Shindaiwa EB8520RT Operator's Manual page 55

Hide thumbs Also See for EB8520RT:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Gashebel
1. Gashebel
1. Gasbegrenzerhebel
1. Stecker
2.
Gasbegrenzereinstellu
ng
Das Gebläse verfügt über einen Multifunktions-Gashebel. Mit
der Funktion "Cruise" kann der Bediener mit dem
Leerlaufsteller eine konstante Drehzahl einstellen, ohne den
Gashebel betätigen zu müssen. So lässt sich eine durch
längeres Halten des Gashebels hervorgerufene Ermüdung
begrenzen. Auf der anderen Seite befindet sich ein Begrenzer
mit zwei Stellungen. In der Stellung "Turbo" (A) wird die volle
Motordrehzahl verwendet; in der Stellung "dB" (B) wird die
Motordrehzahl auf einen fest eingestellten Wert begrenzt.
Funktion Cruise
Drücken Sie mit dem rechten Daumen den Leerlaufsteller nach
unten, bis die gewünschte Drehzahleinstellung erreicht ist. Um
die Leerlaufdrehzahl zu erreichen, bringen Sie den Hebel wieder
in die Ausgangsstellung.
Gasbegrenzer
Das Gebläse hat eine Gasbegrenzerfunktion, mit der der
Bediener die maximale Motordrehzahl vorab festlegen kann.
Dies ist sinnvoll, um in geräuschempfindlichen Bereichen die
Geräuschentwicklung des Gebläses zu dämpfen.
Einstellen des Gasbegrenzers:
Stellen Sie den Gasbegrenzer auf der rechten Seite des
Gasreglers auf "dB", um die Geräuschentwicklung zu begrenzen.
Anpassen des Gasbegrenzers:
1.
Entfernen Sie den Stopfen oben in der Gashebelbaugruppe.
2.
Stellen Sie den Gasbegrenzerhebel auf "dB".
3.
Drehen Sie bei laufendem Motor und gedrücktem Gashebel
die Einstellschraube mit einem kleinen
Kreuzschlitzschraubendreher im Uhrzeigersinn, um die
Drehzahl zu verringern, und gegen den Uhrzeigersinn, um
die Drehzahl zu erhöhen, bis die gewünschte begrenzte
Drehzahl erreicht ist.
4.
Setzen Sie den Stopfen für die Begrenzereinstellung wieder
ein.
HINWEIS
Wenn der Gasbegrenzer auf 3.850 U/min eingestellt ist, weist
das Gebläse bei einer Entfernung von 15 m einen Schallpegel
von 65 dB(A) auf.
21
Betrieb

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents