Kabelbetrieb; Ein- Und Ausschalten; Einstellen Der Schnittlänge; Kammaufsätze - Wella HS 71 Instruction Manual

Xpert
Hide thumbs Also See for HS 71:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 24
Xpert.book Seite 14 Mittwoch, 14. November 2012 11:20 11
Funktionssperre einschalten:
1. Schalten Sie das Gerät mit dem Ein-/Aus-Taster 3 ein.
2. Drücken Sie erneut den Ein-/Aus-Taster 3 und halten ihn ca.
4 Sekunden gedrückt, bis die Ladeanzeige 6 erlischt. Das Betä-
tigen des Ein-/Aus-Tasters bleibt nun ohne Wirkung.

3.2 Kabelbetrieb

Bei Bedarf, z. B. wenn der Akku nicht oder nur sehr schwach aufge-
laden ist, können Sie das Gerät auch mit Kabel betreiben.
1. Stecken Sie das Steckernetzgerät 10 in
eine Steckdose.
2. Ziehen Sie den Stecker des Anschluss-
kabels 11 aus der Ladestation 8 heraus
und stecken ihn direkt in das Gerät.

3.3 Ein- und Ausschalten

• Um das Gerät einzuschalten, drücken
Sie auf den Ein-/Aus-Taster 3. Die Lade-
anzeige 6 leuchtet.
14
DEUTSCH
• Um das Gerät auszuschalten, drücken Sie erneut auf den Ein-/
Aus-Taster 3. Die Ladeanzeige 6 erlischt.
3.4 Einstellen der Schnittlänge
Die Schnittlänge ist in drei Stufen einstellbar:
l: 0,5 mm
ll: 1,5 mm
lll: 2,5 mm
– Schieben Sie den Hebel 5 in die
gewünschte Position.
3.5 Kammaufsätze
Die Kammaufsätze 14 in den Längen 4, 8,
12, 16 und 20 mm können auf den Messer-
kopf 4 aufgesetzt werden.
Bitte beachten Sie: Die Schnittlänge des
Kammaufsatzes und die am Gerät einge-
stellte Schnittlänge addieren sich.
Beispiel: Kammaufsatz 20 mm und Hebel 5
auf Position III (2,5 mm) ergeben eine
Schnittlänge von 22,5 mm.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents