Inbetriebsetzung - Barbecook Infra Nomad CLASSIC User Manual And Assembly Instructions

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 64
B a r b e c o o k I N F R Â
Sie das mitgelieferte Diaphragma des Werts, der in der Tabelle 1C angegeben ist (Se Tab. 2, Abb. 16).
6 – Verbinden Sie das Einlaßverbindungsstück mit der Gaszufuhrleitung. Das obere Endstück mit
dem Gewinde (1/4" Gas rechtsdrehend, 5: Abb. 8-B3) kann sofort an ein hartes Metallrohr ange-
schlossen werden.
7 – Prüfen Sie, ob die Gasart und/oder der Gasdruck der Gasart und dem Gasdruck in der Tabelle
entsprechen (siehe Tab. 1). Montieren Sie nötigenfalls den Druckregler/Druckreduzierer (NICHT mit-
geliefert, 2: Abb. 8A).
8 – Kaufen Sie ein Anschlußstück und einen Anschlußschlauch, die vom Typ und Material her den
Normen des Landes entsprechen, in dem die Installation erfolgt.
WICHTIG! Das Volumen des Raums, in dem der Wärmegenerator eingesetzt wird, muß mindestens
20 m
pro kW Nominalleistung betragen, und es muß eine ausreichende Belüftung geben. Wenn
3
Sie den INFRA mit Maximalleistung betreiben wollen, müssen Sie also über ein Volumen von 150
m
für ein Klassikmodell über ein Volumen von 300 m
für ein Performentmodell verfügen.
3
3
WICHTIG! Öffnen Sie NIEMALS das offene Ende des Anschlußstückes des Brenners, und setzen Sie
es auch NIEMALS auf den Boden. Schützen Sie es mit der dafür vorgesehenen Schutzkappe (5:
Abb. 5), bevor Sie es anschließen. So vermeiden Sie, daß Fremdkörper eindringen, die die
Dichtungen beschädigen oder die Gasleitungen verstopfen könnten.
WICHTIG! Es ist strengstens verboten, ÄNDERUNGEN am Gerät vorzunehmen, außer in den
Fällen, die vom Hersteller vorgesehen sind.
2.4 Montage der Batterie zum elektrischen Entzünden der Sparflamme.
- Regel-/Entzündungsknopf entfernen (3: Abb. 14)
- Ring unten an der perforierten Glocke (die die Unterkonstruktion des Brenners bedeckt) (3: Abb. 5)
losschrauben und nach unten schieben
- Perforierte Glocke und Stahlzylinder vorsichtig absenken.
- Batteriehalter (2: Abb. 14) suchen, Deckel losschrauben und die Mignonbatterie (1,5V) richtig in
den Halter einlegen (Pole berücksichtigen !)(Abb. 14).
- Danach Deckel und alle entfernten Bauteile wieder montieren.
3 - INBETRIEBNAHME
WICHTIG! Entfernen Sie - falls vorhanden - die Schutzfolie von den Kunststoffelementen.
WICHTIG! Ehe Sie das Gerät in Betrieb nehmen, prüfen sie, ob der Druckregler, der Eingangsdruck
und die verwendete Gassorte mit den Angaben in Tabelle 1a und 1b dieses Buches sowie mit den
technischen Angaben auf dem Typenschild des Gerätes übereinstimmen und somit den Vorschriften
des Landes entsprechen, in dem das Gerät benutzt wird.
WICHTIG! Bei Verwendung von LPG-Flaschen die Abmessungen des Flaschenhalters berücksichtigen
(Modell NOMAD) (Abb. 13).
Das Gerät NIE in Räumen verwenden, in denen sich brennbare und/oder explosive Stoffe,
Gasdämpfe, flüssige Brennstoffe oder entflammbare Materialien befinden.
WICHTIG! wiederholtes Anzünden: zur Vermeidung von Stichflammen durch Gasanhäufung wird
empfohlen, ungefähr 1 Minute zu warten, bevor Sie das Gerät wieder anzuzünden versuchen.
33

Advertisement

Table of Contents
loading

Related Products for Barbecook Infra Nomad CLASSIC

Table of Contents