Sicherheitshinweise - Beem Miracle Mop 10 in 1 User Manual

Steam brush
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 19
DE
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt die Firma BEEM, dass sich
dieses Gerät in Übereinstimmung mit den
grundlegenden Anforderungen und den
übrigen einschlägigen Bestimmungen der
Richtlinien 2004/108/EG, 2006/95/EG und
2009/125/EG befindet.

Sicherheitshinweise

Kontrollieren Sie das Gerät vor der
Verwendung auf äußere sichtbare
Schäden oder Undichtigkeiten. Neh-
men Sie ein beschädigtes oder undich-
tes Gerät nicht in Betrieb.
Nehmen Sie das Gerät nicht mehr in
Betrieb, wenn das Gerät herunterge-
fallen ist.
Stellen Sie das Gerät außer Reichwei-
te von Kindern.
Betreiben Sie das Gerät nicht unbeauf-
sichtigt.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose, wenn das Gerät nicht be-
aufsichtigt ist.
Dieses Gerät darf von Kindern ab
8 Jahren und darüber sowie von Per-
sonen mit verringerten physischen,
sensorischen und mentalen Fähig-
keiten oder Mangel an Erfahrung und
Wissen benutzt werden, wenn sie be-
aufsichtigt oder bezüglich des sicheren
Gebrauchs des Gerätes unterwiesen
wurden und die daraus resultierenden
Gefahren verstehen.
Lagern Sie das Gerät und die Zube-
hörteile außer Reichweite von Kindern
unter 8 Jahren.
Tauchen Sie das Gerät, das Stromka-
bel oder den Netzstecker niemals in
Wasser oder andere Flüssigkeiten.
BEEM - Elements of Lifestyle
Miracle Mop 10 in 1
Lassen Sie Reparaturen am Gerät nur
von autorisierten Fachhändlern oder
vom Werkskundendienst durchführen;
dies gilt insbesondere für den Aus-
tausch einer beschädigten Anschluss-
leitung bzw. Dampfleitung. Durch
unsachgemäße Reparaturen können
erhebliche Gefahren für den Benutzer
entstehen. Zudem erlischt der Gewähr-
leistungs- bzw. Garantieanspruch.
Eine Reparatur des Gerätes während
der Gewährleistungs- bzw. Garantie-
zeit darf nur von einem vom Hersteller
autorisierten Kundendienst vorge-
nommen werden, sonst besteht bei
Schäden und nachfolgenden Schäden
kein Gewährleistungs- bzw. Garantie-
anspruch mehr.
GEFAHR
Gefahr durch elektrischen Strom!
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn
das Stromkabel, der Netzstecker
oder das Gehäuse beschädigt sind.
Öffnen Sie auf keinen Fall das
Gehäuse des Gerätes. Werden
spannungsführende Anschlüsse
berührt oder der elektrische und me-
chanische Aufbau verändert, besteht
Stromschlaggefahr.
Tauchen Sie das Gerät oder den
Netzstecker niemals in Wasser oder
andere Flüssigkeiten.
Verwenden Sie in Nassräumen keine
Verlängerungsleitungen oder Mehr-
fachsteckdosen.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose, bevor Sie mit der Reini-
gung des Gerätes beginnen.
Verwenden Sie das Gerät niemals
zum Reinigen von Elektrogeräten,
Schaltern, Steckdosen und anderen
elektrischen Betriebsmitteln oder
Bauteilen.
3

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents