Erstladung Der Batterien / Adapter Anschliessen - Swissvoice Babycom 268 User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 47
Hinweis:
Der Einsatz anderer Akku-Typen oder von nicht wiederaufladbaren
Batterien / Primärzellen kann gefährlich sein und zusätzlich zu
Funktionsstörungen bzw. Beschädigungen des Gerätes führen. Die
Batterien nicht kurzschließen (gefährlich). Vermeiden Sie besonders
versehentliche Kurzschlüsse bei Lagerung und Transport durch z.
B. Schlüsselbund, Metallplatten oder Ähnliches und achten Sie
darauf, dass die Batterien nicht mit fetthaltigen Stoffen in Ver-
bindung kommen. Batterien deshalb außerhalb des Gerätes nur in
isolierender Verpackung aufbewahren. Vermeiden Sie ebenso die
Berührung der Kontakte mit fettigen Teilen. Batterien werden
während des Aufladens warm; dies ist ein normaler und ungefähr-
licher Vorgang.

Erstladung der Batterien / Adapter anschliessen

- Bei Auslieferung des Gerätes sind die Batterien noch nicht geladen.
- Um die Batterien zu laden, stecken Sie die mitgelieferten Adapter in
die AC/DC-Anschlussbuchsen an der Eltern- und Babyeinheit.
- Stecken Sie die Adapter anschliessend in eine Stromsteckdose. Der
Ladevorgang beginnt. Die Ladezeit der Akkus beträgt ca. 8 Stunden
(erste Ladung).
Hinweis:
- Die mitgelieferten Adapter wurden speziell für dieses Gerät entwickelt.
Sie dürfen nicht für andere Geräte verwendet werden. Verwenden Sie
niemals andere Adapter für Ihr Babycom 268.
- Nicht wiederaufladbare Batterien dürfen nicht geladen werden.
- Wir empfehlen Ihnen die Geräte auszuschalten bevor Sie die Adapter
ein- oder ausstecken.
- Wenn die Geräte während längerer Zeit nicht in Gebrauch sind, ste-
cken Sie die Adapter aus.
Babycom 268
5

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents