen.
HINWEIS: Wenn Schnellverbindungsstücke eingebaut werden müssen, kleben Sie deren Gewinde mit 3 Lagen
Teflonband® ab und verbinden die Schnellverbindungsstücke dann mit dem Filter.
ACHTUNG:
HINWEIS:
• Auf dem Filter zeigt ein Pfeil die Fließrichtung an. Das T-Stück ist mit der Zulaufseite des Filters verbunden, das
Winkelstück ist mit dem Auslass verbunden.
D
• Ziehen Sie die Verbindungsstücke zunächst von Hand fest und dann mit dem Schraubenschlüssel um eine
E
Viertelumdrehung nach.
5. Befestigen Sie den Filter der 4. Stufe so an der Halterung, dass das T-Stück nach rechts weist.
U
6. Verbinden Sie die Schläuche mit den Anschlüssen, indem Sie sie so weit wie möglich hineinschieben. Testen
T
Sie, ob ein Schlauch korrekt platziert ist, indem Sie vorsichtig versuchen, ihn herauszuziehen.
S
C
H
Der Gummi-O-Ring bildet eine wasserdichte Versieglung zwischen Kappe und Boden des
Gehäuses. Es ist wichtig, dass der O-Ring korrekt in der Rinne unter dem Gewinde sitzt, da sonst
Leckagen auftreten können.
Vergewissern Sie sich, dass das Klebeband den O-Ring des Verbindungsstücks nicht berührt, da
sonst Leckagen auftreten können.
46

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents