Abgleich; Service-Betrieb; Initialisierung Des Qa02; Testbilder - Grundig Accoro 102 Service Manual

Grundig accoro 102 tv service manual
Table of Contents

Advertisement

ACCORO 102

Abgleich

1. Service-Betrieb

1.1 Service-Betrieb aktivieren
–Taste p drücken.
–Taste p nochmals drücken, gedrückt halten und am Gerät die
Taste
drücken.
MENU
–Auf dem Bildschirm erscheint die Bezeichnung des Abgleiches und
der Abgleichwert.
Abgleich
RCUT 0410H
Einstellwert
40H
10000000B
1.2 Service-Betrieb beenden
–Bereitschaftstaste A drücken oder Gerät ausschalten.
1.3 Tastenfunktionen
– Fernbedientasten
1
R cutoff-Abgleich
2
G cutoff-Abgleich
3
B cutoff-Abgleich
4
Grund-Kontrast
5
Grund-Farbkontrast
6
Farbeinstellung NTSC Anzeige "TNTC"
9
Selbstdiagnose (siehe Punkt 5)
e
Testbilder PAL/NTSC (rot / grün / blau / Gitter / weiß, siehe
Punkt. 3)
Konvergenz-Abgleich (siehe Punkt 6)
(gelb)
Initialisierung (siehe Punkt 2) / Zähler für Betriebsstunden und
CALL
Schutzschaltung löschen (siehe Punkt 5)
Bild abschalten für SCREEN-Abgleich
Info
– Nahbedientasten
Service-Funktion wählen
Abgleichwert ändern
Abgleichmenu aus-/einblenden
MENU

2. Initialisierung des QA02

Achtung: Bei dieser Service-Funktion werden alle kunden- und
servicespezifischen Software-Einstellungen gelöscht.
Sollten im Servicefall die eingestellten Werte der Service-Funktionen
aufrufbar (siehe Punkt 4) sein, ist es ratsam, diese zu notieren, um sie
nach Austausch bzw. Initialisierung des QA02 wieder einstellen zu
können.
Der QA02 ist nach dem Wechsel zu intitialisieren.
–Service-Betrieb aktivieren (siehe Punkt 1.1)
–Taste
auf der Fernbedienung drücken, gedrückt halten und am
CALL
Gerät die Taste
drücken.
Das Bild wird schwarz und das Gerät schaltet kurzzeitig in den
Standby-Betrieb.
–Service-Betrieb aktivieren (siehe Punkt 1.1)
–Taste
auf der Fernbedienung drücken, gedrückt halten und am
CALL
Gerät die Taste
drücken.
MENU
Achtung: In dieser Betriebsart nur folgende Einstellungen vorneh-
men. Ansonsten sind die Gerätefunktionen nicht gewährleistet.
–Mit der Taste
die Service-Funktion"OPT1" anwählen und mit
den Tasten
den Wert "7EH" einstellen.
–Mit der Taste
die Service-Funktion"OPT0" anwählen und mit
den Tasten
den Wert "B0H" einstellen.
–Bildeinstellungen prüfen und korrigieren (siehe Punkte 6 und 7,
Abgleich Nr. 1, 3...6).
GRUNDIG Service
Anzeige "RCUT"
Anzeige "GCUT"
Anzeige "BCUT"
Anzeige "SCNT"
Anzeige "COLP" bei PAL
Anzeige "COLS" bei SECAM
Anzeige "COLC" bei NTSC

3. Testbilder

–Service-Betrieb aktivieren (siehe Punkt 1.1).
–Bei jedem Drücken der Taste e erscheinen nacheinander die
Testbilder Rot, Grün, Blau, Gitter, Weiß für PAL und dann für NTSC.

4. Basis-Einstellwerte

Anzeige
Bezeichnung
RCUT
R-cutoff (Schwarzwert)
GCUT
G-cutoff (Schwarzwert)
BCUT
B-cutoff (Schwarzwert)
RDRV
R-Verstärkung (Weißwert)
BDRV
B-Verstärkung (Weißwert)
BRTC
Grund-Helligkeit
COLP
Grund-Farbsättigung PAL
COLS
Grund-Farbsättigung SECAM
SCNT
Grund-Kontrast
SBY
SECAM B-Y
SRY
SECAM R-Y
HPOS
Horizontal-Position
VPOS
Vertikal-Position
HIT
Bildhöhe
VLIN
Vertikal-Bildlinearität
VSC
Vertikal-Symmetrie
VPS
Vertikal-Arbeitspunkt
WID
Bildbreite
PARA
Ost-West
CNR
Eckenkorrektur
TRAP
Trapez
VFC
Vertikal-Linearität (unten)
VCEN
Vertikal-Zentrum
*
Basiseinstellwerte für Bildformate
Bildformat
Breitwand-Zoom
Herkömmlich 4:3
Super Live
Kino-Zoom
Kino-Zoom mit Untertitel
14:9

5. Selbstdiagnose

–Service-Betrieb aktivieren (siehe Punkt 1.1).
–Taste 9 drücken.
Auf dem Bildschirm erscheinen die Werte der Selbstdiagnose.
SELFCHECK
Softwarestand
2300xxxx
Betriebsstunden
TIME
Schutzschaltung
POWER
Bus-Kontrolle
BUS CONT :
Eingangsquelle
BLOCK
–Taste 9 nochmals drücken.
Auf dem Bildschirm erscheinen die Werte des EPG/TEXT.
SELFCHECK
EPG/TEXT
QF01 xxx
QF02 xxx
QF04 xxx
Abgleich
(PAL-Breitwand-Zoom)
Referenzwert
40H
40H
40H
40H
40H
80H
3DH
3DH
08H
01H
07H
67H
09H
3FH *
11H *
0BH
1CH
1EH
11H
01H
20H
0FH
6AH
HIT
VLIN
3FH
11H
3FH
11H
4CH
0EH
62H
11H
51H
11H
51H
11H
: 123456
: 00
OK
:
UV
V1 V2 V3
QV01
QF10 xxx
QF03 xxx
QF05 xxx
2 - 1

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Mfw 102-6110 mv/ac3

Table of Contents