Allgemeine Hinweise Zur Anwendungstechnik; Spritzpistole; Hochdruckschlauch; Behandlung Des Hochdruckschlauches - WAGNER EP 3000 Operating Manual

Airless high-pressure spraying unit
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

3. Trennöl einfüllen. Nur soviel einfüllen, daß kein
Trennöl in den Beschichtungsstoff-Behälter tropft.
Trennöl verhindert erhöhten Verschleiß der
Packungen.
4. Materialförderpumpe in einen Behälter mit geeigne-
tem Reinigungsmittel einschwenken.
5. Entlastungsventil öffnen
6. Druckregelknopf nach links drehen bis zum An-
schlag.
7. Gerät einschalten.
8. Druckregelknopf nach rechts drehen. Abwarten bis
am Rücklaufrohr Reinigungsmittel austritt.
9. Entlastungsventil schließen
Druckregelknopf den gewünschten Betriebsdruck
einstellen.
10. Restliches Reinigungsmittel aus dem Gerät in einen
offenen Sammelbehälter spritzen.
11. Danach Materialförderpumpe aufbereiteten Be-
schichtungsstoff ansaugen lassen.
12. Das Gerät ist spritzbereit.
k
, siehe Seite 6.
p
, siehe Seite 6. Am
D
Allgemeine Hinweise zur
Anwendungstechnik

Spritzpistole

Während des Spritzvorganges die Spritzpistole gleich-
mäßig führen. Bei Nichteinhaltung tritt ein unregelmä-
ßiges Spritzbild auf. Die Spritzbewegung mit dem Arm
ausführen und nicht mit dem Handgelenk. Ein paralleler
Abstand von ca. 30 cm zwischen Spritzpistole und
Spritzobjekt einhalten. Die seitliche Abgrenzung des
Spritzstrahles soll nicht zu scharf sein. Der Spritzrand
sollte allmählich auflockern, damit beim nächsten Durch-
gang leicht überlappt werden kann. Die Spritzpistole im-
mer parallel und im Winkel von 90° zur Spritzfläche füh-
ren, so entsteht am wenigsten Farbnebel.
Achtung
Beim Auftreten sehr scharfer Randzonen und Streifen im
Spritzstrahl – Betriebsdruck erhöhen oder Beschich-
tungsstoff verdünnen.
Verstopfte Düsen
Siehe Wartungsanleitung für Airless-Düsen Seite 15.

Hochdruckschlauch

Das Gerät ist mit einem besonders für elektrisch ange-
triebene Kolbenpumpen geeigneten Hochdruckschlauch
ausgerüstet. Mit Hilfe von Schlauchkupplungen ist eine
Hochdruckschlauchlänge bis 60 Meter erreichbar, ohne
daß ein bedeutender Druckabfall an der Düse auftritt.
Aus Gründen der Funktion, Sicherheit und Lebensdauer
empfehlen wir, nur WAGNER Original-Ersatzschläuche
zu verwenden.

Behandlung des Hochdruckschlauches

Scharfes Biegen oder Knicken des Hochdruckschlau-
ches vermeiden, kleinster Biegeradius etwa 20 cm.
Vor einem Überfahren, sowie vor scharfen Gegen-
ständen und Kanten – Hochdruckschlauch schützen.
Achtung
Verletzungsgefahr durch undichte Hochdruckschläuche.
Beschädigte Hochdruckschläuche nicht benutzen. Nie-
mals defekten Hochdruckschlauch selbst reparieren!
8

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents