PRESIDENT TAYLOR III Owner's Manual page 35

Hide thumbs Also See for TAYLOR III:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

3) KANALWAHL mit DREHSCHALTER
Mit dem DREHSCHALTER am Funkgerät können Sie die Kanäle einstellen: Dre-
hen nach rechts wechselt auf höhere Kanäle, Drehen nach links auf tiefere
Kanäle. Sie hören ein Lautsignal jedesmal wenn Sie den Kanal ändern.
4) ANZEIGE
5) MODE (Betriebsart)
Diese Umschalter gibt Ihnen die Möglichkeit die Modulationsart zu ändern.
AM/FM Ihre Modulationsart muß mit Ihren Gesprächspartner einstimmen :
A/ Amplituden-Modulation/AM: Für Sendungen auf unebenen Relief mit
Hindernissen auf mitlerer Distanz.
B/ Frequenz-Modulation/FM: Für nah Gespräche auf freien Gelände. ( Der
Sqelchregler ist schwerer einzustellen)
6) BELEGUNG DER MIKROFONBUCHSE (sechspolig)
Die Mikrofonbuchse ist bequemlichkeitshalber auf der Frontplatte eingebaut,
damit das Radio in das Instrumentenbrett eingefügt werden kann. Bedie-
nungsanleitung Seite 41.
7) UP / DOWN TASTE
Drücken Sie diese Taste kurz um einen Kanal nach oben (Up) oder unten
(Down) zu wechseln. Drücken Sie die Taste länger, so erfolgt ein laufender
Kanal-wechsel (5 Kanäle/Sekunde).
8) PTT TASTE
Sende-/Empfangsumschaltung im CB Betrieb : zum senden drücken ( um in
das Mikrofon spechen), zum Empfangen loslassen.
AUSWAHL DES FREQUENZBANDS
(Konfiguration: E; d; EU; EC; U; PL).
Die Frequenzbänder müssen in Abhängigkeit des Landes ausgewählt wer-
den, in dem Sie Ihr Gerät verwenden. Verwenden Sie keinesfalls eine andere
Konfiguration. Für bestimmte Länder ist eine Betriebslizenz erforderlich.
Siehe Seite 43.
Die Vorgehensweise :
a) Schalten Sie das Gerät aus.
b) Drücken Sie die Taste PTT des Mikros und halten Sie sie gedrückt, dann schal-
ten Sie das Gerät wieder ein. Der Buchstabe für die Einstellungsbezeichnung
leuchtet blinkend.
c) Um die Einstellung auszuwählen, drehen Sie den Kanalregler oder benutzen
Sie die Tasten UP/DN des Mikros.
d) Drücken Sie eine Sekunde lang die Taste PTT des Mikros, um die Einstellung
zu bestätigen.
e) Schalten Sie das Gerät aus und dann wieder ein, um zu speichern.
Siehe Tabellen mit Konfigurationen / Frequenzbändern auf Seite 39 ~ 42.
A) STROMVERSORGUNG (13,2 V)
B) ANTENNENANSCHLUSS (SO-239)
C) EXT. LAUTSPRECHERANSCHLUSS (8 Ω, Ø 3,5 mm)
35

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents