Binden; Fahrakku Aufl Aden - XciteRC Sand Storm one10 30300000 Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Binden · Fahrakku aufl aden

BINDEN

Der 2.4 GHz Empfänger des Sand Storm one10 muss einmalig mit einem passenden Sender „verbunden"
werden, das sogenannte „Binding". Somit ist sichergestellt, dass dieser Empfänger eine Verbindung nur mit
diesem Sender aufbaut und das Modell störungsfrei betrieben werden kann. Dieser Vorgang kann jederzeit
wiederholt werden.
Sender und Empfänger des Sand Storm one10 sind bereits betriebsbereit gebunden, so dass Sie sofort
losfahren können. Sollte eine erneute Bindung notwendig werden (z.B. nach einem Senderwechsel), gehen
Sie wie folgt vor:
+
• Vergewissern Sie sich, dass kein weiteres 2.4 GHz Netz (z.B. WLAN oder anderer Sender) in unmittelbarer
Nähe sendet.
• Der Abstand Sender - Sand Storm one10 sollte maximal einen Meter betragen.
• Stecken Sie den beiliegenden BIND-Stecker in Kanal 4 des Empfängers und schalten das Fahrzeug an-
schließend ein. Drücken und halten Sie nun den PAIR-Taster am Sender und schalten ihn ein. Die grüne
LED des Senders und die LED des Empfängers beginnen zu blinken, um den Bindungsvorgang anzuzei-
gen. Nach ca. 5 Sek. leuchten beide LED's des Senders dauerhaft - ebenso die LED des Empfängers,
der Sender ist nun an den Sand Storm one10 gebunden.
• Um Failsafe zu aktivieren, bringen Sie anschließend die Lenkungs- und Gastrimmung in die Mittelposition
und ziehen erst danach den BIND-Stecker ab. Im Falle eines Übertragungsausfalls (z.B. Überschreiten
der maximalen Reichweite oder Senderakkus leer) reagiert das Modell somit nicht unkontrolliert, sondern
rollt gerade aus.
• Lässt sich das Modell anschließend nicht steuern, wiederholen Sie den Vorgang.
• WARNUNG: betreiben Sie Ihr Modell nie mit eingestecktem BIND-Stecker! Benutzen Sie ihn ausschließ-
lich während des BIND-Vorgangs - Crashgefahr!
Fahrakku aufl aden
Vor dem ersten Einsatz Ihres neuen Modells muss der Fahrakku aufgeladen werden.
ACHTUNG: lesen alle Sicherheitshinweise zum Umgang mit Akkus und Batterien weiter vorne in dieser
Anleitung!
WARNUNG: Das Aufl aden darf nur mit einem geeigneten Ladegerät auf einer feuerfesten Unterlage
und unter permanenter Aufsicht eines Erwachsenen erfolgen – Brand- bzw. Explosionsgefahr! Entneh-
men Sie den Akku zum Laden aus dem Fahrzeug.
Sand Storm one10
4
ON
DE
7

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents