Binden; Akkus Einlegen; Inbetriebnahme - XciteRC twenty 4 Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Binden · Akkus einlegen

BINDEN

Der 2.4 GHz Empfänger des Twenty4 muss einmalig mit einem passenden Sender „verbunden" werden,
das sogenannte „Binding". Somit ist sichergestellt, dass dieser Empfänger eine Verbindung nur mit diesem
Sender aufbaut und das Modell störungsfrei betrieben werden kann. Dieser Vorgang kann jederzeit wieder-
holt werden.
Sender und Empfänger des Twenty4 sind bereits betriebsbereit gebunden, so dass Sie sofort losfahren
können. Sollte eine erneute Bindung notwendig werden (z.B. nach einem Senderwechsel), gehen Sie wie
folgt vor:
• Vergewissern Sie sich, dass kein weiteres 2.4 GHz Netz (z.B. WLAN oder anderer Sender) in unmittelbarer
Nähe sendet.
• Der Abstand Sender - Twenty4 sollte maximal einen Meter betragen.
• Fahrzeug einschalten, die rote LED an der Empfängereinheit beginnt nun für ca. 5 Sek. zu blinken. Wäh-
rend dieser 5 Sek.:
• Bind-Taster am Sender drücken und halten, Sender einschalten. Bind-Taster loslassen, die grüne LED
beginnt zu blinken.
• Nach ca. 5 Sek. leuchten alle LED's (Sender, Empfängereinheit) dauerhaft, der Sender ist nun an das
Fahrzeug gebunden.
• Lässt sich das Modell anschließend nicht steuern, wiederholen Sie den Vorgang.

Akkus einlegen

BEACHTE: verwenden Sie für das Fahrzeug ausschließlich wiederaufladbare Akkus, keine Batterien!
Mit Batterien ist die einwandfreie Funktion nicht gewährleistet.
ACHTUNG: lesen alle Sicherheitshinweise zum Umgang mit Akkus und Batterien weiter vorne in dieser
Anleitung!
WARNUNG: Batterien/Akkus nur mit der korrekten Polarität einsetzen – Brandgefahr – bzw. Explo-
sionsgefahr!
Die Kontaktfedern der Akkuhalterung im Fahrzeug können durch häufiges Wechseln der Batterien mit der
Zeit etwas an Spannung verlieren. Dies äußert sich durch kurze Aussetzer während der Fahrt. Sollten Sie dies
bemerken, entnehmen Sie die Batterien und biegen die Kontakte mit einem Schraubenzieher etwas nach,
damit sie wieder korrekt an den Akkuzellen anliegen!
+
-

Inbetriebnahme

Bevor Sie starten, überprüfen Sie alle Funktionen der Fernsteuerung. Folgt das Modell exakt und unmittel-
bar Ihren Steuerbefehlen? Oder reagiert es verzögert oder ruckelig? Sollte das der Fall sein, auf keinen Fall
trotzdem starten, sondern Senderbatterien und Fahrakku überprüfen und gegebenenfalls tauschen oder
twenty4 series
-
+
DE
7

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents