IKEA FRAMTID HINF4T User Manual page 16

Framtid
Hide thumbs Also See for FRAMTID HINF4T:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

DEUTSCH
• Nehmen Sie weder technische noch ander-
weitige Modifikationen am Gerät vor. An-
dernfalls besteht Unfallgefahr und das Ge-
rät könnte beschädigt werden.
Warnung! Beachten Sie genau sämtliche
Anweisungen zu den elektrischen
Anschlüssen.
Sicherheit während der Benutzung
• Entfernen Sie vor der ersten Benutzung des
Geräts sämtliches Verpackungsmaterial so-
wie alle Aufkleber und Folien.
Warnung! Brandgefahr! Überhitzte Fette
und Öle entzünden sich sehr schnell.
• Schalten Sie nach jedem Gebrauch die
Kochzonen mit den Bedienelementen aus
und verlassen Sie sich nicht auf die Topfer-
kennung.
• Verbrennungsgefahr! Legen Sie keine Me-
tallgegenstände wie Messer, Gabeln, Löffel
oder Deckel auf die Oberfläche des Koch-
felds, da diese heiß werden können.
Warnung! Vergewissern Sie sich, dass
zwischen der Arbeitsfäche und der
Gerätevorderseite der Lüftungsspalt von 5 mm
nicht verdeckt ist. Siehe die Montageanleitung
zu den Sicherheitsabständen zwischen
Kochfeld und Schränken.
Warnung! Träger von implantierten
Herzschrittmachern müssen sich jedoch
mindestens 30 cm von eingeschalteten
Kochfeldern fernhalten.
Warnung! Benutzen Sie das Gerät nicht
mit nassen Händen und achten Sie
darauf, dass die Oberfläche des Bedienfelds
stets trocken ist. Die Bedienelemente am
Bedienfeld verlieren ihre Funktionstüchtigkeit,
wenn sie mit viel Wasser in Berührung
kommen.
Warnung! Schalten Sie das Gerät sofort
ab, wenn Sie Risse auf der
Glaskeramikfläche feststellen, um die Gefahr
eines Stromschlags zu vermeiden, und wenden
Sie sich an den Kundendienst (siehe hierzu den
Abschnitt "Wartung").
Vermeidung von Schäden am Gerät
• Die Glaskeramik kann durch herabfallende
Gegenstände oder durch das Kochgeschirr
beschädigt werden.
• Kochgeschirr aus Gusseisen, Aluguss oder
mit beschädigten Böden können beim Ver-
schieben die Glaskeramik verkratzen.
• Das Leerkochen von Töpfen und Pfannen
vermeiden. Es kann Beschädigungen am
Kochgeschirr oder der Glaskeramik verur-
sachen.
• Benutzen Sie die Kochzonen nicht mit lee-
rem oder ohne Kochgeschirr.
• Legen Sie nie einen Teil des Gerätes mit Alu-
Folie aus. Legen Sie keine Gegenstände aus
Kunststoff oder aus anderem Material, das
schmelzen kann, in oder auf auf das Gerät.
Hinweis zu Acrylamid
Wichtig! Nach neuesten wissenschaftlichen
Erkenntnissen kann eine intensive Bräunung
von Lebensmitteln, speziell bei stärkehaltigen
Produkten, eine gesundheitliche Gefährdung
durch Acrylamid verursachen. Daher
empfehlen wir, möglichst bei niedrigen
Temperaturen zu garen und die Speisen nicht
zu stark zu bräunen.
16

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents