Heizbetrieb; Temperaturregler; Betrieb Mit Zeitschaltuhr; Überhitzungsschutz - Dimplex PLX 500 Installation And Operating Instructions Manual

Convector heater
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

PLX 500, PLX 750, PLX 1000, PLX 1500, PLX 2000TI, PLX 2500, PLX 3000

5. Heizbetrieb

Die Bedienelemente sind unter einer verriegelbaren
Klappe geschützt angebracht. Zum Öffnen der Klappe
die Verriegelung wie im Bild dargestellt lösen. Nach
Einstellung der gewünschten Funktionen Klappe wie-
der schließen.
5.1 Heizgeräte ohne Zeitschaltuhr
Mit dem Netz-Schalter (O-I) wird das Heizgerät ein-
oder ausgeschaltet. Die Stellung Aus ist mit „O" ge-
kennzeichnet.
Der mit I-II markierte Schalter (entfällt bei PLX500) er-
möglicht die Wahl der gewünschten Heizleistung:
I halbe Heizleistung, II volle Heizleistung.
Thermostat
Wahlschalter

5.2 Temperaturregler

Das Heizgerät ist mit einem Thermostat ausgestattet,
mit dem die Raumtemperatur durch Wahl der entspre-
chenden Einstellung geregelt werden kann. Die Ein-
stellung ∗ bedeutet eine Temperatur von ca. 6 °C
(Frostschutzstellung).
Höhere Temperatureinstellungen liegen zwischen 1
und maximal 6. Die Kontrolllampe leuchtet, wenn das
Gerät heizt.

5.3 Betrieb mit Zeitschaltuhr

Mit dem Schiebeschalter links neben der Zeitschaltuhr
wird das Heizgerät eingeschaltet. In der Position
wird der Konvektor manuell, d.h. ohne Zeitschaltuhr be-
trieben. Die Position
trieb, d.h. der Konvektor wird automatisch von der
Schaltuhr ein- bzw. ausgeschaltet. Der Thermostat
sorgt für eine gleichmäßige Raumtemperatur während
der Einschaltzeit.
Außerhalb der Einschaltzeit erfolgt kein Heizbetrieb
(auch kein Frostschutz).
DE-6
0
Ein/Aus
bedeutet automatischer Be-
PLX500_PLX3000_de · 07/14/B
Uhrzeit einstellen:
Schaltuhr im Uhrzeigersinn drehen, bis die aktuelle
Uhrzeit an der Markierung
Heizgerät EIN: Segmente nach außen schieben.
Heizgerät AUS: Segmente nach innen schieben.
Jedes Segment entspricht einer Ein-oder Ausschalt-
dauer von 20 Minuten. Um z.B. eine Einschaltdauer
von 2 Stunden einzustellen, werden 6 Segmente nach
außen geschoben.
Die Schaltuhr kann für mehrere „EIN/AUS-Phasen" mit
unterschiedlichen Längen programmiert werden.
O
Thermostat
Wahl-
Automatik/
schalter
Aus/Manuell
Der Automatikbetrieb kann jederzeit durch Umstellen
auf
„(Manuell) oder „0" (aus) außer Kraft gesetzt
werden.
6. Überhitzungsschutz
Zu Ihrer Sicherheit ist das Heizgerät mit einem Über-
hitzungsschutz ausgerüstet. Wird die Luftzirkulation
gestört (z.B. durch Verhängen oder Zustellen des Luft-
gitters), so schaltet das Gerät automatisch ab.
In diesem Fall sollte die Stromversorgung des Heizge-
rätes für einige Minuten unterbrochen werden (Netz-
trennung), damit sich das Gerät ausreichend abkühlen
kann. Vor Wiederinbetriebnahme des Gerätes beseiti-
gen Sie die Ursachen für das Ansprechen des Überhit-
zungsschutzes.
7. Störungen
Wenn das Heizgerät keine Wärme abgibt, prüfen Sie
bitte, ob das Gerät eingeschaltet ist und der Thermos-
tat auf die gewünschte Temperatur eingestellt ist, an-
schließend ob der Automat in der Stromverteilung ein-
geschaltet bzw. die Sicherung in Ordnung ist.
Kann die Störung nicht behoben werden, wenden Sie
sich bitte an ihre Elektrofachwerkstatt oder die nächst-
gelegene Kundendienststelle.
Für die Auftragsbearbeitung werden die E-Nummer
und FD-Zahl des Gerätes benötigt. Diese Angaben fin-
den Sie auf dem Typschild.
Reparaturen und Eingriffe in das Gerät dürfen nur von
einem Elektrofachmann oder dem Kundendienst aus-
geführt werden.
steht.
Schaltuhr
www.dimplex.de

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Plx 2500Plx 1000Plx 1500Plx 2000tiPlx 3000Plx 750

Table of Contents