Generelles Zur Montage; Wahl Des Einbauortes; Montage Des Verstärkers - RoDEK R680FRD Installation Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

R650FRD_Manual 2003 25.04.2003 17:11 Uhr Seite 8

3. GENERELLES ZUR MONTAGE

Bevor Sie mit der Montage beginnen, erstellen Sie am be-
sten eine kurze Anschluss- und Installationsskizze. Be-
achten Sie bitte, dass die Kabelführung und der gewählte
Massepunkt einen entscheidenden Einfluss auf das störungs-
freie Funktionieren Ihrer Anlage hat.
Besondere Aufmerksamkeit verdient auch die korrekte Plat-
zierung des Verstärkers (ausreichende Luftzufuhr!), sowie
die Qualität des verwendeten Zubehörs zur fachgerechten
Installation (Stromkabel, Cinchkabel, Sicherungshalter, Ver-
teilerblöcke, etc).

3.1 WAHL DES EINBAUORTES

Der Verstärker muss unbedingt gut plaziert, und im Interes-
se der passiven Sicherheit stabil befestigt werden. Prüfen
Sie, ob die gewählte Montagefläche eben und stabil genug
zur sicheren Befestigung des Verstärkers ist.
Als Montageort eignet sich z.B. ein Platz im Kofferraum oder
unter dem Fahrer- oder Beif ahrersitz, bzw. jeder andere
Ort, der eine saubere Installation ermöglicht.
Stellen Sie eine ausreichende Belüftung respektive Kühlung
der Endstufe sicher (mindestens 5 cm Freiraum oberhalb und
auf den Seiten der Alu-Kühlkörpers).
Vermeiden Sie Montageorte mit "unbekanntem Hintergrund".
Es könnten sich ein Benzintank, hydraulische Bremsleitun-
gen, Kabel etc. dahinter verbergen! Achten Sie auch auf ei-
nen trocken, gegen mechanische Einwirkungen geschützten
Installationsort, der auch nach der Endmontage noch für die
Einstellung (z.B. der Eingangsempfindlichkeit) des Verstär-
kers gut zugänglich ist.
8
3.2 MONTAGE DES VERSTÄRKERS
Halten Sie den Verstärker an den gewünschten Ort und mar-
kieren Sie mit einem geeigneten Filzstift die Bohrposition
der vier Befestigungslöcher.
Bohren Sie die angezeichneten Löcher mit einem 2,5 oder 3
mm Bohrer.
Drücken Sie die beigelegten rechteckigen Gummifüße in die
Befestigungslöcher Ihres Verstärkers!! Ein Masseschluss,
also Kontakt des Verstärkergehäuses mit der Kfz-Masse muss
unbedingt vermieden werden! Die Gummifüße isolieren den
Verstärker und verhindern dadurch Brummschleifen. Legen
Sie den Verstärker auf die vorgebohrten Löcher und schrau-
ben den Verstärker durch anziehen der Schrauben über's
Kreuz gleichmäßig an.
Sollte es nicht möglich sein, den Verstärker direkt auf eine
vorhandene ebene Fläche zu montieren kann es notwendig
werden, eine Zwischenplatte aus MDF anzufertigen.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents