Wichtige Sicherheitshinweise; Vor Dem Erstgebrauch - Melissa 643-039 Instruction Manual

Melissa rice cooker instruction manual
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 10
EINFÜHRUNG
Um möglichst viel Freude an Ihrem neuen
Reiskocher zu haben, machen Sie sich bitte mit
dieser Bedienungsanleitung vertraut, bevor Sie
das Gerät in Betrieb nehmen. Wir empfehlen
Ihnen außerdem, die Bedienungsanleitung
aufzuheben. So können Sie die Funktionen des
Geräts jederzeit nachlesen.
(Netzspannung: 230V ~ 50 Hz)

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE

Bei der Anwendung von Elektrogeräten sind die
nachstehenden einfachen Sicherheitshinweise
sorgfältig zu befolgen:
1. Lesen Sie bitte die gesamte
Bedienungsanleitung durch.
2. Niemals die heißen Oberflächen eines in
Betrieb befindlichen Geräts berühren. An
den Griffen fassen.
3. Gerät, Stecker oder Kabel dürfen unter
keinen Umständen in Flüssigkeit getaucht
werden.
4. Kinder, die sich in der Nähe eines in Betrieb
befindlichen Geräts aufhalten, sind zu
beaufsichtigen.
5. Das Kabel nicht für Kinder erreichbar von
einer Kante herabhängen lassen. Das Gerät
enthält kochendes Wasser - hohe
Verbrühungsgefahr!
6. Stecker bei Nichtgebrauch und vor dem
Reinigen des Geräts stets abziehen.
7. Zum Abziehen des Steckers nicht am Kabel
ziehen.
8. Sofern Gerät oder Kabel beschädigt werden,
benutzen Sie das Gerät bitte nicht. Lassen
Sie es von einem Fachmann reparieren.
9. Das Gerät nicht im Freien benutzen.
10. Sicherstellen, daß das Kabel nicht in
Schubladen o.ä. eingeklemmt wird.
11. Da der Reiskocher beim Gebrauch Dampf
erzeugt und abgibt, sollte stets der Deckel
verwendet werden. Dadurch können
Verbrühungen, Verbrennungen und andere
Verletzungen vermieden werden.
12. Ein in Betrieb befindliches Gerät ständig
beaufsichtigen.
DE
13. Das Gerät ist nur für den Haushaltsgebrauch
vorgesehen.
14. Den Innentopf niemals auf heiße Unterlagen
wie Herd, Gasflamme u.a.m. stellen.
15. Die Dampföffnung im Deckel darf niemals
blockiert werden.
Beschreibung
1
10
11
4
1.
Deckel
2.
Heizbasis
3.
Griff
4.
Funktionstaste (Kochen/Warmhalten)
5.
Innentopf
6.
Warmhalteplatte
7.
Meßbecher
8.
Spatel
9.
Kabel
10.
Anzeige „Warm"
11.
Anzeige „Cook"

VOR DEM ERSTGEBRAUCH

1. Innentopf, Deckel, Meßbecher und Spatel in
warmem Seifenwasser abwaschen und
anschließend gründlich abtrocknen.
2. Die Heizbasis mit einem sauberen, feuchten
Tuch abwischen.
HINWEIS! Aufgrund der Verbrühungsgefahr ein
in Betrieb befindliches Gerät nicht versetzen.
14
3
5
2
7
8
9
6

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents