Download Print this page

Flüssigkeiten Saugen - Festool CTM 22 E Operating Instructions Manual

Hide thumbs Also See for CTM 22 E:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
Die Versorgungseinheit filtert und ölt die Druckluft
und ermöglicht eine Regelung des Luftdruckes.
Für den Anschluss von Festool-Druckluft-
werkzeugen mit IAS-System ist ein IAS-Anschluss-
stück (Best.-Nr. 454 757) erhältlich.
Um eine einwandfreie Funktion der Einschalt-
automatik zu gewährleisten, muss der Betriebs-
druck des Werkzeuges 6 bar betragen.
Darauf achten, dass das Druckluftwerkzeug beim
Ein- und Ausstecken ausgeschaltet ist!
4
Anwendung
4.1 Trockene Stoffe saugen
Vor dem Aufsaugen trockener Stoffe sollte stets ein
Filtersack im Behälter eingelegt sein. Das aufge-
saugte Material ist dann einfach zu entsorgen.
Achtung: Beim Absaugen gesundheitsgefährden-
der Stoffe ist die Verwendung eines Filtersackes
zwingend vorgeschrieben!
Nach dem Aufsaugen von Flüssigkeiten ist das
Filterelement feucht.
Ein feuchtes Filterelement setzt sich schneller zu,
wenn trockene Stoffe aufgesaugt werden.
Aus diesem Grund sollte das Filterelement vor dem
Trockensaugen getrocknet oder durch ein Trocke-
nes ersetzt werden.
4.2 Flüssigkeiten saugen
Vor dem Aufsaugen von Flüssigkeiten muss grund-
sätzlich der Filtersack entfernt werden.
Die Verwendung eines speziellen Nassfilters
(Best.-Nr. 452 924) wird empfohlen.
Bei Erreichen der maximalen Füllstandshöhe wird
durch die Füllstandsanzeiger (2.11) die Absaugung
automatisch unterbrochen.
Warnung: Brennbare Flüssigkeiten dürfen nicht
aufgesaugt werden!
Bei Schaum- oder Flüssigkeitsaustritt Arbeit sofort
beenden und Schmutzbehälter entleeren (siehe
5.4).
Anmerkung: Wegen erhöhtem Strömungswider-
stand kann beim Nasssaugen das akustische
Warnsignal der Volumenstromüberwachung ertö-
nen. Die Funktionssicherheit ist dadurch jedoch
nicht beeinträchtigt.
4.3 Volumenstromüberwachung
Fällt die Luftgeschwindigkeit im Saugschlauch un-
ter 20 m/s, ertönt aus Sicherheitsgründen ein aku-
stisches Warnsignal.
Mögliche Ursachen und Behebungen:
• Ursache
ð Behebung
• Saugkraftregulierung (1.4) auf zu geringen Wert
eingestellt
ð Saugkraftregulierung auf höheren Wert einstel-
len
• Drehknopf (1.2) nicht auf den angeschlossenen
Schlauchdurchmesser eingestellt
ð Richtigen Schlauchdurchmesser einstellen
• Saugschlauch verstopft oder abgeknickt
ð Verstopfung oder Abknickung beseitigen
• Filtersack voll
ð Filtersack wechseln
• Filterelement verschmutzt
ð Filterelement wechseln
ð Nur bei Betrieb ohne Filtersack: Filterelement
abreinigen
• Fehlfunktion der Überwachungselektronik
ð Durch Festool-Kundendienst beheben lassen
• Nasssaugen
ð Funktionssicherheit nicht beeinträchtigt, keine
Maßnahmen erforderlich
6

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Ctm 55 eCtm 44 eCtm 33 eCtm 44 leCtm 33 le