Metabo MHE 96 Original Instructions Manual page 9

Hide thumbs Also See for MHE 96:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 10
D
= max. Bohrdurchmesser in Beton
3
mit Fräskronen
s
= maximale Schlagzahl
max
W
= Einzelschlagenergie
C
= Anzahl der Meißelpositionen
m
= Gewicht ohne Netzkabel
Schwingungsgesamtwert (Vektorsumme dreier
Richtungen) ermittelt entsprechend EN 60745:
a
= Schwingungsemissionswert
h, HD
(Hammerbohren in Beton)
a
= Schwingungsemissionswert
h, Cheq
(Meißeln)
K
= Unsicherheit (Schwingung)
h,HD/Cheq
Der in diesen Anweisungen angegebene
Schwingungspegel ist entsprechend einem in
EN 60745 genormten Messverfahren gemessen
worden und kann für den Vergleich von
Elektrowerkzeugen miteinander verwendet
werden. Er eignet sich auch für eine vorläufige
Einschätzung der Schwingungsbelastung.
Der angegebene Schwingungspegel repräsentiert
die hauptsächlichen Anwendungen des
Elektrowerkzeugs. Wenn allerdings das
Elektrowerkzeug für andere Anwendungen, mit
abweichenden Einsatzwerkzeugen oder
ungenügender Wartung eingesetzt wird, kann der
Schwingungspegel abweichen. Dies kann die
Schwingungsbelastung über den gesamten
Arbeitszeitraum deutlich erhöhen.
Für eine genaue Abschätzung der
Schwingungsbelastung sollten auch die Zeiten
berücksichtigt werden, in denen das Gerät
abgeschaltet ist oder zwar läuft, aber nicht
tatsächlich im Einsatz ist. Dies kann die
Schwingungsbelastung über den gesamten
Arbeitszeitraum deutlich reduzieren.
Legen Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen
zum Schutz des Bedieners vor der Wirkung von
Schwingungen fest wie zum Beispiel: Wartung von
Elektrowerkzeug und Einsatzwerkzeugen,
Warmhalten der Hände, Organisation der
Arbeitsabläufe.
Typische A-bewertete Schallpegel:
L
= Schalldruckpegel
pA
L
= Schallleistungspegel
WA
K
, K
= Unsicherheit (Schallpegel)
pA
WA
L
= gemessener Schalldruckpegel
pA(M)
gemäß 2000/14/EG am Ohr des
Anwenders
L
= gemessener Schallleistungspegel
WA(M)
gemäß 2000/14/EG
L
= garantierter Schallleistungspegel
WA(G)
gemäß 2000/14/EG
Beim Arbeiten kann der Geräuschpegel 80 dB(A)
überschreiten.
Gehörschutz tragen!
Messwerte ermittelt gemäß EN 60745.
Die angegebenen technischen Daten sind
toleranzbehaftet (entsprechend den jeweils
gültigen Standards).
DEUTSCH
D
9

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Khe 96

Table of Contents