Wartung - EMAK Emal EP 120 User Instruction Book

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 10
D
ANBAU DES PROFI-
HOCHENTASTERS
EMAK EP120 / EP120EF (E)
1
Das Kegelradgetriebe an der Übertragungsstange
aufsetzen.
2 Die seitliche Schraube des Kegelradgetriebes auf
Höhe des etwa 33 mm vom Ende der
Übertragungsstange entfernten Bohrloches
positionieren.
3 Die Schraube (A), mit der das Kegelradgetriebe
am Bohrloch der Übertragungsstange blockiert
wird, zudrehen. Nicht zu fest anziehen, damit die
Schraube im Bohrloch eingreifen kann.
Die Schrauben (B) nacheinander mit dem
mitgelieferten 4-mm-Schlüssel anziehen. Mit dem
Kraftaufwand anziehen, der mit der bloßen Hand
auf den Schlüssel ausgeübt werden kann.
nicht notwendig, die Schrauben allzu fest
anzuziehen, da die Kraft, die mit dieser Art von
Befestigung erzielt wird, ausreicht, um die
Stabilität des Hochentasters mit der Stange zu
gewährleisten.
INBETRIEBNAHME UND GEBRAUCH
1
Der Hochentaster ist mit einer Pumpe für die
Kettenschmierung ausgestattet, die während des
Betriebs die Zufuhr der erforderlichen Ölmenge
zur Kette sicherstellt.
Die von der Pumpe abgegebene Ölmenge ist so
dosiert, dass die Umweltbelastung auf ein
Minimum beschränkt, und gleichzeitig die für die
Kettenschmierung erforderliche Menge verwendet
wird.
2 Für einen einwandfreien Betrieb Öle mit mittlerer
Viskosität verwenden. Kein recyceltes Öl
verwenden, um die Pumpe nicht zu beschädigen.
3 Bei Inbetriebnahme der Maschine muss
sichergestellt werden, dass die Kette weder
irgendwelche Gegenstände, noch den Boden
berührt. Bezüglich der Anleitungen zur
Inbetriebnahme wird auf das Handbuch
verweisen, das der Maschine beiliegt.
Allgemeine Ratschläge für eine
Schnittausführung.
Der Profi-Hochentaster EMAK bietet die
Möglichkeit, den Schneidwinkel zwischen 0° und
90° einzustellen.
Dank dieser Besonderheit kann
der Benutzer selbst entscheiden, mit welchem
Schneidwinkel er die Schneidarbeiten am besten
14
ausführen, und dabei die Position des Sägeblatts
E
am Ast genau überblicken kann. Der Schnitt
erfolgt in diesem Fall von oben nach unten, mit
dem Vorteil, keine Kraft auf den Schnitt ausüben
zu müssen, da das Gewicht der vom Benutzer
getragenen Maschine auf dem durchzuführenden
Schnitt
schneidenden Ast arbeiten.
Um das Anreißen der Rinde am Ende des
Schneidvorgangs zu verhindern, sollte der Ast an
der Unterseite vorher angeschnitten werden.
Besonders große Äste sollten in mehrere kleinere
Stücke getrennt werden, um ihr Gewicht zu
reduzieren und die Arbeit zu erleichtern. Falls
erforderlich den Schnitt nachbessern.
REGELMÄSSIGE
Es ist
Für sämtliche
abgeschaltet werden. Sicherstellen, dass der
Schalter der Maschine auf "STOP" steht.
Die Kettenspannung anhand der Markierung von
Punkt "D" regulieren.
Eine neue Kette muss unter Umständen häufiger
reguliert werden. Die Einstellungen können präziser
durchgeführt werden, wenn der Hochentaster von
F
der Stange entfernt wird, auf diese Weise kann der
Hochentaster in der Werkstatt gewartet werden.
SCHLEIFEN DER KETTE
Das Schleifen der Kette ist sowohl am angebauten
als auch an dem von der Maschine getrennten
Hochentaster möglich.
Zum Entfernen oder Schleifen der Kette muss die
Maschine abgeschaltet sein und der Schalter auf
"STOP" stehen.
Schleifen Sie die Kette mit einer Rundfeile mit
Durchmesser 4 mm (5/32") für die Kette Mod.
OREGON 90SG039E, die an Ihrem Hochentaster
montiert ist. Verwenden Sie eine Feilenführung, mit
der die Kette blockiert wird, und schleifen Sie
abwechselnd im rechten und linken Schneidzahn
mit einem Winkel von 55°/60°. Sollten Sie keine
Feilenführung zur Hand haben, spannen Sie die
korrekte
Kette an der Schiene mithilfe der Stellschraube so,
dass die Kette während des Schleifens festgehalten
wird. Anschließend mit einer Flachfeile die Höhe
des Tiefenbegrenzers verringern. Diese muss von
der Schneidebene geringer als 0,6 / 0,7 mm sein.
Den Vorgang mithilfe einer Lehre überprüfen.
lastet.
Niemals
unter

WARTUNG

Wartungseingriffe muss der Motor
dem
zu
G
H

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Emal ep 120ef

Table of Contents