Erklärung Der Symbole - EMAK Emal EP 120 User Instruction Book

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 10
D
ERKLÄRUNG DER SYMBOLE
Dieses Handbuch aufmerksam
durchlesen.
Erforderliche Sicherheitskleidung:
1 - Schutzbrille, oder alternativ ein
zugelassenes Schutzvisier
2 - Zugelassener Schutzhelm
3 - Zugelassener Gehörschutz mit Bügel
4 - Zugelassene Handschuhe
5 - Zugelassene, rutschfeste Sicherheitsstiefel
- Die Maschine ist nicht zur
elektrischen Isolierung bei
Kontakt mit spannungsführenden
Überlandleitungen ausgelegt.
Benutzen Sie das Werkzeug
daher
Meter
Stromleitungen.
Halten Sie Personen und Tiere in
15 Meter
INHALTSVERZEICHNIS
A -
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
B - BESCHREIBUNG DER EINZELNEN
BAUTEILE
C - SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
D - MONTAGE VON SCHIENE UND KETTE
E - ANBAU DES HOCHENTASTERS
F - INBETRIEBNAHME UND GEBRAUCH
G - WARTUNG
H - SCHLEIFEN DER KETTE
ALLGEMEINE
INFORMATIONEN
Der
Profi-Hochentaster EMAK EP120 / EP120EF ist
ein kettengetriebenes Baumschnittwerkzeug, das je
nach den auszuführenden Schneidarbeiten an
einen feststehenden oder an einen Teleskopschaft
angebaut werden kann.
12
nie in weniger als 10
Abstand
von
Entfernung.
A
Dank der verstellbaren Winkelstellung zwischen
Kegelradgetriebe und Sägeblattachse bietet der
Hochentaster EP120 / EP120EF die innovativsten
Schneideigenschaften, die heute im Bereich der
Baumpflege zur Verfügung stehen.
Diese Einstellungen können nach Belieben des
Bedieners in einem Bereich von 0° bis 90° mit
Schritten von je 22° vorgenommen werden.
Abbildung
(E).
Bei Verwendung in Winkelstellung gestattet der
Profi-Hochentaster von EMAK dem Benutzer einen
freien Blick auf die Berührungsstelle mit dem zu
schneidenden Ast und folglich einen perfekten
Baumschnitt.
Dank der verstellbaren Winkelstellung zum
Kegelradgetriebe kann der Bediener Schnitte an
sonst unerreichbaren Ästen durchführen, ohne die
Arbeitsposition zu verändern.
Das Baumschnittsystem EP120 / EP120EF eröffnet
vollkommen neue Möglichkeiten zur Durchführung
von
Baumpflegearbeiten;
ausgezeichneten Manövrierbarkeit beim Arbeiten in
der
Höhe
kommt
Leistungsfähigkeit beim Schneiden von Büschen
am Boden und von Ästen unterhalb der Gehebene.
Der Anbau des Profi-Hochentasters erfolgt durch
Anbringung des Kegelradgetriebes am Schaft.
Dabei ist auf die Position der Schraube (A) zu
achten, die mit dem entsprechenden Bohrloch am
Schaft
zusammenfallen
mitgelieferten 4-mm-Schlüssel mäßig anziehen
Die zwei Schrauben (B), die zur axialen Befestigung
des Kegelradgetriebes am Schaft dienen, zudrehen
und mit dem mitgelieferten 4-mm-Schlüssel
anziehen.
Dazu müssen die zwei Schrauben nacheinander
zuerst leicht angeschraubt, und dann endgültig
angezogen werden. Der Anzug muss mit dem
normalen Kraftaufwand, der mit der bloßen Hand
auf den Schlüssel ausgeübt werden kann, erfolgen.
Zur Regulierung der Winkelstellung des
Kegelradgetriebes wird die Schraube (C) mit dem
mitgelieferten
5-mm-Schlüssel
Folgendermaßen vorgehen:
- Die Schraube lockern, bis nach etwa zwei
Umdrehungen zu spüren ist, dass die Schraube
Widerstand leistet. Das Kegelradgetriebe lässt
sich nun frei an seiner Überwurfmutter drehen.
- Während das Kegelradgetriebe in den
gewünschten Winkel gedreht wird, ist bei jedem
Stellschritt ein mechanisches Einrastgeräusch zu
hören. Bei der für die durchzuführenden
Siehe
zu
seiner
seine
beachtliche
muss;
mit
dem
gelockert.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Emal ep 120ef

Table of Contents