Ortf-Stereo - Schoeps UMS 20 User Manual

Universal stereo microphone bracket
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

ORTF-Stereo

ORTF-Stereo
(grüne Markierung; Abb. 2)
Mikrofone: zwei Nieren MK 4.
Winkeln Sie – von der Schienen seite gesehen,
auf der sich die Farbpunkten befinden – die
rechte Klammer bis zum Anschlag und die linke
auf 45° zur Schienenmitte (d.h. nach vorne)
ab. Führen Sie die Mikro fone so weit in die
Klammern ein, dass diese sie knapp unter
dem SCHOEPS-Logo fassen. Winkeln Sie die
linke Klammer nun weiter ab, bis der Abstand
zwischen den Mikro fonen ca. 3mm beträgt.
Die Kapsel mit ten liegen nun 17cm auseinan-
der. Der Winkel zwischen den Mikro fonen
beträgt 110°.
Variationen - Individuelle Einstellungen
Die Einsatzmöglichkeiten der UMS 20 sind
nicht auf ORTF und XY beschränkt. Es lassen
sich auch mit anderen als den obigen Standard -
einstellungen von Winkel und Abstand zwi-
schen den Mikrofonen ebenso gute Aufnah -
men erzielen. Hier ist ein kleiner Leitfaden:
Bei Stereoaufnahmen besteht eines der
wesentlichen Ziele darin, den Aufnahme bereich
α (siehe Abb. 8a) bei Wiedergabe über Laut -
sprecher in einen Bereich von 60° (siehe Abb. 8b)
abzubilden. Ent schei dende Parameter für das
Gelingen sind:
1. die Richtwirkung der eingesetzten Mikro fone
2. ihr Abstand a zur Schall quelle
3. der Winkel ω , den die Mikrofonachsen mit -
ein an der einschließen und
4. der Abstand d zwischen den Membranen der
Mikrofone.
Kriterien zur Auswahl der Parameter
1. Da die UMS 20 nur einen geringen Ab stand
zwischen den Mikrofonen ermöglicht, kommen
praktisch nur Aufnahmeverfahren mit richten-
den Mikrofonen wie Niere, Super niere und
Acht in Frage.
2. Dem Abstand a des Mikrofons zur Schall -
quelle kommt eine besondere Bedeutung zu:
5
SCHOEPS GmbH · Spitalstr. 20 · D-76227 Karlsruhe (Durlach) · Tel: +49 721 943 20-0 · Fax: +49 721 943 2050
aufzunehmender Bereich
(z.B. Orchester oder Band)
Stereo-
Hauptachse
α
ω
Abb. 8a
Auf nahmewinkel α und Achsen winkel ω ;
innerhalb des Aufnahmewinkels α sollten sich
alle Schallquellen befinden.
Hörer
Abb. 8b
Der Aufnahmewinkel α aus Abb. 4a wird bei
der Wiedergabe über Lautsprecher auf einen
Winkelbereich α ' von 60° abgebildet.
www.schoeps.de · mailbox@schoeps.de
a
d
α '=
60°

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents