Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 3
5. INBETRIEBNAHME
5.3 Einstellen der Uhr
Drücken Sie die Mode-Taste bis das Symbol einer Uhr im Display erscheint. Halten
Wir empfehlen die Bedienungsanleitung aufmerksam zu lesen, bevor Sie den
Sie die Mode-Taste ca. 8 Sekunden, bis die Stundenanzeige blinkt. Durch Drücken
Fahrradcomputer in Betrieb nehmen.
der Mode-Taste wird der Wert um eine Zahl erhöht. Danach halten Sie die Mode-
Taste ca. 3 Sekunden und die Minutenanzeige beginnt zu blinken. Verfahren Sie wie
5.1 Erstmaliges Einschalten des Fahrradcomputers
zum Einstellen der Stunden bis die Uhrzeit komplett eingestellt ist. Nach erfolgter
Vor dem erstmaligen Einsatz des Fahrradcomputer müssen einige Einstellungen
Einstellung der Uhrzeit, drücken Sie die Mode-Taste ca. 8 Sekunden. Die Einstellun-
vorgenommen werden. Legen Sie die Batterie ein, wie unter Punkt 7 beschrieben
gen sind nun beendet und der Fahrradcomputer ist einsatzbereit.
wird. Sollte die Batterie bereits eingelegt sein, oder wollen Sie Einstellungen ändern,
drücken Sie die Reset-Taste auf der Rückseite des Computers. Die LCD Segmente
5.4 Fahrradcomputer Überprüfung
werden automatisch getestet. Drücken Sie die Mode-Taste um den Test zu beenden.
Um die richtige Installation von Fahrradcomputer und Sensor zu prüfen, drücken
Anschließend blinkt KM/h. Drücken Sie die Mode-Taste um evtl. auf M/h zu wech-
Sie die Mode-Taste um die Anzeige zu aktivieren. Befestigen Sie den Computer
seln. Halten Sie danach die Mode-Taste gedrückt bis die erste Zahl der Einstellung
in der Computerhalterung und drehen Sie am Vorderrad Ihres Fahrrads und die
des Reifenumfangs blinkt. (siehe Tabelle 5.2)
Geschwindigkeit wird angezeigt.
Durch kurzes Drücken der Mode-Taste können Sie die Zahl nach oben verändern.
5.5 Neustart/Reset
Wenn die richtige Zahl erscheint halten sie die Mode-Taste und die nächste Zahl
beginnt zu blinken. Wiederholen Sie diesen Vorgang so oft, bis alle Zahlen richtig
Um eingegebene und gespeicherte Daten zurückzusetzen, müssen Sie die
eingestellt sind. Nun haben Sie nochmals die Möglichkeit Kilometer oder Meilen
Mode-Taste drücken, bis die Anzeige ODO erscheint. Halten Sie Mode-Taste nun
einzustellen.
ca. 6 Sekunden gedrückt und Sie können die Einstellungen erneut vornehmen
Durch kurzes Drücken der Mode-Taste können Sie auf Meilen umschalten. Halten
(siehe Punkt 5.1).
Sie die Mode-Taste für 3 Sekunden und die Einstellung wird gespeichert.
5.6 Automatischer Start/Stopp
5.2 Einstellen des Reifenumfangs
Der Fahrradcomputer muss nicht vor jedem neuen Einsatz (im Display Uhr-Anzeige)
Nach Neueinlegen der Batterie (7.1) oder Änderung des Reifenumfangs muss Punkt
eingeschaltet werden. Wenn Sie losfahren, beginnen automatisch alle Messungen,
5.1 wiederholt werden.
bis das Fahrrad wieder stoppt. Der Fahrradcomputer schaltet in den Energiesparmo-
dus um, wenn das Rad länger als ca. 10 Minuten nicht bewegt wird.
Ermitteln des Reifenumfangs: Markieren Sie den Vorderreifen und den Boden an
derselben Stelle, bzw. orientieren Sie sich am Ventil. Bewegen Sie das Rad eine
Reifenumdrehung nach vorne und messen Sie die zurückgelegte Strecke in cm. Dies
ist ihr Eingabewert. Oder orientieren Sie sich an der nachstehenden Tabelle.
0526_layout_de.indd 1
0526_layout_de.indd 1
6. MODI/FUNKTIONEN
6.1 Zurücksetzen/Reset auf Null der Streckendaten
(DST, TM, AVG, MAX)
Nach Inbetriebnahme des Fahrradcomputers erscheint die Anzeige der Geschwin-
Drücken Sie die Mode-Taste, um (DST) anzuzeigen. Drücken Sie die Mode –Taste
digkeit und der Uhrzeit.
erneut und halten sie nur 3 Sekunden gedrückt. Die 4 Streckendaten (Tageskilome-
ter, Fahrtdauer, Durchschnittsgeschwindigkeit und Höchstgeschwindigkeit) werden
Geschwindigkeit: Wird laufend berechnet und aktualisiert und oben im Display
auf Null zurückgestellt.
angezeigt. Messbereich: 0,1 – 199,9 Km/h
7. BATTERIEWECHSEL
Drücken Sie die Mode-Taste, um zwischen folgenden Modi zu wechseln:
7.1 Fahrradcomputer
• ODO (Gesamtkilometer):
Alle gefahrenen Kilometer(Meilen) werden gespeichert. Maximaler Speicher-
Batteriefachdeckel an der Unterseite des Fahrradcomputers mit einer Münze auf-
bereich: 19999,9
schrauben. Die Batterie so einlegen, dass der Pluspol (+) sichtbar ist. Deckel wieder
aufsetzen und zudrehen. Nach dem Einlegen der Batterien müssen alle Einstellun-
• MAX (Höchstgeschwindigkeit):
gen erneut eingegeben werden (siehe Punkt 5.2 Einstellen des Reifenumfangs).
Die maximal erreichte Geschwindigkeit wird gespeichert. Maximaler
Messbereich: 199,9
• AVG (Durchschnittsgeschwindigkeit):
Maximaler Messbereich: 199,9
Das Symbol „ERR" erscheint, wenn TM über 100 Stunden oder DST über 1000
Km beträgt.
• Symbol einer Uhr (Uhrzeit)
• SCAN (Scan-Funktion):
Rollende Anzeige der Funktionen: Drücken Sie die Mode-Taste so oft bis sie zum
SCAN-Modus gelangen. SCAN erscheint im Display. In diesem Modus werden
die Funktionen (DST, Uhrzeit, TM, AVG, MAX, und ODO) automatisch in einem
Intervall von ca. 4 Sekunden nacheinander angezeigt.
• TM (Fahrtdauer / Tourenzeitmesser):
Automatischer Start bei Fahrtbeginn. Maximaler Messbereich: 19 Std. 59
Min. 59 Sek.
• DST (Tageskilometer):
Automatischer Start bei Fahrtbeginn Maximaler Messbereich 999,99
8. KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
9. FEHLERBESCHREIBUNG
Für das bezeichnete Produkt wird bestätigt, dass es den wesentlichen Anforderun-
Wenn ein Fehler auftritt, zuerst die nachstehenden Punkte überprüfen bevor Sie den
gen der folgenden Europäischen Richtlinien entspricht.
Fahrradcomputer reklamieren.
2004/108/EG EMV-Richtlinie
Keine Geschwindigkeitsanzeige
Richtlinie der europäischen Parlamentes und des Rates vom 15.12.2004
• Richtige Magnet/Sensor-Ausrichtung überprüfen
• Batterie überprüfen
2006/95/EG Niederspannungsrichtlinie
• Wenn die Batterie zu schwach ist, erfolgt keine Anzeige
Richtlinie der europäischen Parlamentes und des Rates vom 12.12.2006
Falsche Geschwindigkeitsmessung oder Geschwindigkeitsanzeige bei
Die Übereinstimmung des Produktes mit den Richtlinien wird nachgewiesen durch
Stillstand bzw. hohe falsche maximale Geschwindigkeitsanzeige
die vollständige Einhaltung der harmonisierten und nicht harmonisierten Normen.
• Überprüfen, ob Reifenumfang richtig eingestellt ist
• Überprüfen, ob KM/Meileneinstellung richtig ausgewählt wurde
• Überprüfen, ob Magnet und Sensor richtig positioniert sind
• Unbekannte atmosphärische oder RF-Störungen, Atmosphärische oder Funk-
Interferenzen, Hochspannungsleitungen, Bahntrassen etc. können ebenfalls zu
einer falschen Geschwindigkeitsanzeige führen.
Display ist schwarz
Zu hohe Temperatur, oder Display ist direktem Sonnenlicht ausgesetzt, normalisiert
sich bei Abkühlung.
Display zeigt unregelmäßige Zahlen an
Fahrradcomputerbatterie entnehmen und nochmals einlegen.
Keine Displayanzeige
• Batterie überprüfen
• Batterie richtig eingelegt? +/- beachten
10. GARANTIEBESTIMMUNGEN
FAHRRADCOMPUTER
Fahrradcomputer Art.-Nr.: 0526
Art. Nr.: 0526 | 8 Funktionen
Für diesen Fahrradcomputer leisten wir 2 Jahre Garantie. Die Garantiezeit beginnt
ab dem Kaufdatum (Kassenbon, Kaufbeleg). Während der Garantiezeit können
defekte Fahrradcomputer bei Ihrem Händler oder bei der unten angegebenen
Serviceadresse reklamiert werden. In dieser Zeit beheben wir sämtliche Mängel, die
auf Material – oder Funktionsfehler zurückzuführen sind, kostenlos. Von der Garantie
ausgenommen sind Batterien unsachgemäße Behandlungen, Sturz, Stoß udgl.
Mit Reparatur oder Austausch des Gerätes beginnt kein neuer Garantiezeitraum.
Maßgeblich bleibt der Garantiezeitraum von 2 Jahren ab Kaufdatum.
Nach Ablauf der Garantiezeit haben Sie ebenfalls die Möglichkeit, den defekten
Fahrradcomputer zwecks Reparatur an die unten angegebene Serviceadresse zu
senden. Nach Ablauf der Garantiezeit anfallende Reparaturen sind kostenpfl ichtig.
Nach vorheriger telefonischer Absprache, senden Sie ihren sorgfältig verpackten
und ausreichend frankierten Fahrradcomputer inkl. Kassenbon bitte an folgende
Adresse:
Prophete GmbH u. Co. KG
Lindenstrasse 50
33378 Rheda-Wiedenbrück
Tel: +49 (0) 5242 4108-59
Fax: +49 (0) 5242 4108-73
E-Mailadresse: service@prophete.net
Website:
www.prophete.de
BEDIENUNGSANLEITUNG
10.08.2011 8:21:24 Uhr
10.08.2011 8:21:24 Uhr

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 8 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Union 8

  • Page 1 (DST, TM, AVG, MAX) Wir empfehlen die Bedienungsanleitung aufmerksam zu lesen, bevor Sie den Sie die Mode-Taste ca. 8 Sekunden, bis die Stundenanzeige blinkt. Durch Drücken Nach Inbetriebnahme des Fahrradcomputers erscheint die Anzeige der Geschwin- Drücken Sie die Mode-Taste, um (DST) anzuzeigen. Drücken Sie die Mode –Taste Für das bezeichnete Produkt wird bestätigt, dass es den wesentlichen Anforderun-...
  • Page 2 Das Nichtbeachten dieser Hinweise kann zu Störungen oder zu Beschädigung des ren (z.B. durch direkte Sonneneinstrahlung) und dauerhaft feuchte Umgebung. Fahrradcomputerüberprüfung Fahrradcomputers führen. Abstand zum Magnet 4 mm Neustart /Reset Automatischer Start/Stopp Ausgabe 07/2011 0526_layout_de.indd 2 0526_layout_de.indd 2 10.08.2011 8:21:25 Uhr 10.08.2011 8:21:25 Uhr...
  • Page 3 We recommend that you fi rst carefully read the operating instructions, before using the mode key pressed down for approx. 8 seconds until the hour display blinks. Then After starting up the bicycle computer, the display will show the speed and time.
  • Page 4 Only replace the batteries with an equivalent battery type. Do not charge or When you wish to get rid of your bicycle computer, dispose of it according to the D-33378 Rheda-Wiedenbrück 8. DECLARATION OF CONFORMITY 2. SAFETY AND MAINTENANCE Ambient temperature reactivate batteries using any other means.
  • Page 5 Article n°0526 I 8 fonctions 7. REMPLACEMENT DES PILES certain nombre de réglages. correct. Une fois ces réglages terminés, appuyez 8 secondes environ sur la touche 15 décembre 2004. Pas d’affi chage de la vitesse geons à réparer gratuitement tous les défauts de matériau ou de fonctionnement.
  • Page 6 Veuillez respecter la législation en vigueur lorsque vous souhaitez vous débarrasser +49 (0)5242 4108-59 8. DÉCLARATION DE CONFORMITÉ Température ambiante de votre ordinateur de vélo. Veuillez vous renseigner auprès des services de Adresse e-mail: service@prophete.net...
  • Page 7 A biciklis mérőóra első alkalmazása előtt néhány beállítást kell elvégezni. Az Az idő beállítása után kb. 8 másodpercig tartsa nyomva a Mode gombot. Ezzel a Az Európai Parlament és a Tanács irányelve 15.12.2004. • Ellenőrizze a mágnes/érzékelő megfelelő elrendezését alább megadott szervizcímen kifogásolhatók.
  • Page 8 Az üzemi környezet feltételei 4.2 Az érzékelő felszerelése Az elemet kizárólag egyenértékű elemtípusokra cserélje ki. Az elemeket nem szabad 8. MEGFELELŐSÉGI NYILATKOZAT Környezeti hőmérséklet tölteni vagy egyéb eszközökkel reaktiválni, nem szabad szétszerelni, a tűzbe dobni Az érzékelőt a kábelkötőkkel (D) és az alátéttel az alábbi ábra szerint rögzítse a 9.
  • Page 9 Premere il tasto modalità per visualizzare (DST). Premere di nuovo il tasto modalità Consigliamo di leggere attentamente le istruzioni di funzionamento prima di mettere Tenere premuto il tasto modalità per ca. 8 secondi fi no a quando la visualizzazione Dopo la messa in funzione del computer per bicicletta viene visualizzata l’indica- tenendolo premuto solo 3 sec.
  • Page 10 Compatibilità elettromagnetica da LR 44 . Di seguito sono riportate alcune informazioni sull’uso delle batterie: tale che girando il manubrio non venga tirato troppo o strappato e assicuratevi che 8. DESCRIZIONE DI CONFORMITA’ Funzionamento a batteria 2.1 Avvertenze di sicurezza Sostituire le batterie solo con delle batterie dello stesso tipo.
  • Page 11 fi etscomputers ingediend worden bij uw dealer of op onder- Voor het eerste gebruik van de fi etscomputer moeten enkele instellingen uitgevoerd is. Als de tijd volledig ingesteld is, drukt u ca. 8 seconden op de MODE-toets. De bovenaan rechts op de display weergegeven. Meetbereik: 0,1 – 99,9 km/h.
  • Page 12 De niet-naleving van deze instructies kan tot storingen of beschadigingen van de ren (bijv. door directe zonnestraling) en constant vochtige omgevingen. Fietscomputer controleren fi etscomputer leiden. Herstarten/resetten Automatische start/stop Uitgave 07/2011 0526_layout_nl.indd 2 0526_layout_nl.indd 2 10.08.2011 8:29:29 Uhr 10.08.2011 8:29:29 Uhr...
  • Page 13 Nr art.: 0526 | 8 funkcji włożona lub jeśli chcesz dokonać zmian ustawień, naciśnij przycisk resetowania z naciśnij i przytrzymaj przycisk wyboru trybu przez ok. 8 sekund. Ustawienia zostały czas jazdy, prędkość średnia i prędkość maksymalna) zostaną wyzerowane. • Sprawdź baterię...
  • Page 14 (D) zgodnie z poniższym rysunkiem. Zwróć uwagę na to, aby doprowadzić prze- Odporność na zakłócenia elektromagnetyczne 8. DEKLARACJA ZGODNOŚCI komputer rowerowy poza zasięgiem małych dzieci – połknięcie baterii może zagrażać Do czyszczenia komputera rowerowego używaj wyłącznie miękkiej, wilgotnej szmatki Komputer rowerowy wód w sposób zapobiegający jego nadmiernemu naciąganiu lub zerwaniu podczas...
  • Page 15 Vă recomandăm să citiţi manualul de utilizare cu atenţie, înainte de a pune în tasta de mod apăsată aprox. 8 secunde, până ce afişajul orelor se aprinde După punerea în funcţiune a computerului de bicicletă apare afişajul vitezei şi orei.
  • Page 16 Fixaţi senzorul cu coliere de cablu (D), împreună cu suportul pe ghidon, conform Compatibilitatea electromagnetică 8. DECLARAŢIA DE CONFORMITATE Computerul dvs. de bicicletă este operat cu ajutorul unei baterii LR 44. În continuare 2.7.3 Eliminarea ca deşeu a ambalajului ilustraţiei următoare.

Table of Contents

Save PDF