Barbecook Infra Nomad CLASSIC User Manual And Assembly Instructions page 37

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 64
B a r b e c o o k I N F R Â
B und 6, Abb. 5), ob es notwendig ist ein Gasdiaphragma auf die Zufuhröffnung der in
"Schnellkupplung" zu setzen (nur nötig für LPG für Österreich, Deutschland und Luxemburg).
8 – Setzen Sie die Parabolkappe (2: Abb. 11) auf den Brenner (3: Abb. 11) und befestigen Sie sie
sofort mit dem mitgelieferten runden Knopf (1: Abb. 11).
9 – Nehmen Sie den "Ständer + Brenner" und stecken Sie sie, indem Sie sie leicht nach unten
drücken (Abb. 9 A1) in den oberen Teil der Schnellkupplung auf dem Fuß, bis Sie ein "Klick" der
Blockierung hören.
ANMERKUNG: Um den Ständer zu montieren, müssen Sie den Pfahl des Brenners drehen, bis der
Zündknopf (1: Abb. 10 A-A1) mit dem Entriegelungsknopf (2: Abb. 10 A-A1) der
Schnellkupplung des Fußes zusammenfällt. Drücken Sie dann den runden Knopf. Dadurch entrie-
geln Sie den Ständer. Heben Sie den Ständer mit beiden Händen an.
WICHTIG! Das Volumen des Raums, in dem der Wärmegenerator eingesetzt wird, muß mindestens
20 m
pro kW Nominalleistung betragen, und es muß eine ausreichende Belüftung geben. Wenn
3
Sie den INFRA mit Maximalleistung betreiben wollen, müssen Sie also über ein Volumen von 150
m
für ein Klassikmodell über ein Volumen von 300 m
für ein Performentmodell verfügen.
3
3
WICHTIG! Setzen Sie NIEMALS das Ende der Schnellkupplung von "Ständer + Brenner" auf den
Boden, ohne die dazu vorgesehene Schutzkappe (5: Abb. 5) angebracht zu haben. So vermeiden
Sie, daß die Dichtungen beschädigt werden oder die Gasleitung verstopft.
WICHTIG! Es ist strengstens verboten, ÄNDERUNGEN am Gerät vorzunehmen, außer in den
Fällen, die vom Hersteller vorgesehen sind (beispielsweise Gasumstellung).
2.3 MONTAGE IN STUFEN, Typ "SPIDER" (fester Typ zur Befestigung an der Wand oder an der
Decke mit LPG-Flaschen oder Leitungsgas)
WICHTIG! Prüfen Sie, bevor Sie das Gerät montieren, ob die Teile des Gerätes für die Gasart und
den Gasdruck, die geplant sind, und für die geltenden Normen geeignet sind.
Wenn Sie das Gerät mit flüssigem Petroleumgas (LPG) betreiben wollen, müssen Sie das
Diaphragma entsprechend dem Modell (CLASSIC oder PERFORMANT) montieren. Die Montage
wird in Abb. 8 gezeigt und in den Erläuterungen erklärt, die Sie in dem Säckchen mit den
Diaphragmen finden, und zwar auf der Platte des Geräts und in den Tabellen 1a oder 1c.
Entfernen Sie vor der Montage die Schutzkappe (4: Abb. 9-A2). Sorgen Sie dafür, daß sie sie nicht
verlieren (sie soll als Schutz dienen, wenn das Gerät erneut demontiert werden soll).
1 – Bringen Sie den Flansch an der Wand oder an der Decke an und markieren Sie die Stelle für
die vier Befestigungslöcher (1: Abb. 6D). Bohren Sie die Löcher und bringen Sie die Dübel an.
2 – Befestigen Sie den Flansch mit Hilfe der vier mitgelieferten Dübel (1: Abb. 9-A2).
Passen Sie auf: stellen Sie fest, ob die Wand oder die Decke dazu geeignet sind, das Gerät mit
den mitgelieferten Dübeln aufzuhängen. Wenn die Wand oder die Decke nicht hinreichend stabil
sind, um Spider zu montieren muß die Wand oder die Decke stabilisiert werden.
3 – Bringen Sie die Parabolkappe auf der Brennergruppe an (3: Gig 9-A2) und befestigen Sie sie
sofort mit den vier mitgelieferten Schrauben. Montieren und befestigen Sie nötigenfalls die
Verlängerungsstücke der Konsole oder der Stütze, nachdem Sie sie eventuell an die erforderliche
Länge angepaßt haben. Verwenden Sie für die Montage die mitgelieferten Befestigungselemente (2:
Abb. 9-A2 ).
4 – Bringen Sie die Parabolkappe (2: Abb. 11) auf dem Brenner an (3: Abb. 11), und befestigen
Sie sie sofort mit dem mitgelieferten runden Knopf (1: Abb. 11).
5 – Wenn das Gerät dazu vorgesehen ist, mit LPG bei 50 mbar zu arbeiten (1: Abb. 8-B3), montieren
32

Advertisement

Table of Contents
loading

Related Products for Barbecook Infra Nomad CLASSIC

Table of Contents