Siemens HF12M240 Instruction Manual
Hide thumbs Also See for HF12M240:
Table of Contents

Advertisement

Quick Links

Damit das Kochen genauso viel Spaß macht wie das
Essen
lesen Sie bitte diese Gebrauchsanleitung. Dann können Sie
alle technischen Vorzüge Ihres Mikrowellen Gerätes nutzen.
Sie erhalten wichtige Informationen zur Sicherheit. Sie lernen
die einzelnen Teile Ihres neuen Gerätes kennen. Und wir
zeigen Ihnen Schritt für Schritt wie Sie einstellen. Es ist ganz
einfach.
In den Tabellen finden Sie viele gebräuchliche Gerichte und
Einstellwerte. Alles in unserem Kochstudio getestet.
Und falls einmal eine Störung auftritt - hier finden Sie
Informationen, wie Sie kleine Störungen selbst beheben.
Ein ausführliches Inhaltsverzeichnis hilft Ihnen, sich schnell
zurechtzufinden.
Und nun Guten Appetit.
Bei weiteren Fragen zu unseren Produkten wählen Sie
unsere Info Nummer:
Family Line 01805/2223 (EUR 0,14/Min.)
&
http://www.siemens hausgeraete.de
Gebrauchsanleitung
Instruction manual
Mode d'emploi
Istruzioni per l'uso
Gebruiksaanwijzing
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1 23
24 46
47 70
71 95
96 120
1

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Siemens HF12M240

  • Page 1 Bei weiteren Fragen zu unseren Produkten wählen Sie unsere Info Nummer: Family Line 01805/2223 (EUR 0,14/Min.) & http://www.siemens hausgeraete.de Gebrauchsanleitung ..... 1 23 Instruction manual .
  • Page 2: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis Vor dem Anschluss des neuen Gerätes ..Vor dem Einbau ......Aufstellen und Anschließen .
  • Page 3: Vor Dem Anschluss Des Neuen Gerätes

    Vor dem Anschluss des neuen Gerätes Wichtige Lesen Sie bitte sorgfältig diese Gebrauchsanleitung. Sicherheitshinweise Nur dann können Sie Ihr Gerät sicher und richtig bedienen. Heben Sie die Gebrauchsanleitung gut auf. Wenn Sie das Gerät weitergeben, legen Sie die Anleitung bei. Vor dem Einbau Entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht.
  • Page 4: Aufstellen Und Anschließen

    Aufstellen und Anschließen Dieses Gerät ist nur für den privaten Haushalt bestimmt. Das Tischgerät auf eine feste, ebene Unterlage (mindestens 85 cm über dem Fußboden) stellen. Die Lüftungsschlitze an der linken Seite, der Rückseite und an der Unterseite müssen frei bleiben. Das Gerät ist steckerfertig und darf nur an eine vorschriftsmäßig installierte Schutzkontaktsteckdose angeschlossen werden.
  • Page 5 Heiße Flächen Nie die Oberflächen von Heiz und Kochgeräten berühren. Diese werden bei Betrieb heiß. Halten Sie Kinder fern. Verbrennungsgefahr! Anschlusskabel von Elektrogeräten nie mit der Gerätetür einklemmen. Die Isolierung könnte beschädigt werden. Kurzschluss, Stromschlag Gefahr! Die Geräte Oberseite nie als Ablagefläche verwenden. Brandgefahr! Garraum Brennbare Gegenstände nie im Garraum...
  • Page 6: Sicherheitshinweise Zum Gebrauch Der Mikrowelle

    Reinigung Nie Hochdruckreiniger oder Dampfstrahler verwenden! Kurzschluss, Stromschlag Gefahr! Das Gerät regelmäßig reinigen. Bei mangelhafter Reinigung kann die Oberfläche zerstört werden und das Gerät mit der Zeit durchrosten. Mikrowellen Energie entweicht! Reparaturen Reparaturen dürfen nur Kundendienst Techniker durchführen, die vom Hersteller geschult sind. Bei unsachgemäß...
  • Page 7 Mikrowellen Leistung und Nie eine viel zu hohe Mikrowellen Leistung oder Zeit Zeit einstellen. Die Lebensmittel können sich entzünden. Das Gerät kann beschädigt werden. Brandgefahr! Richten Sie sich nach den Angaben in der Gebrauchsanweisung. Geschirr Nie Geschirr benutzen, das für Mikrowellen ungeeignet ist.
  • Page 8 Nie alkoholische Getränke zu hoch erhitzen. Explosionsgefahr! Babynahrung Nie Babynahrung in geschlossenen Gefäßen erwärmen. Entfernen Sie immer den Deckel oder Sauger. Nach dem Erwärmen gut umrühren oder schütteln. Nur so verteilt sich die Wärme gleichmäßig. Verbrennungsgefahr! Überprüfen Sie die Temperatur, bevor Sie dem Kind die Nahrung geben.
  • Page 9: Das Bedienfeld

    Das Bedienfeld Leistungswähler 90 Watt 180 Watt 360 Watt 600 Watt 800 Watt Zeitschalter 0 60 Minuten Türöffner...
  • Page 10: Das Zubehör

    Das Zubehör Der Drehteller So setzen Sie den Drehteller ein: 1. Den Rollenring a in die Vertiefung im Garraum legen. 2 Den Drehteller b in den Antrieb c in der Mitte des Garraum Bodens einrasten lassen. Benutzen Sie das Gerät nur mit eingesetztem Drehteller.
  • Page 11: Geschirr

    Geschirr Geeignetes Geschirr Geeignet ist hitzebeständiges Geschirr aus Glas, Glaskeramik, Porzellan, Keramik oder temperaturfestem Kunststoff. Diese Materialien lassen Mikrowellen durch. Sie können auch Serviergeschirr verwenden. So sparen Sie sich das Umfüllen. Benutzen Sie Geschirr mit Gold oder Silberdekor nur, wenn der Hersteller garantiert, dass es für Mikrowellen geeignet ist.
  • Page 12: So Stellen Sie Ein

    So stellen Sie ein Beispiel: Mikrowellen Leistung 600W, 3 Minuten 1. Leistungswähler auf die gewünschte Mikrowellen Leistung stellen. 2. Mit dem Zeitschalter die Garzeit einstellen. Bei weniger als zwei Minuten zuerst auf eine längere und dann gleich zurück auf die ge wünschte Zeit drehen.
  • Page 13: Hinweise Zu Den Tabellen

    Tabellen und Tipps Hinweise zu den Tabellen In den folgenden Tabellen finden Sie viele Möglich keiten und Einstellwerte zur Mikrowelle. Die Zeitangaben in den Tabellen sind Richtwerte. Sie sind abhängig vom Geschirr, von der Qualität, Tem peratur und Beschaffenheit der Lebensmittel. In den Tabellen sind häufig Zeitbereiche angegeben.
  • Page 14: Tiefgefrorene Speisen Auftauen, Erhitzen Oder Garen

    Menge Mikrowellenleistung,Watt Hinweise Dauer in Minuten Fleisch im Ganzen 800 g 180 W, 15 Min. + 90 W, 10 20 Min. vom Rind, Schwein, Kalb 1000 g 180 W, 20 Min. + 90 W, 15 25 Min. (mit und ohne Knochen) 1500 g 180 W, 30 Min.
  • Page 15: Speisen Erhitzen

    Decken Sie die Speisen immer zu. Wenn Sie keinen passenden Deckel für ihr Gefäß haben, nehmen Sie einen Teller oder Mikrowellen Spezialfolie. Die Speisen sollten Sie zwischendurch 2 3 mal umrühren bzw. wenden. Lassen Sie die Gerichte nach dem Erhitzen noch 2 5 Minuten zum Temperaturausgleich ruhen.
  • Page 16 Geben Sie beim Erhitzen von Flüssigkeiten immer einen Kaffelöffel in das Gefäß, um Siedeverzug zu vermeiden. Bei Siedeverzug wird die Siedetemperatur erreicht, ohne dass die typischen Dampfblasen aufsteigen. Schon bei geringer Erschütterung des Gefäßes kann die Flüssigkeit heftig überkochen oder verspritzen.
  • Page 17: Speisen Garen

    Speisen garen Flache Speisen garen schneller als hohe. Verteilen Sie die Speisen daher möglichst flach im Gefäß. Lebensmittel sollten Sie nicht übereinander schichten. Garen Sie die Speisen im geschlossenen Geschirr. Sie sollten zwischendurch umgerührt oder gewendet werden. Der Eigengeschmack der Speisen bleibt weitgehend erhalten.
  • Page 18: Tipps Zur Mikrowelle

    Tipps zur Mikrowelle Sie finden für die vorbereitete Verlängern oder verkürzen Sie die Garzeiten nach folgender Speisenmenge keine Faustregel: Einstellangabe. Doppelte Menge = doppelte Zeit halbe Menge = halbe Zeit Die Speise ist zu trocken Stellen Sie beim nächsten Mal eine kürzere Garzeit ein oder geworden.
  • Page 19: Prüfgerichte Nach En 60705

    Prüfgerichte nach EN 60705 Qualität und Funktion von Mikrowellengeräten werden von Prüfinstituten anhand dieser Gerichte geprüft. Auftauen mit Mikrowelle Gericht Mikrowellenleistung W, Dauer in Minuten Hinweise Fleisch 180 W, 5 Min. + 90 W, 12 15 Min. Mikrowellengeeignete Kunststoffplatte Ø 22 cm Garen mit Mikrowelle Gericht Mikrowellenleistung W, Dauer in Minuten...
  • Page 20: Pflege Und Reinigung

    Pflege und Reinigung Verwenden Sie nie Hochdruckreiniger oder Dampf strahler. Kurzschlussgefahr! Verwenden Sie nie scharfe oder scheuernde Reinigungsmittel. Die Oberfläche kann beschädigt werden. Wenn so ein Mittel auf die Vorderfront gelangt, wischen Sie es sofort mit Wasser ab. Reinigungsmittel Gerät außen Spüllauge, mit einem weichen Tuch nachtrocknen mit Edelstahlfront Spüllauge, mit einem weichen Tuch nachtrocknen...
  • Page 21: Eine Störung, Was Tun

    Eine Störung, was tun? Tritt eine Störung auf, so liegt es oft nur an einer Klei nigkeit. Bevor Sie den Kundendienst rufen, achten Sie bitte auf folgende Hinweise: Störung Mögliche Ursache Hinweise/Abhilfe Das Gerät funktioniert nicht Stecker nicht eingesteckt Einstecken Stromausfall Prüfen, ob die Küchenlampe funktioniert...
  • Page 22: Kundendienst

    Kundendienst Muss Ihr Gerät repariert werden, ist unser Kunden dienst für Sie da. Die Anschrift und Telefonnummer der nächstgelegenen Kundendienststelle finden Sie im Telefonbuch. Auch die angegebenen Kunden dienstzentren nennen Ihnen gern eine Kundendienst stelle in Ihrer Nähe. E Nummer und Geben Sie dem Kundendienst immer die Erzeugnis FD Nummer nummer (E Nr.) und die Fertigungsnummer (FD Nr.
  • Page 23: Technische Daten

    Technische Daten Eingangsspannung AC220 230 V, 50 Hz Leistungsverbrauch 1270 W Maximale Ausgangsleistung 800 W Mikrowellen Frequenz 2450 MHz Abmessungen (HxBxT) Gerät 28,0x46,2x32,0 cm Garraum 19,4x29,0x30,0 cm Gewicht 13,5 kg TÜV geprüft CE Zeichen Dieses Gerät entspricht der Norm EN 55011 bzw. CISPR 11.
  • Page 24 Making cooking as much fun as eating Please read this instruction manual. This will ensure that you make full use of all the technical benefits the microwave oven has to offer. It will provide you with important safety information. You will be familiarised with the individual components of your new microwave.
  • Page 25 Table of contents Before connecting your new appliance ..Before installation ......Installation and connection .
  • Page 26: Before Connecting Your New Appliance

    Before connecting your new appliance Important safety Please read this instruction manual carefully. Only precautions then will you be able to operate your appliance safely and correctly. Please keep the instruction manual in a safe place. Pass on the instruction manual to the new owner if you sell the appliance.
  • Page 27: Installation And Connection

    Installation and connection This appliance is only intended for domestic use. Place the tabletop appliance on a firm, level surface (at least 85 cm above the floor). The ventilation slots on the left side, rear side and the underside must not be obstructed.
  • Page 28 Children must only be allowed to use the microwave if they have been properly instructed. They must be able to operate the appliance correctly and understand the risks outlined in this instruction manual. You should only use the microwave with the turntable in place.
  • Page 29: Safety Information For Microwave Operation

    Keep the microwave away from excessive heat and from dampness. It is hazardous for anyone other than a competent person carrying out any service or repair operation which involves the removal of a cover which gives protection against exposure to microwave energy. If the oven door is damaged, do not use the oven again until it has been repaired by an after sales service technician.
  • Page 30 Porcelain or ceramic ovenware can have small per forations in the handles or lid. These perforations con ceal a cavity below. Any liquid that penetrates this ca vity could cause the ovenware to crack. There is a risk of injury. Meals heated in the microwave oven give off heat.
  • Page 31 Foods with shells or skin Never cook eggs in their shells. Never reheat hard boiled eggs as they may crack or explode. The same applies to shellfish and crustaceans. There is a risk of burning. Always prick the yoke when frying or poaching eggs. Always prick foodstuffs with a peel or skin such as apples, tomatoes, potatoes and sausages before cooking to prevent the peel or skin from bursting.
  • Page 32: The Control Panel

    The control panel Power setting selector 90 watts 180 watts 360 watts 600 watts 800 watts Timer switch 0 60 minutes Door opener...
  • Page 33: Accessories

    Accessories The turntable To insert the turntable: 1. Place the support ring in the shaft in the centre of the cooking compartment base. 2 Place the turntable on the support ring You should only use the appliance with the turntable in place.
  • Page 34: Ovenware

    Ovenware Suitable ovenware Heat resistant ovenware made of glass, glass ceramic, porcelain, ceramic or heat resisting plastic are suitable. These materials do not block the microwaves. You can also use serving dishes. This saves you having to transfer the food into other containers. Only use ovenware with gold or silver trim if the manufacturer guarantees they are suitable for microwaves.
  • Page 35: Setting Procedure

    180 watts for defrosting and continued cooking. 90 watts for defrosting delicate foods. Setting procedure Example: Microwave power 600 W, 3 minutes 1. Set the power selector to the required microwave setting. 2. Set the cooking time using the timer switch. For cooking times which are under two minutes, first set to a longer time and then turn the switch back to the time you require.
  • Page 36: Tables And Tips

    If two microwave settings and times are shown in the tables, set the first microwave setting and time and then set the second ones after the signal has sounded. Tables and Tips Notes on the tables The following tables provide you with numerous options and settings for the microwave.
  • Page 37 Leave defrosted items to stand at room temperature for a further 10 to 20 minutes so that the temperature can stabilize. With poultry, the giblets can be removed at this point. Meat can still be prepared even if it is frozen in the centre.
  • Page 38: Defrosting, Heating Up Or Cooking Frozen Foods

    Defrosting, heating up or cooking Take ready made meals out of their packaging. They frozen foods will heat up more quickly and evenly if you place them in microwavable dishes. Different parts of the meal may heat up at different rates. Food which is laid flat heats up quicker than if it is piled high.
  • Page 39: Heating Food

    Amount Microwave setting in Notes watts Time in minutes Vegetables e.g. peas, broccoli 300 g 600 W, 8 10 min. Add water to cover the and carrots 600 g 600 W, 14 17 min. base of the dish. Creamed spinach 450 g 600 W, 11 16 min.
  • Page 40: Cooking Food

    Amount Microwave settings in Notes watts Time in minutes Baby food e.g. baby's 50 ml 360 W, approx. ½ min. Without the lid or teat. Always bottles 100 ml 360 W, approx. 1 min. shake well after heating. You 200 ml 360 W, approx.
  • Page 41: Microwave Tips

    Amount Microwave settings in watts Notes Time in minutes Side dishes e.g. 250 g 600 W, 8 10 min. Cut potatoes into pieces of potatoes 500 g 600 W, 11 14 min. equal size. Pour water into 750 g 600 W, 15 22 min. the container to a depth of about 1 cm, and stir.
  • Page 42: Test Dishes In Accordance With En 60705

    Test dishes in accordance with These meals are used by testing institutions to test the EN 60705 quality and function of microwave appliances. Microwave defrosting Meal Microwave setting (watts) and duration in minutes Notes Meat 180 W, 5 min. + 90 W, 12 15 min. Microwaveable plastic dish, 22 cm diameter Microwave cooking...
  • Page 43: Care And Cleaning

    Care and cleaning Do not use high pressure cleaners or steam jets. There is a danger of short circuiting. Do not use caustic or abrasive cleaning agents. The surface could be damaged. If an abrasive substance comes into contact with the frontage, wash it off immediately with water.
  • Page 44: Troubleshooting

    Troubleshooting Should a malfunction occur, it is often only due to a minor fault. Please read the following instructions before calling the after sales service: Problem Possible cause Comments/remedy The appliance does not work Plug not inserted Plug in the appliance. Power failure Check whether the kitchen light switches on.
  • Page 45: After Sales Service

    After sales service Our after sales service is there for you in the event that your appliance needs to be repaired. You will find the address and telephone number of your nearest after sales service centre in the phone book. The after sales service centres listed will also be happy to advise you of a service point in your local area.
  • Page 46: Technical Data

    Technical data Power supply AC220 230 V, 50 Hz Microwave Input 1.270 W Microwave Output 800 W Microwave Frequency 2.450 MHz Dimensions (H x W x D) appliance 28.0 x 46.2 x 32.0 cm cooking compartment 19.4 x 29.0 x 30.0 cm Weight 13.5 kg TÜV approved...
  • Page 47 Notities SE 9000183850 S de,en,fr,it,nl S 260287...

Table of Contents